xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 82 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 82.
Bebauungsplan "Gartenstraße - Verlängerung" - so geht es weiter

notwendigen Erschließungsarbeiten vorbereiten so dass eine Veröffentlichung gemacht werden kann sollten keine archäologischen Funde gemacht werden. Dann können der Kanal- Wasserleitungs- und Straßenbau dieses [...] Deswegen werden unmittelbar nach der Schneeschmelze Sondierungsgrabungen durchgeführt. Wenn Funde gemacht werden wird das die möglichen Erschließungsarbeiten verzögern. Wir müssen das Ergebnis der Sondierung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bebauungsplan "Verlängerung Gartenstraße - Erweiterung "; öffentliche Auslegung Bebauungsplanentwurf mit örtlichen Bauvorschriften nach § 3 Abs. 2 BAUG

Bauvorschriften vom 27.07.2020 Begründung zum Bebauungsplan vom 27.07.2020 städtebaulicher Entwurf Gutachten: - Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag vom 10.07.2020 - Natura 2000 - Vorprüfung vom 10.07.2020 -[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bebauungsplan „Taläcker“ (ehemals Böttinger Straße) - Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Festsetzungen, örtliche Bauvorschriften und Hinweise sowie Begründung, jeweils vom 05.10.2021 Gutachten: - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung vom 14.09.2021 - Allgemeine Vorprüfung zur Feststellung [...] enigsheim.de. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Schriftlich vorgebrachte Stellungnahmen sollen die volle Anschrift der Beteiligten enthalten. Nicht fristgerecht abgegebene [...] Festsetzungen, örtliche Bauvorschriften und Hinweise jeweils vom 05.10.2021 Begründung v. 05.10.2021 Gutachten: - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung vom 14.09.2021 - Allgemeine Vorprüfung zur Feststellung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bericht aus der letzten Gemeinderatssitzung

nächsten fünf Jahren weitere zusätzliche 2 ha mit Nadelholz zu bepflanzen. Der Wechsel beim Jagdpächter brachte einen höheren Jagddruck und damit eine Verbesserung beim Wildverbiss. Leo Sprich informierte das [...] Narrenbaum künftig im Bereich des Backhauses aufgestellt. Dies wird dann auch der Platz für den Weihnachtsbaum sein. Die Fläche wird so gestaltet sein, dass man sich dort gut aufhalten kann. Insbesondere[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bericht aus der letzten Gemeinderatssitzung

Nachbargemeinden in engerer und weiterer Entfernung über die dortigen geltenden Hallennutzungsgebühren gemacht. Die Berechnungsgrundlagen sind sehr unterschiedlich. Das Gremium sprach sich dafür aus, die jetzige [...] Kassenkredite mussten im Prüfungszeitraum nicht in Anspruch genommen werden. Das Ergebnis der Prüfung macht eine Schlussbesprechung nicht erforderlich". Der Gemeinderat hat den Prüfungsbericht vom 31. Juli[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bericht über Waldbegang

abgestimmte Jagdbewirtschaftung macht. Dabei ist auch ein vertrauensvoller Kontakt zu den Grundstückseigentümer vorhanden. Nachdem im kommenden Jahr der Jagdpachtvertrag ausläuft und Herr Hermann Interesse[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Berichterstattung Schwäbische Zeitung über Glasfaserausbau in Königsheim

mit folgendem Link direkt bei der Schwäbischen Zeitung abgerufen werden: Turbo-Internet für alle macht Heuberggemeinde zukunftsfähig (schwaebische.de) Mit diesem Link gelangen Sie zum Projektträger: h[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Breitbandinitiative Landkreis Tuttlingen erhält über 4,3 Mio. Euro Fördermittel für den Glasfaserausbau – Königsheim ist dabei

Hausanschlüssen oder sogenannten Ablagen an der Grundstückgrenze versorgt und damit zukunftsfähig gemacht werden. Um weitere Informationen auf der Homepage vom Projekträger zu erhalten klicken Sie hier :[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Brennholzversteigerung

2024 34 419 100 LBL Linde P100-Wachtbühlweg 2,91 Fm o.R. 40 116 2024 34 419 102 LBL Buche, Linde P102-Wachtbühlweg 3,54 Fm o.R. 63 223 2024 34 419 103 LBL Buche P103-Wachtbühlweg 5,89 Fm o.R. 86 507 2024 [...] nicht persönlich anwesend sein kann und sich vertreten lassen will muß dafür eine schriftliche Vollmacht vorgelegt werden. Kaufinteressenten können die Polter besichtigen. Folgende Polter kommen zum Verkauf:[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Brennholzversteigerung am 20.02.2017

3,3 Außerdem weisen wir auf die Versteigerung in Kolbingen am 21.2.2017 um 18.00 Uhr in der Wachtfelsschule in Kolbingen hin.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024