xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 1442 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 1442.
Mehrzweckhalle

Veranstaltungen. Außerdem ist in den Räumen des Untergeschosses die DRK-Ortsgruppe Königsheim untergebracht. Die Gemeindehalle wird von unserem Hausmeister Csongor Laszlo und der Reinigungskraft Timea Laszlo[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Musikverein

Sonntags bieten wir unseren Gästen die hausgemachteSchlachtplatte und vieles mehr mit an. Traditionell findet am 4. Advent am Samstagabend unser Weihnachtskonzert satt. Dieses wird als Doppelkonzert mit [...] wurde der heutige „Musikverein Königsheim“ am 18.11.1950 neu gegründet. Gesellige Vereinsabende, Vereinsfasnacht, Theateraufführungen, Waldfeste und die Mitwirkung bei Festen anderer Vereine mögen dazu beigetragen [...] einem Gastmusikverein sowie unserer Jugendkapelle durchgeführt. Bald darauf steht dann wieder die Fasnacht vor der Tür. Hier geben wir der Narrenzunft musikalische Unterstützung bei ihren Auswärtsbesuchen[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2025
Auskunfts-Service-Ausweise (ASA

Wirtschaftsraums (EWR) können die eID-Karte beantragen, wenn sie mindestens 16 Jahre alt sind. Bitte beachten Sie, dass die eID-Karte mit dem Online-Ausweis für digitale Dienstleistungen bestimmt ist. Sie ersetzt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Kindergarten

ch und Musikproberaum. Der Jugendraum wurde 2024 umgenutzt. Darin ist jetzt die Kinderkrippe untergebracht. Ein schöner Vorplatz bietet an, Freiluftevents zu veranstalten. Die Kinder lernen, die Anforderungen [...] und respektvoll begleiten und behüten wir jedes Kind. Das Spiel mit den Kindern, das ihnen Spaß macht, steht bei unserer Arbeit im Vordergrund. In unserer vorbereiteten Umgebung, die sich am Kind orientiert[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2025
Kindergarten

ch und Musikproberaum. Der Jugendraum wurde 2024 umgenutzt. Darin ist jetzt die Kinderkrippe untergebracht. Ein schöner Vorplatz bietet an, Freiluftevents zu veranstalten. Die Kinder lernen, die Anforderungen [...] und respektvoll begleiten und behüten wir jedes Kind. Das Spiel mit den Kindern, das ihnen Spaß macht, steht bei unserer Arbeit im Vordergrund. In unserer vorbereiteten Umgebung, die sich am Kind orientiert[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2025
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beschlossen hat

gegeben, im Backhaus Brot zu backen. Auf dieses Angebot möchten wir aufmerkasm machen. Selber gemachtes Brot enthält die Stoffe und Zutaten welche Sie für Ihre eigene Gesundheit wählen wollen. Die Nutzung[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Was der Gemeinderat beschlossen hat

Regelungen zur Grundsteuer abzuweichen. Von dieser Möglichkeit hat das Land Baden-Württemberg Gebrauch gemacht. Wie die Grafik (veröffentlicht auf www.grundsteuerreform.de) verdeutlicht, hat das Land Baden-W [...] nun die künftige Grundsteuer berechnet? Bodenrichtwert Im ersten Schritt wurden durch die Gutachterausschüsse in Baden-Württemberg zum 01.01.2022 Bodenrichtwerte ermittelt und Bodenrichtwertzonen festgelegt [...] niedriger sind, als in Wohngebieten . Wie bereits ausgeführt, wurden die Bodenrichtwerte vom Gutachterausschuss neu festgesetzt; die Gemeinde kann im Rahmen der Erhebung der Grundsteuer von den Messbeträgen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Winteröffnungszeiten Deponien und Wertstoffhöfe

und Wehingen wenden. Diese nehmen auch während des Winterbetriebes weiterhin Grünschnitt an. Zu beachten sind hier lediglich die etwas verkürzten Winter-Öffnungszeiten (siehe oben). Alle Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bebauungsplan „Taläcker“ (ehemals Böttinger Straße) - Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Festsetzungen, örtliche Bauvorschriften und Hinweise sowie Begründung, jeweils vom 05.10.2021 Gutachten: - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung vom 14.09.2021 - Allgemeine Vorprüfung zur Feststellung [...] enigsheim.de. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Schriftlich vorgebrachte Stellungnahmen sollen die volle Anschrift der Beteiligten enthalten. Nicht fristgerecht abgegebene [...] Festsetzungen, örtliche Bauvorschriften und Hinweise jeweils vom 05.10.2021 Begründung v. 05.10.2021 Gutachten: - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung vom 14.09.2021 - Allgemeine Vorprüfung zur Feststellung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Corona-Verordnung - dreistufiges Warnsystem ab 16.09.2021

und Bürgerinnen und Bürger sind dazu angehalten weiterhin Abstand zu halten, Hygieneregelungen zu beachten, in Innenräumen regelmäßig zu lüften und die Corona-App zu nutzen. Auch für Ungeimpfte bringt die[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024