xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 1429 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 1429.
211028_Auf_einen_Blick_DE_01.pdf

der Maskenpflicht beachten Datenverarbeitung erforderlich Nachweislich geimpft oder genesen Hygienekonzept erforderlich Lebensbereiche Basisstufe Warnstufe Alarmstufe Weihnachtsmärkte *bei 2G/3G *für V [...] anderen Personen dauerhaft eingehalten werden kann » Beim 2G-Optionsmodell in der Basisstufe Bitte beachten Sie: Die Maskenpflicht an Schulen ist über die Corona-Verordnung Schule geregelt. Ausnahmen von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 431,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
211125_Bestandsplan_zum_Umweltbericht_Kleines_Öschle_Egesheim.pdf

Fax: 07433 / 930364 E-Mail: info@grossmann-umweltplanung.de "Kleines Öschle" Tuttlingen Egesheim Machts Auftraggeber: ALKIS Gemeinde Egesheim 1 Boden mit gleicher BodenbewertungLT 3 Vg Geschotteter Weg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
211125_Maßnahmenplan_zum_Umweltbericht_Kleines_Öschle_Egesheim.pdf

Fax: 07433 / 930364 E-Mail: info@grossmann-umweltplanung.de "Kleines Öschle" Tuttlingen Egesheim Machts Auftraggeber: ALKIS Gemeinde Egesheim 2 PFG 1: Allgemeines Pflanzgebot für HausgärtenPFG 1 Teilv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
211125_Umweltbericht_Kleines_Öschle_Egesheim.pdf

als Wohnraum • Erholungseignung • Erholungsnutzung • Erholungseinrichtungen Gutachterliche Einschätzung (vgl. Fachgutachten: Lärmgutschten) Kultur- und sonstige Sachgüter Geltungsbereich des Bebauungsplanes [...] nordwestlich - Rotmilan Beobachtung, ca. 2.200 m nordöstlich Nahrungsgast Schwarzmilan - - Sperlingskauz ca. 1.860 östlich, ca. 1.580 m nordwestlich - Steinschmätzer - - Wachtel - - Wanderfalke Es liegen [...] Weiterhin sind hier die geplanten Maß- nahmen zur Vermeidung, Verringerung und zum Ausgleich der nachteiligen Umweltauswir- kungen aufgeführt. Anhand der vorhabenspezifischen Anforderungen werden mögliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
211125_saP_Kleines_Öschle_Egesheim.pdf

ja nein weitergehende Betrachtung Schmetterlinge FFH-Arten (Anh. IV in der Region) Thymian-Ameisen-Bläuling (TAB) Dunkler Wiesenknopf-Amei- sen-Bläuling (DWAB) Nachtkerzen-schwärmer (NKS) Anhang II und sonstige [...] g am südlich gelegenen Waldrand beobachtet. Mau- ersegler und Mehlschwalbe waren vereinzelt auf Nahrungsflügen im Luftraum über dem Untersu- chungsgebiet zu beobachten. Folgende häufige und weit verbreitete [...] Luftraum über dem Untersuchungsgebiet beobachtet. Mehlschwalbe M g/lj N Die Mehlschwalbe wurde vereinzelt auf Nahrungsflügen im Luft- raum über dem Untersuchungsgebiet beobachtet. Rotmilan Rm bb N Der Rotmilan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
2564__Natura_2000-Vorprüfung_Schuppengebiet_Tannäcker_2021_08_09.pdf

Alle Arten Ein Vorkommen sehr störungsempfindlicher Vogelarten im Umfeld des Bauvorhabens kann ungeachtet der regelmäßigen Nutzung der Vorhabenfläche als Schuppengebiet prinzipiell nicht völlig ausgeschlossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 522,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
50 Jahre GVV Heuberg

Zusammenarbeit der Gemeinden hervor. Grußworte und die musikalische Umrahmung der (Wo)Menvoices brachte einen kurzweiligen Abend der mit einem ausgezeichneten Buffett des Königsheimer Gasthaus Kreuz gelungen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
AGB_Abonnenten_2018.pdf

entrichten. Das Bezugsgeld wird durch den Verlag aufgrund vorliegender Vollmacht im Bankeinzugsverfahren abgerufen. Diese Vollmacht erlischt nach Ende des Abonnements. Verändert der Verlag wäh- rend der [...] Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 464,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2017
Abbruch einer baulichen Anlage

Abbruch von Anlagen nicht bereits verfahrensfrei ist, kommt beim Abbruch ein Kenntnisgabeverfahren in Betracht. Der Abbruch ist verfahrensfrei bei Anlagen, die nach § 50 Abs. 1 in Verbindung mit dem Anhang zu[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2024
Abendgymnasium - Aufnahme beantragen

Im Abendgymnasium können Erwachsene mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit neben der Arbeit die allgemeine Hochschulreife erlangen. Der Unterricht findet normalerweise abends oder in Ausnahmefällen am[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024