xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 418 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 418.
Gemeindeblatt_Nr._23-2021_für_Homepage.pdf

KREISLANDFRAUENVERBAND TUTTLINGEN Fr., 18.06.21, 20.00 Uhr: Mittsommerwanderung „Geschichten und Fakten rund um den Witthoh“ Einfache Wanderung von Emmingen zum Aussichtspunkt auf dem Witthoh mit hoff entlich [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] her Fernsicht und interessanten Informationen und Geschichten um den Tuttlinger Grenzberg. Die Wanderung fi ndet nur bei trockenem Wetter statt. Referentin: Karin Hermle-Hofer Tre punkt: vor Aussegnungshalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.06.2021
Gemeindeblatt_Nr._26-2022_für_Homepage.pdf

Weber, 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr 23.07.2022; Kirchengemeinde; Ministrantenausfl ug 24.07.2022; Wanderfreunde; Wanderung 27.07.2022; Seniorengemeinschaft; Ausfl ug 30.07.2022; Kirchenchor; Ausfl ug AMTLICHE B [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] zur Verfügung stehenden Mittel einzusetzen. Förderfähig sind sowohl durch den Antragsteller oder Verwand- te ersten und zweiten Grades eigengenutzte Wohnungen als auch Mietwohnungen zur Fremdnutzung (nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2022
Gemeindeblatt_Nr._38-2021_für_Homepage.pdf

Königsheim Spielbeginn ist um 13:00 Uhr in Tuningen Wanderfreunde Königsheim Zahlreiche Wanderer erlebten den Traufgang 20 Personen umfasste die Wandergruppe, die am vergangenen Sonntag den Traufgang bei A [...] Bei den einzelnen Stationen des Traufgangs erfuhren die Wanderungsteilnehmer Interessantes zur Landschaft, aber auch zu Land und Leuten. Im Wanderheim Nägelehaus fand der Traufgang dann seinen geselligen [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2021
Gemeindeblatt_Nr._50-2021_für_Homepage.pdf

NACHRICHTEN Wanderfreunde Königsheim Wir wünschen allen frohe Weihnachten und für das neue Jahr 2022 alles Gute Liebe Königsheimerinnen und Königsheimer, liebe Wanderfreunde, wir von den Wanderfreunden Königsheim [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] und Anschaff ungen der Verwaltung für die Digitalisierung mit ebenfalls 5.000 € vorgesehen. Die Aufwandsumlage und die Betriebskosten- umlage werden um jeweils 5 €/Einwohner erhöht. Im Weiteren wurden die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2021
Gemeindeblatt_Nr._41-2022_für_Homepage.pdf

Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs. Am liebsten mit Freunden oder Familie zum Wandern, Schwimmen oder Skifahren. Nun freue ich mich sehr das Forstrevier Königsheim betreuen zu dürfen [...] Gemeinderatssitzung 18.10.2022; Gemeinde; Versteigerung altes Feuerwehrauto; 19:00 Uhr 22.10.2022; Wanderfreunde; Jahreshauptversammlung 22.10.2022; Gemeinde; Verkaufstag der Firma Weber v. 7:30 Uhr bis 8:30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2022
04_2020-12_14_Umweltbericht_KoeHm_LinWIII_Vorentwurf.pdf

ig; 7: Wanderer; 8: guter Wanderer; 9: sehr guter Wanderer. Migr (Klassifizierung der Wanderfalter) (nach Settele et al. 1999): Eu: Eumigranten = Saisonwanderer; Em: Emigranten = Binnenwanderer; VA: D [...] Geländebegehung - Datenabfrage lokaler Institutionen und Verbände - Wander- und Spazierwege - Radwanderwege - Rad- und Wanderkarten - Datenabfrage lokaler Institutionen und Verbände Gesetzlich und planerisch geschützte [...] gnungsstätte St. Franziskus, ca. 600 m nördlich Radwander-, Wander- und Spazierwege - Ein Asphaltweg, der das PU im Osten begrenzt ist als Radwanderweg ausgewiesen. - Als Spazierwege befinden sich am Westrand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2020
Gemeindeblatt_Nr._42-2020_für_Homepage.pdf

dem „Deutschen Wandersiegel“ ausgezeichnet Nachdem im Frühjahr bereits die ersten drei der sechs „DonauWel- len“-Wanderwege des Donauberglandes von den Experten des Deutschen Wanderinstitutes in Marburg (Hessen) [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] folgend begründet und die Planung be- wertet: „ Mit sehr großem Planungs-, Beratungs- und finanziellem Aufwand hat es eine kleine Gemeinde vollbracht, die Ortsdurchfahrt in hoher Qualität neu zu gestalten, das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
Gemeindeblatt_Nr._21-2022_für_Homepage.pdf

Firma Weber, 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr 03.-06.06.2022 Sportverein; Heuberg Wanderpokal in Bärenthal 26.06.2022 Wanderfreunde; Wanderung auf dem Feldberg Abfalltermine Mai 2022 Samstag, 28.05.2022 Windeltonne [...] INTERESSIERT Heuberg Wanderpokal Turnier in Bärenthal Am Pfi ngstwochenende dreht sich in Bärenthal alles um den Fußball – vom 03.06. bis 06.06. fi ndet das 66. Heuberg Wanderpokal Turnier statt. Das größte [...] anbieten Tel. 01520 2911251 ab 16 Uhr THOMAS BICHLER BODENSEEBERGE Wanderungen und Anstiege auf die Berge rund um den Bodensee ∙ 90 Wanderungen und Bergtouren zwischen Hegau, Linzgau, Bodensee, Ostschweiz,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Gemeindeblatt_Nr._40-2020_für_Homepage.pdf

inspirieren und tanken neue Energie. Tre punkt: Wanderparkplatz Lippachmühle. Wander- strecke: ca. 4 Stunden, 6 km. Anmeldung und Informationen beim Wanderführer Hildebert Hipp, Tel. 07463/8641, hipp.hilde [...] se@drv-bw.de) bestellt werden. Haus der Natur Mahlstetten. Vier Elemente Wanderung. Samstag, 10. Oktober, 15 Uhr Eine Wanderung, bei der die Teilnehmenden den vier Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._50-2022_für_Homepage.pdf

Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] energetisches Sanierungskonzept nehmen wir ein Förderprogramm des Bundes in Anspruch. Bei einem Kostenaufwand von 10.500 € netto erwarten wir eine Förderung von 8.000 €. Der Gemeinderat war sich einig, dass [...] en. Donaubergland - Qualitäts- und Premiumwege im Winter nicht begehbar Die diesjährige lange Wandersaison ist auch bei uns in der Region nun zu Ende. In Abstimmung mit den beteiligten Kommunen weist die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022