xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 574 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 574.
211125_Umweltbericht_Kleines_Öschle_Egesheim.pdf

präsidium Freiburg, Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB): Bo- denschätzungsdaten. Ökokontoverordnung des Landes Baden-Württemberg vom 19.12.2010 Regierungspräsidium Freiburg, Landesamt [...] zur Befriedigung der Baulandnachfrage sowie zur Stärkung der Planungs- sicherheit der ostansässigen Bürger hinsichtlich der örtlichen Standortsicherheit die planungs- rechtlichen Voraussetzungen voranbringen [...] amtlichen Bodenschätzungsdaten des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (Re- gierungspräsidium Freiburg). Für das gesamte Plangebiet sind Bodendaten verfügbar mit Aus- nahme von versiegelten oder tei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
211125_saP_Kleines_Öschle_Egesheim.pdf

Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus der aktuellen Vollzugspraxis in Brandenburg. - Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg 23 (1): 4-23. Südbeck P, Andretzke H, Fischer S, Gedeon K, Schikore T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
50 Jahre GVV Heuberg

Reichenbach und Königsheim gegründet worden. Dadurch konnten die Gemeinden selbständig bleiben, ihr bürgerschaftliches Leben erhalten und die heutige Wirtschaftsstärke entwickeln. Der Verband ist ein moderner [mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
AGB_Abonnenten_2018.pdf

t: Amtsgericht Freiburg (HRA 705294) USt.-IdNr.: DE 314494248 Persönlich haftende Gesellschafterin: Primo-Verlag Verwaltungs GmbH - Sitz: Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRB 717160) Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 464,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2017
Adressänderung auf der eID-Karte beantragen

Wenn sich Ihre Adresse geändert hat, müssen Sie Ihre Adresse auch auf dem Chip Ihrer eID-Karte ändern lassen. Falls Sie einen Hauptwohnsitz haben, müssen Sie für die Adressänderung auf Ihrer eID-Karte[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Aktuelle Informationen zum Probe, Trainings- und Übungsbetrieb

die Möglichkeit von Feiern in gastronomischen Betrieben. Königsheim, den 25. Juni 2021 Braun Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Aktueller Mietspiegel

berg beispielsweise für: Stuttgart Karlsruhe Mannheim Freiburg Friedrichshafen Heidelberg Ulm Heilbronn Pforzheim Reutlingen Esslingen Ludwigsburg Tübingen Villingen-Schwenningen Konstanz Böblingen und[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Aktuelles aus dem Kindergarten

der offenen Tür“ stellen wir Ihnen unsere Arbeit vor. Recht herzlich laden wir Eltern, Mitbürgerinnen und Mitbürger, Erzieherinnen und alle interessierten Personen zu unserem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Aktuelles zum Personalausweis und Reisepass

Benachrichtigung mittels Abholnachricht per Post dann verzichtet werden. Was ist eine eID-Karte? Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) können [...] und Reisepass Auskunfts-Service-Ausweise (ASA) ASA beinhaltet verschiedene Möglichkeiten für die Bürger, den Stand des Personalausweis- / Reisepassantrags sowie EID-Kartenantrags abzurufen. Der Abholstatus [...] selbständig abgerufen werden. Diesen Link finden Sie hier. Bereits bei der Antragstellung bekommt der Bürger ein Schreiben, aus dem alle erforderlichen Daten hervorgehen, welche er benötigt um den Stand seines[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Altersrente für besonders langjährig Versicherte beantragen

Mit der "Rente für besonders langjährig Versicherte" können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Rente vor Erreichen der Regelaltersgrenze erhalten. Wenn Sie nach dem 01. Januar 1953 geboren sind[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024