xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 16 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
Friedhof

In Königsheim Gemacht in bürgerschaftlichen Eigenarbeit von den Wanderfreunden Friedhof und Leichehalle Merkblatt (PDF-Dokument, 103,17 KB, 03.09.2021)[mehr]

Zuletzt geändert: 18.09.2024
Grill- und Bolzplatz

In Königsheim Die überdachte Grillstelle bietet den Besuchern die Möglichkeit zum Grillen, zum Verweilen und zur sportlichen Betätigung auf dem Bolzplatz. Bolzplatz und Grillstelle finden Sie am Ende der[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Kindergarten

und respektvoll begleiten und behüten wir jedes Kind. Das Spiel mit den Kindern, das ihnen Spaß macht, steht bei unserer Arbeit im Vordergrund. In unserer vorbereiteten Umgebung, die sich am Kind orientiert[mehr]

Zuletzt geändert: 05.11.2024
Kirche, Kapelle & Grotte

umliegenden Gemeinden betraut: Egesheim, Renquishausen, Bubsheim und Böttingen. Die Kirchengemeinde brachte in ihrer Geschichte eine Vielzahl von Berufungen für kirchliche Orden hervor. Seit der Gründung der[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Kurzportrait

Ort mit 600 Einwohner sind 340 Arbeitsplätze, vorwiegend in metallverarbeitenden Betrieben, eine beachtliche Zahl. In schönster landschaftlicher Lage bietet Königsheim Baugrundstücke zu einem attraktiven [...] Einwohner von Königsheim. Woher dieser Spitzname kommt, entzieht sich der exakten historischen Beobachtung. Der Holzapfel, eine wilde Form des Apfels, war einst über ganz Europa verbreitet, findet sich [...] gediehen überhaupt nicht und auch Birnen- und Apfelbäume trugen nicht die erhofften Ernten. Das brachte den Königsheimern den Spott ihrer Nachbarn: Sie betrieben zwar eine Baumschule, kümmerten und mühten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Geschichte

Wanderarbeiter tätig; sie arbeiteten meist auswärts, wo immer sich Arbeit fand. Bis ins 20. Jh. hinein verbrachten viele Königsheimer Handwerker nur den Winter daheim und arbeiteten das Jahr über auf Baustellen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Wappen

Einwohner von Königsheim. Woher dieser Spitzname kommt, entzieht sich der exakten historischen Beobachtung. Der Holzapfel, eine wilde Form des Apfels, war einst über ganz Europa verbreitet, findet sich [...] gediehen überhaupt nicht und auch Birnen- und Apfelbäume trugen nicht die erhofften Ernten. Das brachte den Königsheimern den Spott ihrer Nachbarn: Sie betrieben zwar eine Baumschule, kümmerten und mühten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Kindergarten

und respektvoll begleiten und behüten wir jedes Kind. Das Spiel mit den Kindern, das ihnen Spaß macht, steht bei unserer Arbeit im Vordergrund. In unserer vorbereiteten Umgebung, die sich am Kind orientiert[mehr]

Zuletzt geändert: 05.11.2024
GVV Heuberg

Wehingen. Der Verband nahm seine Arbeit am 01. Januar 1972 auf. Das Gebäude, in dem die Verwaltung untergebracht ist, wurde im Jahr 1985 bezogen. Der Gemeindeverwaltungsverband nimmt für seine Mitgliedsgemeinden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Schulen

Spaichingen. Schulen in der Umgebung die von Königsheimer Schülern besucht werden Wachtfelsschule Kolbingen Wachtfelsenstraße 1 78600 Kolbingen Bildungszentrum Gosheim-Wehingen - Realschule und Gymnasium Im[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024