xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 203 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 203.
Verpflichtungen_bei_Miete.pdf

nach der Veranstaltung entsprechend dem ausgehängten Reinigungsplan durchgeführt werden. Bei Nichtbeachtung werden die Mehrstunden des Hausmeisters dem Veranstalter von der Gemeinde in Rechnung gestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Präsentation_Ausschreibung_Beispielhaftes_Bauen.pdf

chen Vorschlägen zur Neuordnung der Ortsdurchfahrt durchgeführt. Wettbewerbsgewinner dieses gutachterlichen Verfahrens war das Büro Ketterer, das dann auch mit der weiteren Gestaltungsplanung beauftragt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2020
Pressemitteilung_SÄM.pdf

Machenschaften und so verzeichnet die Polizei eine Steigerung an Betrugsversuchen am Telefon zum Nachteil älterer Mitmenschen um etwa das Dreifache. Mehr als 200 solcher Anrufe wurden allein im Zuständ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2020
Neufassung_Friedhofssatzung.pdf

Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der [...] Gewerbetreibenden und ihre Beauftragten haben die Friedhofssatzung und die dazu ergangenen Regelungen zu beachten. (4) Die Gewerbetreibenden dürfen die Friedhofswege nur zur Ausübung ihrer Tätigkeit und nur mit [...] n einzuhalten. Wird von dieser Auswahlmöglichkeit nicht rechtzeitig vor der Bestattung Gebrauch gemacht, so erfolgt die Bestattung in einem Grabfeld ohne Gestaltungsvorschriften. § 15 Allgemeiner Gest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2021
Narrenfahrplan.pdf

Kindergarten und der Betriebe 17.30 Uhr Kinderhemdglonker Treffpunkt am Kindergarten anschließend Fasnachtsparty im Narrenstüble Fasnetsamstag ab 10.00 Uhr Wurstverkauf am Wurstwagen 14.00 Uhr Baum stellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2020
Koenigsheim_Aenderungen_2018.pdf

Stähle GmbH & Co. KG auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2017
Kinderferienprogramm_Homepage.pdf

stimmen Sie der Veröffentlichung der Bilder in Presse, Gemeindeblatt, Instagram und Facebook zu. Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise auf den einzelnen Anmeldeformularen. Foliennummer 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2024
Informationen_Grundsteuer_Neuregelungen_für_Homepage.pdf

und landesspezifische Regelungen zu erlassen. Davon hat der Landtag von Baden-Württemberg Gebrauch gemacht und am 4. November 2020 ein Landesgrundsteuergesetz beschlossen.4 Nähere Informationen zum Lande [...] Reinertragswerten bewertet. Der Grundsteuerwert des Betriebs wird mit der Steuermesszahl 0,55 Promille vervielfacht und ergibt den Grundsteuermessbetrag. Grund und Boden sowie Gebäude und Gebäudeteile, die Wohn- [...] und verkörpere das abstrakte Nutzenpotenzial eines Grundstücks. Grundlage sind die von den Gutachterausschüssen zu ermittelnden Bodenrichtwerte. Maßgebend ist der Bodenrichtwert des Richtwertgrundstücks[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2021
Infoblatt_Notariatsreform.pdf

Notare im Hauptberuf im Amtsgerichtsbezirk Spaichingen werden von diesen verwahrt und zum Abschluss gebracht. Von welchem Notar noch offene Vorgänge bearbeitet werden, erfahren Sie unter www.notariatsreform[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2019
Haushaltsplan_2016-Amtsblattbericht.pdf

Der Haushaltsplan 2016 in der Sitzung vor Weihnachten hat der Gemeinderat nach intensiver Vorberatung den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 geschlossen. Schwerpunkt ist die Durchführung des dritten [...] Gebührenhaushalte wurden entsprechend den Bestimmungen des Kommunalabgaben- gesetzes und unter Beachtung des Eigenbetriebsrechts kalkuliert. Der Mischzinssatz wurde aufgrund des heutigen Zinsniveaus ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2016