xx
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 418 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 418.
Gemeindeblatt_Nr._37-2021_für_Homepage.pdf

Teilstück der Wanderroute sozusagen über Stock und Stein führt. Ansonsten können auch Kinder und weniger trainierte mit wandern, da wir un- ser Wandertempo anpassen. Zum Abschluss der Wanderung gibt es im [...] Corona-Verordnung achten, was aber das Wandervergnügen wenig beeinträchtigt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Wanderführer ist Bernhard Flad. Eure Wanderfreunde WAS SONST NOCH INTERESSIERT KREISLA [...] Uhr in Dürbheim Wanderfreunde Königsheim Traufgang ..... Zu unserem Traufgang dürfen wir alle, die gerne in Gesellschaft wan- dern, nochmals ganz herzlich einladen. Traufgang ist eine Wande- rung rund um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2021
Innovation als Geschäftsidee

beim Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft und beschleunigen den technologischen Wandel. In Spin-offs finden häufig weitere Forschungsaktivitäten statt. Gleichzeitig haben Gründerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeindeblatt_Nr._15-2021_für_Homepage.pdf

Kontakt zu seinen Schwandorfern pflegte. Vergelt´s Gott. Für die Seelsorgeeinheit Egg Ewald Billharz, Pfarrer Pfarrei Sankt Ulrich Schwandorf Pfarrgemeinderat Kath. Kirchengemeinde Schwandorf im April 2021 [...] Holzach wurde renoviert. Sein Interesse galt aber ebenso der Schwandorfer Vergangenheit. Er verfasste das Buch “Beiträge zur Geschichte von Schwandorf”, welches im Jahr 1972 erschienen ist. Durch das Gespräch [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2021
05_5165-FFH-Vorpruefung_Natura_2000-2020-07-10.pdf

ungshabitaten aus- macht. 6.1.2 Flächenumwandlung - Eine Flächenumwandlung erfolgt auf ca. 4.500 m² durch die Festsetzung von 4 – 5 Bau- plätzen. Die Flächenumwandlung wird aufgrund der geringen Größe [...] damit das größte Vogelschutzgebiet in Baden-Württemberg. Es stellt das bedeutendste Brutgebiet für Wanderfalke, Uhu, Raubwürger, Heidelerche und Baumfalke im Land dar und weist bedeutende Brutvorkommen von [...] Mittelspecht (Dendrocopus medius) nicht betroffen Schwarzspecht (Dryocopus martius) nicht betroffen Wanderfalke (Falco peregrinus) nicht betroffen Baumfalke (Falco subbuteo) nicht betroffen Halsbandschnäpper[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._48-2020_für_Homepage.pdf

Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] GS“ ❘ EMMINGEN-LIPTINGEN Hartmut Jäger Gipser und Stuckateur Malerarbeiten Hattelmühle 8 78579 Schwandorf Tel. 0 77 77 920 180 Fax 0 77 77 920 181 Ihr Fachbetrieb WZ-Abgastechnik Stockacher Str. 33 78579 [...] EMMINGEN-LIPTINGEN KW 48 Treppenrenovierung • Massivholzmöbel • Zimmertüren • Bodenbeläge • Wandverkleidungen Gerne berate ich Sie unverbindlich vor Ort bei Ihnen zu Hause Ch i toph Wi Wilhelmstraße 12[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2020
Reinigungsplan_Stand_07.02.2023.pdf

Kühlraum und neuer Flur am Kücheneingang Fußböden müssen nass aufgewischt werden Verschmutzungen an Wänden, Türen, Regalen usw . bitte putzen (Hygiene ) Empore mit Treppe Treppe und Fußboden muss besenrein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Verein als Arbeitgeber

ise Reisekosten, Porto und Telefongebühren – ersetzt werden. Ehrenamtliche erzielen mit Aufwandsentschädigungen grundsätzlich keinen steuerpflichtigen Arbeitslohn, da es an einer sogenannten Überschus[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Marketing, Kommunikation

vor dem Ladengeschäft oder dem Unternehmen genügend Platz vorhanden ist, kann beispielsweise eine Plakatwand aufgestellt werden. Man gewinnt dadurch eine Aufmerksamkeit erregende Fläche, die das ganze Jahr[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeindeblatt_Nr._30_bis_33-2022_Für_Homepage.pdf

n VEREINS- NACHRICHTEN Wanderfreunde Königsheim So war unser Sonntag: Gute Wanderung, interessante Führung, tolles Wetter Am vergangenen Sonntag führte der Weg der Wanderfreunde zur Kolbinger Höhle. Bei [...] Höhlenführers. Zu- rück in unsere Heimatgemeinde ging es dann aber mit dem Auto. Eure Wanderfreunde Ein Teil der Wandergruppe vor der Kapelle bei Renquishausen Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien [...] in nächster Zeit in den wohl- verdienten Urlaub. Wir von den Wanderfreunden wünschen allen erholsame und schöne Ferien. Eure Wanderfreunde Seniorengemeinschaft Königsheim Urlaubswünsche Wir wünschen Euch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2022
2564__Natura_2000-Vorprüfung_Schuppengebiet_Tannäcker_2021_08_09.pdf

Vogelschutzgebietes Baumfalke Grauspecht Hohltaube Neuntöter Rotmilan Schwarzmilan Schwarzspecht Wanderfalke Weißstorch Wespenbussard Störungen Verlust von Bruthabitaten Verlust von Nahrungshabitaten *) Sofern [...] 1 Flächenverlust Neuntöter Baumfalke Grauspecht Hohltaube Rotmilan Schwarzmilan Schwarzspecht Wanderfalke Wespenbussard Die aufgeführten Arten können potenziell aufgrund ihrer Habitatansprüche im Gelt [...] unwahrscheinlich. keine erhebliche Beeinträchtigung maß- geblicher Bestandteile zu erwarten 6.1.2 Flächenumwandlung - - 6.1.3 Nutzungsänderung - - 6.1.4 Zerschneidung, Fragmen- tierung von Natura 2000- Lebensräumen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 522,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021