xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "1".
Es wurden 701 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 701.
Gemeindeblatt_Nr._39-2020_für_Homepage.pdf

Amann SGM Kolbingen 1 – FSV Denkingen 1 6:3 (3:2) Auch Team 1 blieb im ersten Spiel erfolgreich. In einer engen Partie gegen körperlich sehr robust spielende Denkinger geriet die E1 zwar 2xmal in Rückstand [...] 9415 10 35,- Angebot zum Wochenende: Schweinehals 100 g 1,09 € Mettwurst feine 100 g 1,19 € Fleischwurst im Ring 100 g 1,19 € Paprikasalami 100 g 1,99 € Heute ab 1600 Uhr: Schnitzel, Cordon bleu, Hähnchenkeulen [...] „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“ UKW Rottweil 93.1 Schwarzwald-Baar 102.0 Tuttlingen 107.6 und im Kabel, App, Internetradio und Infos: http://www.radio-neckarburg. de/www.antenne1-neckarburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._24-2022_für_Homepage.pdf

Sin- gen Dauer ca. 1,5 Stunden Jeder Besucher erhält eine Kostprobe = ca. 1 kg Pap- rika, bitte Tüte mitbringen 15.00 Uhr Abfahrt im Hafen in Allensbach zur Bodenseerund- fahrt Dauer ca. 1,5 Stunden Kaff ee [...] Rathausplatz 1, 78604 Rietheim-Weilheim, Tel. 07424-2548, Homepage: www.gemeinde.rietheim.elk-wue.de, Mail: Pfarramt.Rietheim@elkw.de, Pfarramt Rietheim: Pfarrer Armin Leibold, Rathausplatz 1, 78604 Rie [...] /Wegname Menge Einheit €/Fm €/gesamt 34 404 86 Li LBL P86-Faudenweg 1,63 Fm o.R. 60 97,80 34 405 102 Ah LBL P102-Wacholderbühlweg 1,66 Fm o.R. 64 106,24 Kinderferienprogramm 2022 Auch in diesem Jahr wollen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2022
Gemeindeblatt_Nr._28-2022_für_Homepage.pdf

Sonntag 18.30 Uhr „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“ - August/September 2022 UKW Rottweil 93.1 Tuttlingen 107.6 und im Kabel; App, Internetra- dio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de . Mit ermutigenden [...] Rathausplatz 1, 78604 Rietheim-Weilheim, Tel. 07424-2548, Homepage: www.gemeinde.rietheim.elk-wue.de, Mail: Pfarramt.Rietheim@elkw.de, Pfarramt Rietheim: Pfarrer Armin Leibold, Rathausplatz 1, 78604 Rie [...] te werden von den unabhängigen Gutachterausschüssen der Kommunen zum Stichtag 1. Januar 2022 ermittelt. Sie sind ab dem 1. Juli über die zentrale Internetseite zu finden. Sollten Gutachterausschüsse die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Gemeindeblatt_Nr._38-2022_für_Homepage.pdf

Rathausplatz 1, 78604 Rietheim-Weilheim, Tel. 07424-2548, Homepage: www.gemeinde.rietheim.elk-wue.de, Mail: Pfarramt.Rietheim@elkw.de, Pfarramt Rietheim: Pfarrer Armin Leibold, Rathausplatz 1, 78604 Rie [...] badenwürtt.Nachbarrechts, auf die Grundstückseigentümer achten sollten: Grenzabstände für Hecken 1. Mit Hecken bis 1,80 Meter Höhe ist ein Abstand von 0,50 Meter, mit höheren Hecken ein entsprechend der Mehrhöhe [...] Meter Abstand. 2. Die Hecke ist bis zur Hälfte des nach Punkt 1 vorgeschriebenen Abstands zurückzuschneiden. Das gilt nicht für Hecken bis zu 1,80 Meter Höhe, wenn das Nachbargrundsück innerhalb der im Z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2022
Gemeindeblatt_Nr._26-2022_für_Homepage.pdf

e Nr. 6.1 45 bzw. 55 % max. 750.000 € Nr. 6.2 35 % Umnutzung: max. 55.000 € pro Wohneinheit (WE) Mo- dernisierung und Baulücken- schluss: max. 25.000 € pro WE allg.: max. 125.000 € Nr. 6.3.1.1 35 % max [...] Rathausplatz 1, 78604 Rietheim-Weilheim, Tel. 07424-2548, Homepage: www.gemeinde.rietheim.elk-wue.de, Mail: Pfarramt.Rietheim@elkw.de, Pfarramt Rietheim: Pfarrer Armin Leibold, Rathausplatz 1, 78604 Rie [...] 14.12.2020, wie folgt geändert: § 1 § 33 erhält folgende Fassung: Beitragssatz Der Abwasserbeitrag setzt sich zusammen aus: Teilbeiträge je m² Nutzungsfl äche (§ 25) 1. für den öff entlichen Abwasserkanal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2022
07_2021-04-01_Südwestalb_FFH-VP_Formblatt.pdf

