xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 418 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 418.
Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Inländer registrieren

Deutsche wie ausländische Unternehmen verkaufen Tabakerzeugnisse und elektronische Zigaretten oder Nachfüllbehälter an Verbraucherinnen und Verbraucher vor allem über das Internet. Sie müssen Ihr Unte[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen

Um eine außergewöhnliche Härte zu vermeiden, können sonstige ausländische Familienangehörige von Deutschen eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen erhalten. Das Gleiche gilt für sonstige Fami[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen oder Bürger, die als gleichberechtigte Richterinnen und Richter am Strafverfahren teilnehmen. Das deutsche Strafverfahrensrecht bezeichnet sie a[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
04_5165-Artenschutz_2020-07-10.pdf

kturen wurden ausgewählt: • D2.1 Grünland mäßig trocken und mager (Salbei-Glatthaferwiesen und verwandte Typen), • D5.1 Ausdauernde Ruderalflur und • D6.2 Baumbestände (Feldgehölze, Alleen, Baumgruppen [...] europäischen Vogelarten während der Fortpflanzungs-, Auf- zucht-, Mauser-, Überwinterungs- und Wanderungszeiten erheblich zu stören; eine erhebliche Störung liegt vor, wenn sich durch die Störung der Erh [...] Dünger- und Herbizidein- satz vor allem in den Randlagen dosiert werden bzw. nur bei Ausfall-Gefahren angewandt werden. Als Fruchtanbau ist vor allem Wintergetreide geeignet und innerhalb diesem bevorzugt der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._05-2022_für_Homepage.pdf

Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] heit sowie zeitliche Flexibilität. Für die ehrenamtlich ausgeübte Tätigkeit wird eine Auf- wandsentschädigung gezahlt. Aus Datenschutzgründen dürfen die Erhebungsbeauftragten nicht in der unmittelbaren [...] Naturschutzaspekten so aus- gewählt, dass sie leicht und direkt umsetzbar sind und die Ideen in abgewandelter Form meist auch für andere Lebensräume anwend- bar sind. Seminarleiterin ist Biologin und Nat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2022
Gemeindeblatt_Nr._26-2021_für_Homepage.pdf

Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] Verwaltungsgebühr innerhalb eines Gebührenrahmens zu erheben, bemisst sich ihre Höhe nach dem Verwaltungsaufwand, sowie nach der wirtschaftlichen oder sonstigen Bedeutung für den Gebührenschuldner zum Zeitpunkt [...] Lis- ten, Rechnungen, Zeichnungen, wissenschaftlichen Texten wird die Schreibgebühr nach dem Zeitaufwand berechnet, der zur Herstellung benötigt wird. Sie beträgt für jede an- gefangene Viertelstunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2021
EB_Gemeinde_Königsheim_.pdf

oder Herstellungskosten nicht ermittelt werden oder wäre dies nur mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand möglich ge- wesen, wurden entsprechende Erfahrungswerte (z.B. rückindizierte Gebäudever- sicherungswerte [...] ert und Kaufpreis. unbebaute Grundstücke: wenn AHK nicht oder nur mit unverhältnismäßig ho- hem Aufwand ermittelt werden können: örtliche Durchschnittswerte gem. § 62 Abs. 4 GemHVO Straßengrundstücke: [...] werden grundsätzlich vor dem Abschlussstichtag geleistete Auszahlungen nachgewiesen, soweit sie Aufwand für eine bestimmte Zeit nach diesem Tag dar- stellen (§ 48 Abs. 1 GemHVO). Sonderposten für geleistete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 321,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021
Gemeindeblatt_Nr._35-2020_für_Homepage.pdf

Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] danke im Namen des Blutspendedienstes des DRK für diesen gemeinnützigen Dienst. Zu Bernhard Flad gewandt stellte er fest: „Wenn der DRK-Chef für die eigene Sache wirbt und voraussgeht - mehr Vorbild geht [...] Oberbürgermeister Michael Beck ist mit seiner Frau ebenfalls privat von Fridingen zur Burg Wildenstein gewandert und hat dort im historischen Gemäuer der Jugendher- berge das Donaubergland ganz neu erfahren. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._39-2020_für_Homepage.pdf

Auch in ihrer Freizeit hält sie sich gerne in der Natur auf und unternimmt gerne Wanderungen. Ihre nächsten Wanderungen werden vielleicht über den Heuberg führen. Den landschaftlichen Reiz des Heubergs [...] lant, Max Amann, Tim Koch, Felix Zisterer, Maik Arndt, Noah Schilling. Wanderfreunde Königsheim Nach der Satzung der Wanderfreunde Königsheim betragen die jährlichen Mitgliedsbeiträge für alle volljährigen [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._49-2022_für_Homepage.pdf

Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] fertig. Wir werten Ihr Abo auf - erleben Sie ab Januar 2018 das maximale Lesevergnügen mit minimalen Aufwand. Wir freuen uns, Ihnen die neue App des PRIMOVERLAGES „My eBlättle“ kostenlos zu Ihrem Print-Abonnement [...] ZWEI. Wir werten Ihr Abo auf - erleben Sie ab Januar 2018 das maximale Lesevergnügen mit minimalen Aufwand. Wir freuen uns, Ihnen die neue App des PRIMOVERLAGES „My eBlättle“ kostenlos zu Ihrem Print-Abonnement[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022