xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 418 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 418.
Gemeindeblatt_Nr._50-2021_für_Homepage.pdf

NACHRICHTEN Wanderfreunde Königsheim Wir wünschen allen frohe Weihnachten und für das neue Jahr 2022 alles Gute Liebe Königsheimerinnen und Königsheimer, liebe Wanderfreunde, wir von den Wanderfreunden Königsheim [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] und Anschaff ungen der Verwaltung für die Digitalisierung mit ebenfalls 5.000 € vorgesehen. Die Aufwandsumlage und die Betriebskosten- umlage werden um jeweils 5 €/Einwohner erhöht. Im Weiteren wurden die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2021
Gemeindeblatt_Nr._50-2022_für_Homepage.pdf

Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] energetisches Sanierungskonzept nehmen wir ein Förderprogramm des Bundes in Anspruch. Bei einem Kostenaufwand von 10.500 € netto erwarten wir eine Förderung von 8.000 €. Der Gemeinderat war sich einig, dass [...] en. Donaubergland - Qualitäts- und Premiumwege im Winter nicht begehbar Die diesjährige lange Wandersaison ist auch bei uns in der Region nun zu Ende. In Abstimmung mit den beteiligten Kommunen weist die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
Gemeindeblatt_Nr._51-2021_für_Homepage.pdf

Eichfelsen-Panorama für „Deutschlands Schönster Wanderweg 2022“ nominiert Die Expertinnen und Experten des „WANDERMAGAZIN“, des führenden Fachmagazins für Wandern im deutschsprachigen Raum, haben den „Dona [...] 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de. Leibertingen. Winterwanderung um Burg Wildenstein. Freitag, 21. Januar, 14 Uhr (Anmeldung bis 20.01.) Erwandern und erleben lässt sich mit entsprechender Bekleidung [...] auch unter www.donaubergland.de/wandern/donauwellen Donauberglandweg wird erneut ausgezeichnet Der Donauberglandweg wird im Jahr 2022 erneut vom Deutschen Wan- derverband als „Qualitätswanderweg Wanderbares[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2021
Gemeindeblatt_Nr._51-2022_für_Homepage.pdf

Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] für den Winterdienst zu kaufen. Das Silo wird im Oktober beim Bauhof aufgestellt. Juni • Die Wanderfreunde legen eine Blumen- und Insektenwiese an • Mit der Erschließung von 11 Bauplätzen durch die Ve [...] ausgezeich- net. Dabei wurde festgestellt: “Mit sehr großem Planungs-, Bera- tungs -und fi nanziellem Aufwand hat es eine kleine Gemeinde vollbracht, die Ortsdurchfahrt und Ortsmitte mit hoher Qualität neu zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
Gemeindeblatt_Nr._51_-_52__53-2020_für_Homepage.pdf

unsere Aktivi- täten bis auf einige Ausnahmen einstellen. Wir von den Wanderfreunden haben im Dezember letzten Jahres für das Wanderjahr 2020 ein abwechslungsreiches Programm für unsere Vereinsmitglieder [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] dieser Maßnahme wird eine Investitionsumlage der Gemeinden mit 700.000 € veran- schlagt. Die Aufwandsumlage wird um 5 €/Einwohner auf 60 €/Ein- wohner erhöht. Die Betriebskostenumlage beträgt wie im Vorjahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2020
Gemeindeblatt_Nr._51_u._52-2019_für_Homepage.pdf

danken wir von ganzem Herzen. Helmut, Irene und Sandra sowie AnverwandteOberschwandorf, Dezember 2019 Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die sich mit uns in großer [...] Königsheim 1953 e.V. gez. Regina Schwörer (Schriftführerin) Wanderfreunde Königsheim Frohe Weihnachten alles Gute für das neue Jahr 2020 Die Wanderfreunde Königsheim wünschen allen, frohe und vor al- lem besinnliche [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2019
Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen - Anordnung beantragen

des Opfers, Kindergarten oder Schule der Kinder des Opfers, Freizeiteinrichtungen, Wohnungen von Verwandten) Kontakt zum Opfer aufzunehmen (auch nicht durch Telefon, Brief, E-Mail, Soziale Medien) ein Z[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Geschichte

Zimmerleute, zwei Schmiede, vier Händler und drei Wirtschaften. Die meisten Handwerker waren als Wanderarbeiter tätig; sie arbeiteten meist auswärts, wo immer sich Arbeit fand. Bis ins 20. Jh. hinein verbrachten [...] der Heimat entflohen bereits im 18. Jh. viele Familien, die in die Donauländer und nach Amerika auswanderten. Seit der Auflösung des Oberamts Spaichingen im Jahr 1938 gehört Königsheim dem Landkreis Tuttlingen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gesetzliche Erbfolge

ein Verwandtschaftsverhältnis zu den Adoptiveltern begründet. Dieses neue Verwandtschaftsverhältnis hat erbrechtlich die gleiche Wirkung wie eine durch leibliche Abstammung begründete Verwandtschaft. Das [...] sind nicht alle Verwandten in gleicher Weise erbberechtigt. Das Gesetz teilt sie in Erben verschiedener Ordnungen ein. Ein Verwandter ist nicht zur Erbfolge berufen, solange ein Verwandter einer vorhergehenden [...] Gesetzliche Erben sind im Wesentlichen Verwandte und Ehepartner bzw. Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Verwandte sind Personen, die gemeinsame Eltern, Großeltern, Urgroßeltern oder noch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gesetzliche Unfallversicherung, Kinder und Schüler

Einrichtung sowie offizielle Veranstaltungen der Tageseinrichtungen oder Schulen (zum Beispiel Wanderungen, Ausflüge oder Sportfeste). Nicht versichert sind private Tätigkeiten wie beispielsweise private[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2024