xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "Bürger".
Es wurden 575 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 575.
Gemeindeblatt_Nr._50-2022_für_Homepage.pdf

E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Konstantin Braun oder dessen Vertretung im Amt. Für den Anz [...] Fichte bleibt zurück. Muss sie nun für immer allein sein?“ (Klappentext) Liebe Königsheimer Bürgerinnen und Bürger, ab heute (Donnerstag) Abend erstrahlt bis zum 26.12. das Advents- fenster der Wachtfelsschule [...] h.de | Homepage: www.primo-stockach.de Eine tolle Nachricht für die Gemeinde haben wir erhalten: Bürger- meister-Stellvertreter Jürgen Marth konnte von Innenminister Thomas Strobel einen Förderbescheid[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
Gemeindeblatt_Nr._51-2021_für_Homepage.pdf

E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Konstantin Braun oder dessen Vertretung im Amt. Für den Anz [...] und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ruhige und erholsame Feierta- ge. Unseren kranken Mitbürgerinnen und Mitbürger wünschen wir baldige Genesung. Mit Zuversicht und Gottvertrauen erwarten wir das Jahr [...] viel Gesundheit, Glück und alles Gute im neuen Lebensjahr. MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS Sprechstunden des Bürgermeisters am 11. Januar 2022 Die nächste Abend-Sprechstunde ist am 11.1.2022 von 16.00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2021
Gemeindeblatt_Nr._51-2022_für_Homepage.pdf

E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Konstantin Braun oder dessen Vertretung im Amt. Für den Anz [...] 40. E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de | Homepage: www.primo-stockach.de Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte diese Gele- genheit nutzen, um mich bei [...] 07424 / 9318-0 ■ Alarmierung der Feuerwehr 112 ■ Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen Freiburgstrasse 44, 78532 Tuttlingen 07461 / 966480 ■ Frauenhaus Tuttlingen 07461-2066 ■ Kostenlose Störungsnummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
Gemeindeblatt_Nr._51_-_52__53-2020_für_Homepage.pdf

gutes Jahr 2021 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und ein gutes, vor allem gesundes Jahr 2021. Unseren kranken Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünschen wir baldige Genesung [...] ig danken wir allen Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihr Engagement in Vereinen und in der Gemeinde zum Wohl der Dorfgemeinschaft. Gemeindeverwaltung, Gemeinderat und Bürgermeister Konstantin Braun 3 [...] E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Konstantin Braun oder dessen Vertretung im Amt. Für den Anz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2020
Gemeindeblatt_Nr._51_u._52-2019_für_Homepage.pdf

gutes Jahr 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und ein gutes, vor allem gesundes Jahr 2020. Unseren kranken Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünschen wir baldige Genesung [...] ig danken wir allen Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihr Engagement in Vereinen und in der Gemeinde zum Wohl der Dorfgemeinschaft. Gemeindeverwaltung, Gemeinderat und Bürgermeister Konstantin Braun „D [...] E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Konstantin Braun oder dessen Vertretung im Amt. Für den Anz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2019
Gemeindetag, Städtetag und Landkreistag fordern eine realitätsbezogene Flüchtlingspolitik

Walter (Tübingen) und der Präsident des Städtetags Baden-Württemberg, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (Mannheim): „Als bürgernächste Ebene ist es leider wiederholt notwendig, dass die Kommunen in ihrer[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Geschichte

mussten ihre Herrschaft Mühlheim 1391 an die Ritter von Weitingen verkaufen, wodurch Mühlheim, die Burg Bronnen mit Rechten in Kolbingen, Beuron, Irndorf, Buchheim und Worndorf und die Ortschaften Stetten [...] Worndorf. Allerdings war der genaue Umfang der enzbergischen Rechte häufiger Konfliktstoff mit dem Haus Habsburg als Inhaber der benachbarten Grafschaft Hohenberg. Königsheim als flächenmäßig kleinste Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gestaltung der Ortsmitte wurde ausgezeichnet

ung der Ortsmitte wurde von einer Jury prämiert. ✅ Im Rahmen einer Feierstunde konnte Bürgermeisterstellvertreter Roland Stroppel die Urkunde entgegennehmen. Er erklärte dem anwesenden Publikum welche [...] g zu schaffen. Für die rund 700 Einwohnerinnen und Einwohner verdient dieses kommunale und bürgerschaftliche Engagement hohe Anerkennung und Wertschätzung. Die Erhaltung und Aufwertung der Ortsmitte erfolgte[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gesundheitsberufe und Soziale Berufe

ontologische Pflege (der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt) Katholische Fachhochschule Freiburg: Heilpädagogik Management im Gesundheitswesen Berufspädagogik im Gesundheitswesen Pflege Physiotherapie [...] genehmigte und anerkannte Schulen für Haus- und Familienpflege in BW Institut für Soziale Berufe Ravensburg (ein Zentrum für Aus- und Weiterbildung in sozialen Berufen) Berufe in der Hauswirtschaft Das [mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Gewerbe der Makler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler (ohne Immobiliar-Verbraucherdarlehen) - Erlaubnis beantragen

Für das Ausüben folgender Tätigkeiten benötigen Sie eine Erlaubnis: eine Maklertätigkeit, die Vermittlung von Darlehen oder die gewerbsmäßige Vorbereitung oder Durchführung von Bauvorhaben in eigenem [mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024