xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "*".
Es wurden 3727 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1621 bis 1630 von 3727.
Mitteilungsblatt dieser Woche

Das Mitteilungsblatt Nr. 10 zum download[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Das aktuelle Mitteilungsblatt

vom 21.1.2016 als pdf zum download[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gemeindeblatt Nr. 30/31/32/33

Hier können Sie das Gemeindeblatt Nr. 30/31/32/33 herunterladen.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Ergebnis der Gemeinderatswahl

Das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Königsheim Wahlberechtigte : 473 Wählende: 331 davon 43 Briefwähler Die Wahlbeteiligung lag somit bei 70% Gültige Stimmen: 1748 Ungültige Stimmenzettel: 3 In den G[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Neuigkeiten rund um Königsheim

Liebe Freunde der Jugendbegegnungsstätte St. Franziskus Königsheim,lieber MieterInnen der Jugendbegegnungsstätte St. Franziskus Königsheim,zum ersten Mal erreicht Sie heute unser Newsletter bzw. eine [mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Aktuelles aus dem Kindergarten

Aktuelles aus dem Kindergarten Veränderung der Betreuungszeiten im Kindergarten Emma Lembeck in Königsheim Die Betreuungszeiten in unserem Kindergarten Emma Lembeck wollen wir noch bedarfsgerechter, f[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Aktuelles zu Corona-Regelungen

AKTUELLES ZU CORONA-REGELUNGEN Danke an Sie alle für die große Solidarität beim Einhalten der Corona-Regeln und die gegenseitige Rücksichtnahme. Nachstehend fassen wir die wichtigsten Veränderungen zu[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

Stilllegung der Kläranlage Renquishausen - Stellungnahme zur Ausführungsplanung Die Gemeinde Renquishausen hat der Gemeinde die Ausführungsplanung für die Abwasserleitung von der Kläranlage Renquishau[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

Außenfassade der Festhalle Das Verbandsbauamt hat die Malerarbeiten und die Blechnerarbeiten für die Sanierung der Außenfassade der Festhalle ausgeschrieben. Grundlage ist die Vorarbeit von Herrn Verb[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

Inspektion und Bewertung des Kanalnetzes vergeben Alle fünfzehn Jahre ist das Kanalnetz auf Dichtigkeit hin zu prüfen und zu bewerten. Diese Arbeit wurde seither vom Büro Breinlinger für die Gemeinde [mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024