xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 418 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 418.
Verbraucherrechte bei Reisemängeln

Hinweis: Der Reiseveranstalter kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Auch unverhältnismäßige Mehrkosten der Selbstabhilfe muss der Reiseveranstalter nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Straßengesetze und Straßenverkehrsrecht

eingeordnet werden, Fußgängerbereiche (z.B. Fußgängerzonen), Friedhof-, Kirch- und Schulwege, Wanderwege und sonstige Fußwege. Diese Straßenarten werden durch Radschnellverbindungen ergänzt, die speziell[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
05_2018-09-06_-_FFH_Erste_Einschätzung.pdf

Zumal ggf. sogar, wenn es sich um Waldflächen i.S. des Waldgesetzes handelt, sogar ein „Waldumwandlungsverfahren“ mit entsprechenden Waldausgleichsmaßnahmen zu durchlaufen wäre. Eine uneingeschränkte Eignung [...] Die Fläche liegt außerhalb des FFH-Gebietes und es handelt sich um ein geschütztes Biotop. Die Umwandlung eines Magerrasens bzw. lichten Kiefernwaldsaum in eine Flachlandmähwiese wäre auch naturschutzfachlich [...] und einzelnen Fichten und mageren Säumen 1.721 Die Fläche liegt zwar im FFH- Gebiet, aber die Umwandlung des Feldgehölzes in eine Flachlandmähwiese wäre naturschutzfachlich nicht zielführend und eher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
Auswahl und Aufgaben der Betreuungsperson

Schlägt die betroffene Person niemanden vor, wird bei der Auswahl der Betreuungsperson auf die verwandtschaftlichen und sonstigen persönlichen Beziehungen Rücksicht genommen. Folgende Personen können Betre[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Juristische Person

Mindestkapitaleinlage sind 25.000 Euro vorgeschrieben. Diese können auch aus Sacheinlagen bestehen. Der Aufwand an Buchhaltung und Dokumentation ist höher als bei einer Personengesellschaft. Die Gründerinnen und[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeindeblatt_Nr._36-2021_für_Homepage.pdf

Teilstück der Wanderroute sozusagen über Stock und Stein führt. Ansonsten kön- nen auch Kinder und weniger trainierte mit wandern, da wir unser Wandertempo anpassen. Zum Abschluss der Wanderung gibt es im [...] Corona-Verordnung achten, was aber das Wandervergnügen wenig beeinträchtigt. Wanderführer ist Bernhard Flad. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Eure Wanderfreunde Dienstagsturnen Liebe Seniorinnen vom [...] 10.30 Uhr in Tuttlingen Wanderfreunde Traufgang ..... Zu unserem Traufgang laden wir alle, die gerne in Gesellschaft wan- dern, ganz herzlich ein. Traufgang ist eine Wanderung rund um den Raichberg bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2021
Berufsausbildung, Jobs und Praktika im Ausland

Gemeinschaft der "Compagnons du Devoir" deutschen Handwerksgesellen Arbeitsmöglichkeiten als Wandergesellen an. Auszubildende sowie junge Arbeitnehmer können sich an die zuständige Industrie- und Handelskammer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
06_2018-10-19_FFH_Zweite_Einschätzung.pdf

Zumal ggf. sogar, wenn es sich um Waldflächen i.S. des Waldgesetzes handelt, sogar ein „Waldumwandlungsverfahren“ mit entsprechenden Waldausgleichsmaßnahmen zu durchlaufen wäre. Eine uneingeschränkte Eignung [...] Die Fläche liegt außerhalb des FFH-Gebietes und es handelt sich um ein geschütztes Biotop. Die Umwandlung eines Magerrasens bzw. lichten Kiefernwaldsaum in eine Flachlandmähwiese wäre auch naturschutzfachlich [...] und einzelnen Fichten und mageren Säumen 1.721 Die Fläche liegt zwar im FFH- Gebiet, aber die Umwandlung des Feldgehölzes in eine Flachlandmähwiese wäre naturschutzfachlich nicht zielführend und eher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
Schutz vor Radon

Reduzierung der Radonkonzentration nur verzichten, wenn diese nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand zu realisieren sind. Auch in diesem Fall folgt Stufe 3. Stufe 3 – Anmeldung und Abschätzung der [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeindeblatt_Nr._37-2021_für_Homepage.pdf

Teilstück der Wanderroute sozusagen über Stock und Stein führt. Ansonsten können auch Kinder und weniger trainierte mit wandern, da wir un- ser Wandertempo anpassen. Zum Abschluss der Wanderung gibt es im [...] Corona-Verordnung achten, was aber das Wandervergnügen wenig beeinträchtigt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Wanderführer ist Bernhard Flad. Eure Wanderfreunde WAS SONST NOCH INTERESSIERT KREISLA [...] Uhr in Dürbheim Wanderfreunde Königsheim Traufgang ..... Zu unserem Traufgang dürfen wir alle, die gerne in Gesellschaft wan- dern, nochmals ganz herzlich einladen. Traufgang ist eine Wande- rung rund um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2021