xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "gemeinderat-".
Es wurden 63 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 63.
Einladung zu einer öffentlichen Gemeinderatssitzung

Kindergarten 4. Stellungnahme zu Baugesuchen 5. Annahme von Spenden im Jahr 2023 6. Anfragen der Gemeinderäte 7. Anfragen der Zuhörer Zur Sitzung ist die Einwohnerschaft herzlich eingeladen.[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Das Glasfasernetz ist in Betrieb

sowie Landtagsabgeordneter Guido Wolf ist das Glasfasernetz offiziell in Betrieb gegangen. Die Gemeinderäte Roland Stroppel, Egon Flad, Udo Stürner, Jürgen Marth und Sandro Hohl, dem Vertreter der BIT Herrn [...] stellte fest dass das Glasfasernetz für Königsheim ein technologischer Meilenstein darstelle. Der Gemeinderat betreibe aktive Wirtschafts- und Standortpolitik, setze auf Fortschriftt und Innovation. Er zeigte [...] mit cec Ingeniere und der BIT an. Bürgermeisterstellvertreter Roland Stroppel sprach für den Gemeinderat dem Schultes Anerkennung aus für seine Initiative und Tatkraft diesen Netzausbau und dessen Fi[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Spatenstich und Infoveranstaltung Glasfaserausbau

Der Glasfaserausbau der Gemeinde beginnt. In Anwesenheit der Baufirma, des Ingenieurbüros, des Gemeinderats und der Breitbandinitiative Tuttlingen konnte der symbolische Spatenstich durchgeführt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Glasfaserausbau

statt findenden Gemeinderatssitzung. Auf Bitten des Bürgermeisters vertrat der frühere langjährige Gemeinderat Willi Dreher die Gemeinde bei der Veranstaltung und nahm den Förderbescheid in Höhe von 255.600[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Gemeinde setzt auf moderne Technologie: Glasfaseranbindung für Grundstückseigentümer

gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben teilzunehmen. Um dies zu gewährleisten, hat der Gemeinderat beschlossen, den Glasfaserausbau in den Mittelpunkt unserer Investitionstätigkeit in den beiden [...] eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Lebensqualität zu verbessern und die Zukunft zu gestalten. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung sind sich sicher, dass diese Investition in die Zukunft eine erfolgreiche[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Aktuelle Presseinfos der Gemeinde Königsheim

Jahr ist der gesamte Ortsausbau mit dem Anschluss der Wohngebäude vorgesehen. Deswegen hat der Gemeinderat beschlossen mit cec-Ingenieure aus Feldkirchen eine Rahmenvereinbarung über die Beratungs- und[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Baubeginn Glasfaserausbau

erreichen wir eine maximale Fremdfinanzierung von 90 % der Kosten. Der Ausbau kann nun starten.“ Der Gemeinderat konnte die Vergabe der Bauarbeiten für den Breitbandanschluß der Firmen im Gewerbegebiet Lindenwiesen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Was der Gemeinderat beraten hat

Herrn Hans Dieter Kohler ebenfalls 500 Euro gespendet bekommen. In der letzten Sitzung hat der Gemeinderat diese Spenden angenommen. Wir danken den Spendern für ihre Großzügigkeit. Weiterbetrieb des Backhauses [...] dass das Backhaus genutzt werden soll gab es keinerlei Resonanz. Es ist der eindeutige Wille des Gemeinderats, im Backhaus auch künftig ein Dienstleistungsangebot zu haben. In der Sitzung wurde der Gedanke [...] Bevölkerung funktioniert und wertvoll sein kann. Kommunale Infos Der Schultes informierte den Gemeinderat zu verschiedenen Themen über den aktuellen Stand: Beteiligung an Schulsanierungskosten Die Stadt[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2025
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beschlossen hat

Haushalt beschlossen Einstimmig hat der Gemeinderat den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen. Dieser Haushalt ist von großen Investitionen geprägt. Für den weiteren Glasfaserausbau sind [...] Der Finanzierungsmittelbedarf im Finanzhaushalt schließt mit Minus 69.800 € ab. Verwaltung und Gemeinderat sind sich einig, dass bei dieser angespannten Haushaltslage jede Ausgabe auf dem Prüfstand steht [...] zusätzlich ca 6.000 € liegt. Darauf verzichten wir angesichts der angespannten Haushaltslage. Der Gemeinderat war sich darin einstimmig einig. Es wurde deswegen "nur" die Überarbeitung hinsichtlich der Ba[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Was der Gemeinderat beraten hat

Beiden Ausgaben stimmte der Gemeinderat zu. Jahresabschluß von Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Zum ablaufenden Jahr haben sich die Mitarbeiter der Gemeinde und der Gemeinderat zu einem gemeinsamen Jah [...] Was im Gemeinderat beraten wurde Haushaltsplan 2025 vorberaten Frau Lisa Holzer vom GVV Heuberg stellte dem Gremium den Entwurf des Haushaltsplans für das kommende Jahr vor. Als zentrales Vorhaben ist [...] 20.1.2025 final beschlossen werden. Hundesteuersatzung geändert In der letzten Sitzung hat der Gemeinderat auf Vorschlag der Ver-waltung die Neufassung der Hundesteeursatzung beraten und beschlossen. In[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025