xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 203 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 203.
08_2021-05-12_NBG_Taläcker_Geotechnik_r.pdf

2021 auf der Basis einer Kostenschätzung vom 08.04.2021 mit der Erstellung eines geotechnischen Gutachtens zur Erschließung und Bebaubarkeit beauftragt. Folgende Unterlagen standen uns zur Verfügung: - [...] Bodenplatte und geringer Verformungsempfindlichkeit auf einer tragenden Bodenplatte auf einer neu aufgebrachten Tragschicht in diesen Schichten gegründet werden. Hierzu wird eine Bemessung der Bodenplatte mit [...] Antreffen von verwittertem Fels der Bodenklassen 6 oder 7 zu rechnen ist. Bei Erdarbeiten ist zu beachten, dass Aushubsohlen und ein Erdplanum in den Schluffen und den verlehmten Kiesen nur eingeschränkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2021
Gemeindeblatt_Nr._14-2020_für_Homepage.pdf

anzeigen@primo-stockach.de | Homepage: www.primo-stockach.de Wachtfelsschule Kolbingen Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Wachtfelsschule, liebe Bürgerinnen und Bürger, inzwischen liegen über zwei [...] Vorsätzen von Mahatma Gandhi entlang. Die Exemplare dürfen gerne für eine Andacht mit nach Hause ge- nommen werden oder Sie können die Andacht in unseren off enen Kirchen beten. Gute Gebete und Impulse fi nden [...] Abfall-APP ( www.abfallwecker.de ) abrufen. KOMMUNALE NOTIZEN Gemeindemitteilungsblatt KW 15 Bitte beachten Sie, dass der Redaktionsschluss für das Gemeinde- mitteilungsblatt „donnerstags“ in der Kalenderwoche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2020
Gemeindeblatt_Nr._16-2020_für_Homepage.pdf

Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb ei- nes Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, [...] ten: Mittwoch und Freitag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bitte beachten Sie hierzu die unter kommunale Notizen veröff entli- chen Regeln. Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde [...] Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird „DONNERSTAGS“ 16. April 2020 4 hiermit öff entlich bekanntgemacht. Mit Erlass vom 30.03.2020 hat das Landratsamt Tuttlingen als Rechts- aufsichtsbehörde die G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 873,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2020
Gemeindeblatt_Nr._17-2020_für_Homepage.pdf

Stand der Entwicklung beobachten und dann ggf. individuell vor Ort die Situation neu bewerten und entscheiden. Wir danken für ihr Verständnis. Gemeindemitteilungsblatt KW 18 Bitte beachten Sie, dass der Re [...] bis zu den Sommerferien vorschlagen können. Maiandachten und Gottesdienste allgemein Mit dem Marienmonat Mai stehen auch wieder die feierlichen Mai- andachten in Aggenhausen vor der Tür. Ob sie stattfi [...] net. Mittwoch und Freitag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bitte beachten Sie bei der Anlieferung von Grünschnitt die gelten- den Hygiene- und Abstandsregelungen. KOMMUNALE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 775,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2020
Gemeindeblatt_Nr._18-2020_für_Homepage.pdf

statt 3 „DONNERSTAGS“ 30. April 2020 HÖCHST INFORMATIV In der 1. Mainacht - bitte keine Beschädigungen und Corona-Vorschriften beachten Der Scherz und ein kleiner Streich gehören zum 1. Mai. Aber dieses [...] möglich. Bitte beachten Sie das. Maienstecken in Gruppen fällt dieses Jahr aus. An alle die alleine unterwegs sind wollen wir appellieren, das Eigen- tum und die Grundstücksgrenzen zu achten und zu respektieren [...] Diözese Rottenburg-Stuttgart und auf Bibel TV mitfei- ern. Maiandachten Im Monat Mai nden an vielen Orten normalerweise die Marienan- dachten statt. Vielleicht lässt sich in diesem Jahr zuhause ein kleines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2020
Gemeindeblatt_Nr._36-2020_für_Homepage.pdf

Reichenbach mit Segnung der Andachtsgegenstände in Bö: 10.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Uwe Mattes) in Bu: 10.30 Uhr Erstkommunionfeier mit Segnung der Andachtsge- genstände Beerdigungsdienst [...] Biomülltonne Freitag, 18.09.2020; Papiertonne, Windeltonne Freitag, 25.09.2020; Biomülltonne Bitte beachten, dass ab September 2020 die Leerung der Biomüll- tonne wieder nur alle 14 Tage erfolgt. Diese Angaben [...] net. Mittwoch und Freitag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bitte beachten Sie bei der Anlieferung von Grünschnitt die gelten- den Hygiene- und Abstandsregelungen. KOMMUNALE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2020
05_5165-FFH-Vorpruefung_Natura_2000-2020-07-10.pdf

(Circus cyaneus) nicht betroffen Hohltaube (Columba oenas) nicht betroffen Wachtel (Coturnix coturnix) nicht betroffen Wachtelkönig (Crex crex) nicht betroffen Mittelspecht (Dendrocopus medius) nicht betroffen [...] reibung Die Hohe Schwabenalb ist eine Landschaftseinheit der Schwäbischen Alb zwischen dem Prim-Faulenbachtal und dem Starzel-Fehlatal. Die markantesten Höhenlagen werden durch den Großen Heuberg und die [...] typische Gestalt der Kuppenalb dar. In einem schmalen Streifen entlang des oberen Randes zum Donautal macht sich dann das sanftere Relief der Flächenalb bemerkbar1. Auf den Hochflächen herrscht ein rauhes Klima[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
04_5165-Artenschutz_2020-07-10.pdf

gilt der qualitativ höchste Status aus den Beobachtungen. Wurde z.B. eine Art zunächst bei der Nahrungssuche (NG) im Wirkungsraum des Geltungsbereiches beobachtet, nachfolgend ein Brutplatz in der Umgebung [...] Habitat 4 Zukunft 5 Gesamtbewertung (mit größerer Farbsättigung) Der Nachtkerzenschwärmer benötigt Weidenröschen- und Nachtkerzenarten als Raupenfutterpflanze. Diese Pflanzen wurden im Plangebiet nicht gefunden [...] MIERWALD, U. (2013): Beachtung des Artenschutzrechtes bei der Planfeststellung. Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein. DREWS, A., J. GEISLER & U. MIERWALD (2009): Beachtung des Artenschutzrechtes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
06_2020-06-02_Maehwiesenausgleich-Flächensuche_LRT_6510.pdf

Flächen, die in gemeindebesitz stehen sowie Flächen, die in räumlicher Nähe des Bebauungsplans liegen betrachtet. GEMEINDE KÖNIGSHEIM – BBP „VERLÄNGERUNG GARTENSTARSSE – ERWEITERUNG“ Flächensuche zur Entwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._29-2020_für_Homepage.pdf

eines Gemein- samen Gutachterausschusses in Trossingen für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss Gebühren. (2) Der Gutachterausschuss erstattet auf Antrag Gutachten über den Verkehrswert [...] ein Antrag auf Erstellung eines Gutachtens oder einer sonsti- gen Leistung der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses zurück- genommen, bevor der Gutachter-ausschuss einen Beschluss über den Wert des [...] N G über die Erhebung von Gebühren für Leistungen des Gemeinsamen Gutachterausschusses in Trossingen (Gutachterausschussgebührensatzung) Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2020