Angaben 1.1 Vorhaben Bebauungsplan“Taläcker“ Königsheim 1.2 Natura 2000-Gebiete (bitte alle betroffenen Gebiete auflisten) Gebietsnummer(n) 7820-441 Gebietsnummer(n) „Südwestalb und Oberes Donautal“ 1.3 V [...] Vermerke der zustän- digen Behörde 6.1 anlagebedingt 6.1.1 Flächenverlust (Versiege- lung) - Nicht zu erwarten, überbaute Flächen liegen außerhalb des VSG-Gebiets 6.1.2 Flächenumwandlung - Nicht zu erwarten [...] Königsheim Telefon / Fax / E-Mail 1.4 Gemeinde Gemeinde Königsheim 1.5 Genehmigungsbehörde (sofern nicht § 34 Abs. 6 BNatSchG einschlägig) Landratsamt Tuttlingen, Bau- und Umweltamt 1.6 Naturschutzbehörde Landratsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2021
07_2021-04-01_Südwestalb_FFH-VP_Formblatt.pdf

Angaben 1.1 Vorhaben Bebauungsplan“Taläcker“ Königsheim 1.2 Natura 2000-Gebiete (bitte alle betroffenen Gebiete auflisten) Gebietsnummer(n) 7820-441 Gebietsnummer(n) „Südwestalb und Oberes Donautal“ 1.3 V [...] Vermerke der zustän- digen Behörde 6.1 anlagebedingt 6.1.1 Flächenverlust (Versiege- lung) - Nicht zu erwarten, überbaute Flächen liegen außerhalb des VSG-Gebiets 6.1.2 Flächenumwandlung - Nicht zu erwarten [...] Königsheim Telefon / Fax / E-Mail 1.4 Gemeinde Gemeinde Königsheim 1.5 Genehmigungsbehörde (sofern nicht § 34 Abs. 6 BNatSchG einschlägig) Landratsamt Tuttlingen, Bau- und Umweltamt 1.6 Naturschutzbehörde Landratsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
Breitband-Strukturplanung

von rund 1,9 Millionen Euro an. Davon entfallen auf den Landkreis 330.000 Euro. Der Anteil der Gemeinde kann mit 532.000 Euro gefördert werden, so dass die Gemeinde immer noch knapp über 1 Million Euro[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
2021-05-11_Taläcker_Lageplan_zu_Var.E-2__002_.pdf

26 7 26 8/1 26 927 027 1/127 1/2 273 27 4/1 27 4/227 5 27 6 27 7/1 27 7/2 27 7/3 27 8/2 27 8/3 28 128 2 283/2 283/3 8 19 19/1 23 15/1 27 31 29 10 1 15 6 2 4 10 8 2 12 14 25 2 6 21 13 11 79 1 5 5 3 Br un [...] 202/1 205 206 206/1 207 207/1207/2 207/3 208 210 215 24 4/ 2 24 6/ 2 252 25 3 254 255 256 256/1 25 9 25 9/ 1 260 261 268/2 27 2 27 8/ 1 27 283 283/1 283/2 283/4 284 285 286 287 288 289 290 291 292/1 292/2 [...] 292/2 293 296 297/1 297/2 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309/1 616/10 616/11 616/19 867 867/1 877/2 877/5 878/4 896 897 898 899 899/1 1274 1276/1 127 1 1276/11 1276/12 1276/13 207/2 26 526 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2021
08_2021-10-05_Kö_Taläcker_BP_Ausgleichskonzept_LRT6510.pdf

eine Wiederherstellungsverpflichtung besteht, ist hier vollständiger Ausgleich (Verhältnis 1:1) zu leisten. Der 1:1 Flächenausgleich für den Verlust von LRT-Typen erfolgt unabhängig von § 13a Abs. 2 Nr. 4 [...] in gleichem Umfang (Verhältnis 1:1) ausgeglichen werden. BEBAUUNGSPLAN "TALÄCKER“ Ausgleichskonzept Magere Flachland-Mähwiese (LRT 6510) 7 3 Schadensbegrenzungsmaßnahme 3.1 Ausgangsbestand Die im Zuge der [...] wiese (LRT 6510) 9 3.3.1 Flächenbilanz Die gewählte Ausgleichsfläche ist zur Entwicklung einer FFH-Flachlandmähwiese geeignet und hat eine Größe von 943 m2. Hiermit ist ein 1:1 Flächenausgleich ge- währleistet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021