xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "gemeinderat-".
Es wurden 61 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 61.
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beschlossen hat

Haushalt beschlossen Einstimmig hat der Gemeinderat den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen. Dieser Haushalt ist von großen Investitionen geprägt. Für den weiteren Glasfaserausbau sind [...] Der Finanzierungsmittelbedarf im Finanzhaushalt schließt mit Minus 69.800 € ab. Verwaltung und Gemeinderat sind sich einig, dass bei dieser angespannten Haushaltslage jede Ausgabe auf dem Prüfstand steht [...] zusätzlich ca 6.000 € liegt. Darauf verzichten wir angesichts der angespannten Haushaltslage. Der Gemeinderat war sich darin einstimmig einig. Es wurde deswegen "nur" die Überarbeitung hinsichtlich der Ba[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Was der Gemeinderat beraten hat

Beiden Ausgaben stimmte der Gemeinderat zu. Jahresabschluß von Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Zum ablaufenden Jahr haben sich die Mitarbeiter der Gemeinde und der Gemeinderat zu einem gemeinsamen Jah [...] Was im Gemeinderat beraten wurde Haushaltsplan 2025 vorberaten Frau Lisa Holzer vom GVV Heuberg stellte dem Gremium den Entwurf des Haushaltsplans für das kommende Jahr vor. Als zentrales Vorhaben ist [...] 20.1.2025 final beschlossen werden. Hundesteuersatzung geändert In der letzten Sitzung hat der Gemeinderat auf Vorschlag der Ver-waltung die Neufassung der Hundesteeursatzung beraten und beschlossen. In[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Was der Gemeinderat beschlossen hat

Rahmenvereinbarung abgeschlossen wird. Damit das GIS auch künftig genutzt werden kann stimmte der Gemeinderat dem Vertragsabschluß zu. Das GIS stellt für die Bürger einen erheblichen Mehrwert dar, für die [...] errechnet mit dem die Gemeinde die Aufkommensneutralität des bisherigen Steuerbetrags erreicht. Der Gemeinderat hat diesen Vorschlag fürwortet und die entsprechende Hebesatzung beschlossen. Die Grundsteuerreform [...] usgleichsstock. Gewerbesteuerhebesatz festgelegt Zusammen mit dem Grundsteuerhebesatz hat der Gemeinderat auch den Gewerbesteuerhebesatz diskutiert und festgelegt. Die Diskussion war notwendig weil unser[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Volkstrauertag 2024

Pater Ankit , der Musikkapelle und der Feuerwehr für die Mitgestaltung der Gedenkfeier. Danke den Gemeinderäten Simone Senn und Dagmar Moser für die Durchführung der Sammlung zugunsten der Kriegsgräberfürsorge[mehr]

Zuletzt geändert: 17.11.2024
Bebauungsplan „Taläcker“ (ehemals Böttinger Straße) - Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB

„Taläcker“ (ehemals Böttinger Straße) - Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB Der Gemeinderat Königsheim hat am 18.10.2021 in öffentlicher Sitzung den Entwurf des Bebauungsplans und die örtlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was im Gemeinderat beschlossen wurde

Kalkulation den aktuellen Kosten angepasst. Diese Kalkulation hat Frau Amato und H. Sauter vom GVV dem Gemeinderat in einer Sitzung und Vorberatung im April vorgestellt. Nachdem die seitherigen Gebühren mehrere [...] Gemeindebund mit Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass sich die Gemeinde Königsheim an dieser Spendenaktion mit einem Betrag von [...] haben wir nicht so dass wir die Fördervoraussetzungen nicht erfüllen. Der Schultes informierte den Gemeinderat in der letzten Sitzung dass wir uns in Abstimmung mit dem Kindergarten deshalb nicht an dem Fö[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan "Taläcker"

mit örtlichen Bauvorschriften frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB Der Gemeinderat Königsheim hat am 15.10.2018 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Böttinger[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

versteigert wird legte der Gemeinderat mehrheitlich den Preis auf 86 € pro Festmeter. Vorberatung des Haushaltsplans In einem weiteren Tagesordnungspunkt beriet der Gemeinderat den Haushaltsplan für dieses [...] Neitzel sowie dem stellvertretenden Leiter des Forstamtes Tuttlingen, Herrn Leo Sprich hat der Gemeinderat die Grundlagen für die Bewirtschaftung des Gemeindewalds in diesem Jahr festgelegt. Zunächst gab [...] werden angepflanzt, 250 Kirschbäume und 160 Lärchen. Bestandespflege erfolgt auf ca. 2 Hektar. Der Gemeinderat stimmte diesen Vorschlägen des Forstamtes zu. Das Forstamt schlägt kreisweit einen Brennholzpreis[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Blutspender geehrt

Blutspendetermine in Königsheim. Das Foto zeigt Frau Sigrist und H. Kern mit dem Schultes. Der Gemeinderat begleitete die Ehrung mit großem Applaus in der letzten Sitzung im Dezember.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
50 Jahre GVV Heuberg

Königsheimer Gasthaus Kreuz gelungen abgerundet war. Zusammen mit BM Konstantin Braun vertraten die Gemeinderäte Simone Senn, Roland Stroppel, Egon Flad und Udo Stürner die Gemeinde Königsheim.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024