xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 203 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 203.
Öffentliche_Bekanntmachung_Bebauungsplan_Gartenstraße_Verlängerung_Erweiterung.pdf

entliche Auslegung Bebauungsplanentwurf mit örtlichen Bauvorschriften nach § 3 Abs. 2 BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Königsheim hat in öff entlicher Sit- zung am 27.07.2020 den Entwurf des Bebauungsplans[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2020
Öffentliche_Bekanntmachung_Bebauungsplan_Platten.pdf

entliche Auslegung Bebauungsplanentwurf mit örtlichen Bauvorschriften nach § 3 Abs. 2 BauGB Der Gemeinderat von Königsheim hat in öff entlicher Sitzung am 27.07.2020 den Entwurf des Bebauungsplans und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._43-2020_für_Homepage.pdf

INFORMATIV Einladung zu einer öff entlichen Gemeinderatssitzung Die nächste öff entliche Sitzung des Gemeinderates fi ndet am Montag, 26. Oktober 2020 um 19.00 Uhr statt. Zur Beratung ist folgende Tagesordnung [...] 3. Pfl ege des Friedhofs durch die Lebenshilfe 4. Stellungnahme zu Baugesuchen 5. Anfragen der Gemeinderäte 6. Anfragen der Zuhörer Die Sitzung fi ndet im Foyer der Festhalle statt. Die Einwohnerschaft [...] läge von Kandidaten. Jedes Mitglied einer Kirchengemeinde, das wahlberechtigt ist zum Kirchen-gemeinderat, hat die Möglichkeit dem amtierenden Kir- chengemeinderat, dem Pastoralrat oder dem Vertretungsgremium[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
Gemeindeblatt_Nr._42-2020_für_Homepage.pdf

angemessen - einfach beispielhaft!“ Diese Auszeichnung möchten wir insbesondere auch als Dank an die Gemeinderäte werten. Zunächst natür- lich, weil das Projekt überhaupt in Angriff genommen wurde und dann g [...] anzugehen und gestalterische Grundsätze über einen längeren Zeitraum hinweg durchzuhalten. Der Gemeinderat hatte jedoch immer das gro- ße Ganze im Blick. Danke, dass dies möglich war. Danke auch H. Arch [...] INFORMATIV Einladung zu einer öff entlichen Gemeinderatssitzung Die nächste öff entliche Sitzung des Gemeinderates fi ndet am Montag, 26. Oktober 2020 um 19.00 Uhr statt. Zur Beratung ist folgende Tagesordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
Gemeindeblatt_Nr._44-2020_für_Homepage.pdf

habe Freude gemacht und Friedhofbesucher haben sich gegenüber der Grüngruppe lobend geäußert. Der Gemeinderat befürwortete in der letzten Sitzung die Fortsetzung der Zusammenarbeit auch im kommenden Jahr.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2020
Gemeindeblatt_Nr._37-2020_für_Homepage.pdf

t und einge- bracht hat. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Gemeinde, den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Konstantin Braun „DONNERSTAGS“ 10. September 2020 2 DIE WICHTIGSTEN [...] Kindergartens 2. Bekanntgabe einer Eilentscheidung 3. Stellungnahme zu Baugesuchen 4. Anfragen der Gemeinderäte 5. Anfragen der Zuhörer Die Einwohnerschaft ist zur Teilnahme herzlich eingeladen. Der Ge- meinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._40-2020_für_Homepage.pdf

3629-477 ■ Neue Sperrrufnummer für die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises 116 116 Was der Gemeinderat beraten hat: Bekanntgabe einer Eilentscheidung Die Mietwohnungen der Gemeinde im Obergeschoss des [...] Der Schultes musste dies bezüglich eine Eilentscheidung tre en und gab diese Eilentscheidung dem Gemeinderat bekannt. Stellungnahme zu Baugesuchen Folgenden Baugesuchen wurde zugestimmt: Flurstück Nummer [...] Besichtigung des Kindergartens Über die aktuelle Situation im Kindergarten verscha te sich der Gemeinderat bei einer Besichtigung ein umfassendes Bild. Kinder- gartenleiterin Evelyn Heinemann zeigte die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._38-2020_für_Homepage.pdf

Kindergartens 2. Bekanntgabe einer Eilentscheidung 3. Stellungnahme zu Baugesuchen 4. Anfragen der Gemeinderäte 5. Anfragen der Zuhörer Die Einwohnerschaft ist zur Teilnahme herzlich eingeladen. Der Ge- meinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
03_2020-07-14_Begründung_BP_Platten.pdf

wirtschaftlich betreiben zu können. Mit der zu erwarteten Bandbreite der Lärmentwicklung erkennt der Gemeinderat eines der Hauptproblemfelder in der Ausweisung künftiger Gewerbeentwicklungsflächen im Ort. Für [...] Aufwendungen herzustellen. Unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit wird dieser Bereich vom Gemeinderat favorisiert. Durch die räumliche Einfassung mit Waldrändern und einer direkten Angrenzung an bestehende [...] Ortslage negativ zu beeinflussen. Diese Voraussetzungen und Merkmale im dortigen Bereich hat der Gemeinderat in seiner Abwägung hoch gewichtet. Damit ist zu erwarten, dass auch ansiedlungswillige Gewerbetreibende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
01_2020-07-14_Planzeichnung_Platten.pdf

Bebauungsplänen und zur Aufstellung von Satzungen über örtliche Bauvorschriften nach dem Willen des Gemeinderates zustande gekommen. Königsheim, den ................................................... ...... [...] tritt dieser Bebauungsplan in Kraft. Verfahrensschritte D a t u m - Aufstellungsbeschluss des Gemeinderates 26.03.2018 - Amtliche Bekanntmachung des B-Plan-Aufstellungsbeschlusses 31.05.2018 - Bekanntmachung [...] ligung 31.05.2018 - Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung als Infoveranstaltung 14.06.2018 - Gemeinderat - Entwurfsfeststellung / Offenlagebeschluss 16.12.2019 - Bekanntmachung der Offenlage ... - Beteiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 909,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020