xx
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 1209 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 1209.
Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen

Um eine außergewöhnliche Härte zu vermeiden, können sonstige ausländische Familienangehörige von Deutschen eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen erhalten. Das Gleiche gilt für sonstige Fami[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen

Ausländische Familienangehörige können unter bestimmten Voraussetzungen zu einer oder einem in Deutschland lebenden ausländischen Staatsangehörigen nachziehen. Familienangehörige sind in diesem Fall: [mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen

Ausländische Familienangehörige können einem oder einer deutschen Staatsangehörigen nach Deutschland nachziehen und eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen erhalten. Familienangehörige sind i[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden

Den Namen Ihres Kindes müssen Sie dem Standesamt mitteilen.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen

Ihren Familiennamen und Vornamen können Sie nur in Ausnahmefällen ändern lassen. Hinweis: Namensänderungen von Deutschen durch ausländische Stellen sind in Deutschland unwirksam. Dies gilt nicht, wenn[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Narrenfahrplan.pdf

Kindergarten und der Betriebe 17.30 Uhr Kinderhemdglonker Treffpunkt am Kindergarten anschließend Fasnachtsparty im Narrenstüble Fasnetsamstag ab 10.00 Uhr Wurstverkauf am Wurstwagen 14.00 Uhr Baum stellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2020
Naturbestattung beauftragen

Bestattungen ohne geistlichen Beistand. Eine Namenstafel am Baum oder auf dem Rasen oder der Wiese macht auf die Grabstätte aufmerksam. Auf diese Namenstafel kann auf Wunsch auch verzichtet werden. Blum [...] Blumenanpflanzungen und klassischer Grabschmuck sind an diesen Gräbern grds. nicht möglich. Achtung: Da Naturbestattungen nur für Urnen vorgenommen werden, gelten die gleichen Bestimmungen wie für eine Fe[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Neben der Rente hinzuverdienen

ert sind, wird die jährliche Hinzuverdienstgrenze individuell berechnet. Sie orientiert sich, vereinfacht gesagt, an Ihrem höchsten beitragspflichtigen Jahreseinkommen der letzten 15 Jahre. Mindestens [...] über die Hinzuverdienstgrenze hinausgehende Verdienst wird zu 40 Prozent auf die Rente angerechnet. Achtung: Sie müssen während des Rentenbezugs Ihren zuständigen Rentenversicherungsträger über Ihre Einkünfte[mehr]

Zuletzt geändert: 18.09.2024
Neue Schöffen gesucht

Rechtsprechung und am gesellschaftlichen Engagement haben, sollten Sie das Ehrenamt eines Schöffen in Betracht ziehen. Sezten Sie sich mit dem Rathaus in Verbinung.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Neufassung_Friedhofssatzung.pdf

Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der [...] Gewerbetreibenden und ihre Beauftragten haben die Friedhofssatzung und die dazu ergangenen Regelungen zu beachten. (4) Die Gewerbetreibenden dürfen die Friedhofswege nur zur Ausübung ihrer Tätigkeit und nur mit [...] n einzuhalten. Wird von dieser Auswahlmöglichkeit nicht rechtzeitig vor der Bestattung Gebrauch gemacht, so erfolgt die Bestattung in einem Grabfeld ohne Gestaltungsvorschriften. § 15 Allgemeiner Gest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2021