xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 1443 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1443.
08_5165-UB13b-Umweltbelange-2020-07-10.pdf

die Erweiterung der bestehenden Ein- zelhausbebauung für Wohnzwecke keine zusätzlichen erheblich nachteiligen Umweltaus- wirkungen. keine Auswir- kungen Risiken für menschliche Gesundheit, kulturelles Erbe [...] r Be- darf aus der örtlichen Bevölkerung besteht. Hieraus können keine zusätzlichen erheblich nachteiligen Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit den bereits realisierten Wohnge- bieten abgeleitet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
09_2020-05-04_Schalltechn._Untersuchung-IMMI_gesamt.pdf

Tage um nicht mehr als 30 dB(A) und in der Nacht um nicht mehr als 20 dB(A) überschrei- ten. Maßgebend für die Beurteilung der Nacht ist die volle Nachtstunde mit dem höchsten Beurteilungspegel, zu dem [...] vom 02.12.2019 o Abrundungssatzung Wachtbühlweg vom 30.07.1998 o Bebauungsplan „Scheibenbühl-Seitenäcker“ vom 30.08.1988 o Bebauungsplan „Schuppengebiet Wachtbühl“ vom 02.07.2004 Regelwerke: o Beiblatt [...] DIN 45691 weder tags (6:00 - 22:00 Uhr) noch nachts (22:00 - 6:00 Uhr) überschreiten. Teilfläche Größe (m²) Emissionskontingente dB(A)/m² L(EK),Tag L(EK),Nacht IG Nordost 6580,8 63 47 IG Nordwest 6184,7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
09_2021-05-12_NBG_Taläcker_Geotechnik_r.pdf

2021 auf der Basis einer Kostenschätzung vom 08.04.2021 mit der Erstellung eines geotechnischen Gutachtens zur Erschließung und Bebaubarkeit beauftragt. Folgende Unterlagen standen uns zur Verfügung: - [...] Bodenplatte und geringer Verformungsempfindlichkeit auf einer tragenden Bodenplatte auf einer neu aufgebrachten Tragschicht in diesen Schichten gegründet werden. Hierzu wird eine Bemessung der Bodenplatte mit [...] Antreffen von verwittertem Fels der Bodenklassen 6 oder 7 zu rechnen ist. Bei Erdarbeiten ist zu beachten, dass Aushubsohlen und ein Erdplanum in den Schluffen und den verlehmten Kiesen nur eingeschränkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
1. Änderung des Bebauungsplans "Verlängerung Tannstraße" im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB

Hier können Sie die Unterlagen zur 1. Änderung des Bebauungsplans " Verlängerung Tannstraße" im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB herunterladen und einsehen: öffentliche Bekanntmachung Begründung örtliche[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
11_2021-10-05_Abwägungsvorlage_Taläcker.pdf

Belange keine fachtechnische Prüfung vorgelegter Gutachten oder von Auszügen daraus erfolgt. Sofern für das Plangebiet ein ingenieurgeologisches Übersichtsgutachten, Baugrundgutachten oder geotechnischer [...] relevante Arten kommen im Gebiet demnach Vögel und Fledermäuse in Betracht. Insbesondere Vorkommen von Offenlandarten wie Feldlerche und Wachtel dürfen nicht nur im Rahmen einer Potentialanalyse beurteilt werden [...] wird keine erneue Brutvogelkartierung durchgeführt, da das Vorkommen von Feldlerche und Wachtel nicht beobachtet werden konnte. 5 RP FR Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Schreiben vom 06.09[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2021
2021_03_26_Übersicht_Schneltestzentren_LK_TUT.PDF

00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag: 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Mitarbeiter der Stadt VG Tuttlingen Seitingen-Oberflacht Montag: 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr VG Tuttlingen Wurmlingen Elta- Halle Frauenwiesen 1 78573 [...] erfolgt über ein Formular, das auf der Internetseite der Gemeinde eingestellt ist und ausgedruckt mitgebracht werden kann. Durchführung Ortsgruppe der örtlichen Feuerwehr VG Tuttlingen Rietheim-Weilheim G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2021
2023_03_07_Stuttgarter_Erklärung_für_eine_realitätsbezogene_Flüchtlingspolitik_-_12-Punkte-Plan-KLV_0_Kopie.pdf

ohnehin akuten Wohnraummangels, tausender fehlender Kitaplätze und eines ausgelasteten Bildungssystems macht dies deutlich, dass die Kommunen mit großem Engagement für die Solidarität mit der Ukraine einstehen [...] durch eine Ausweitung bestehender bzw. den Abschluss zusätzlicher bilateraler Abkommen mit den in Betracht kommenden Herkunftsstaaten weiter verbessert werden. Wir unterstützen die diesbezügliche Absicht [...] diesen Feldern besteht schon aktuell ein Mangel an Kapazitäten, der sich seit geraumer Zeit auch nachteilig für die einheimische Bevölkerung auswirkt. Um eine sich weiter zuspitzende Konkurrenzsituation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2023
20240713_Königsheim_Infoveranstaltung.pptx

Betonbau consulting I engineering I construction 8 Beispiel: Glasfaserverteiler u. Kabelschacht Glasfaserverteiler und Kabelschacht der Firma Langmatz consulting I engineering I construction 9 Beispiel: Glas[mehr]

Dateityp: Microsoft PowerPoint Präsentation
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
210511_HIII6_Handreichung_CoronaEinreiseVO_2_0.pdf

französischer, italienischer oder spanischer Sprache sowie in verkörperter oder digitaler Form erbracht werden. Erforderlich ist eine Testung durch eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis (PCR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2021
210625_9.CoronaVO.pdf

eine Datenverarbeitung durchzuführen. § 16 Schlachtbetriebe und der Einsatz von Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft (1) Die Beschäftigten von 1. Schlacht-, Zerlegungs-, Fleischverarbeitungs- und [...] Absatz 1 der Coronavirus-Testverordnung vom 8. März 2021 (BAnz AT 9. März 2021 V1) vorgenommen oder überwacht wurde. Die zugrundeliegende Testung darf maximal 24 Stunden zurückliegen. Für Schülerinnen und Schüler [...] sozialen Fürsorge dienen, 3. Veranstaltungen im Bereich der Leistungen und Maßnahmen nach § 16 des Achten Buchs Sozialgesetzbuch – Kinder und Jugendhilfe (SGB VIII), der Frühen Hilfen nach Maßgabe der C[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 371,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2021