xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 1431 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 1431.
Immissionsschutz - Genehmigung für eine wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen

tzrechtlich genehmigten Anlage ist eine Genehmigung erforderlich, wenn durch die Änderung der nachteilige Umweltauswirkungen hervorgerufen werden können und diese für die Prüfung der Genehmigungsvorau [...] werden. Einer Genehmigung bedarf es jedoch dann nicht, wenn: durch die Änderung hervorgerufene nachteilige Auswirkungen offensichtlich gering sind und die Erfüllung der Anforderungen der Genehmigungsvo[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
50 Jahre GVV Heuberg

Zusammenarbeit der Gemeinden hervor. Grußworte und die musikalische Umrahmung der (Wo)Menvoices brachte einen kurzweiligen Abend der mit einem ausgezeichneten Buffett des Königsheimer Gasthaus Kreuz gelungen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gewerbe der Makler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler (ohne Immobiliar-Verbraucherdarlehen) - Erlaubnis beantragen

oder Verpachtung von Grundstücken, von Wohnungseigentum sowie von Verträgen über Hypotheken und Grundschulden, gewerbliche Räume, Wohnräume, alle Arten von Raumüberlassungen einschließlich Pacht und Untermiete[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Lohnsteuerermäßigung beantragen

Arbeitgeber von Ihrem Arbeitslohn einbehalten muss. Für folgende Aufwendungen kommt ein Freibetrag in Betracht: Werbungskosten aus der Arbeitnehmertätigkeit, wenn diese den Pauschbetrag von 1.230 EUR überschreiten [...] Beispiel.Fachliteratur, Werkzeuge, typische Berufskleidung) Reisekosten (zum Beispiel Fahrt-, Übernachtungskosten, Verpflegungsmehraufwendungen bei einer Auswärtstätigkeit), soweit diese nicht von Ihrem A[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Öffentliche Bekanntmachung : 2. Änderung der 2. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes des Gemeindeverwaltungsverbandes Heuberg

sbeteiligung gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch durchzuführen. Der Beschluss wird hiermit bekannt gemacht. Ziele und Zwecke der Planung Mit der 2. Änderung der zweiten Fortschreibung des Flächennutzungsplanes [...] wird Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Es können Anregungen oder Stellungnahmen vorgebracht werden. Wehingen, den 08.12.2021 Kielack Verbandsvorsitzender Hier können Sie die Unterlagen h[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Mehrzweckhalle

Veranstaltungen. Außerdem ist in den Räumen des Untergeschosses die DRK-Ortsgruppe Königsheim untergebracht. Die Gemeindehalle wird von unserem Hausmeister Csongor Laszlo und der Reinigungskraft Timea Laszlo[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bebauungsplan „Taläcker“ (ehemals Böttinger Straße) - Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Festsetzungen, örtliche Bauvorschriften und Hinweise sowie Begründung, jeweils vom 05.10.2021 Gutachten: - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung vom 14.09.2021 - Allgemeine Vorprüfung zur Feststellung [...] enigsheim.de. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Schriftlich vorgebrachte Stellungnahmen sollen die volle Anschrift der Beteiligten enthalten. Nicht fristgerecht abgegebene [...] Festsetzungen, örtliche Bauvorschriften und Hinweise jeweils vom 05.10.2021 Begründung v. 05.10.2021 Gutachten: - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung vom 14.09.2021 - Allgemeine Vorprüfung zur Feststellung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Krankengeld und Freistellung bei Erkrankung des Kindes beantragen

12 Monaten vor der Freistellung beitragspflichtige Einmalzahlungen (zum Beispiel Urlaubs- oder Weihnachtsgeld) erhalten, so beträgt das Krankengeld 100 % des während der Freistellung ausgefallenen Netto [...] Kindes. Erkundigen Sie sich über die für Sie geltenden Regelungen bei der zuständigen Gewerkschaft. Achtung: Beamte und Beamtinnen haben keinen entsprechenden gesetzlichen Anspruch. Sie können bei schweren[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Mutterschutzlohn

Die Zahlungspflicht des Arbeitgebers endet während der Mutterschutzfristen (sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Entbindung) und wenn es zu einer Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch kommt[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Fachaufsichtsbeschwerde einlegen

die Sie für rechtswidrig oder unzweckmäßig halten, können Sie Fachaufsichtsbeschwerde einlegen. Achtung: Die Beschwerde verhindert oder verschiebt die Entscheidung oder Maßnahme der Behörde nicht. Auch[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024