xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Rathaus aktuell

Information des Landratsamts Tuttlingen - Amt für Energie, Abfallwirtschaft und Straßen - Abfallwirtschaft -

icon.crdate19.11.2021

Landratsamt Tuttlingen - Amt für Energie, Abfallwirtschaft und Straßen - Abfallwirtschaft -

Die Müllabfuhrbezirke im Landkreis Tuttlingen wurden für das Jahr 2022 neu eingeteilt. In einigen Gemeinden werden die Mülltonnen daher nicht mehr am gewohnten Wochentag abgefahren. Ab Januar 2022 werden die Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen in KÖNIGSHEIM nun immer an einem FREITAG geleert.

Um überlange Abfuhrrhythmen zu vermeiden gibt es Anfang Januar einen Zusatztermin (Z). Montag, 10.1.2022: Papier (Z)

In Wochen mit einem Feiertag verschiebt sich die Abfuhr - wie bisher auch - um einen Werktag vor oder zurück. Über folgenden Link können Sie die Abfuhrtermine auf unserer Homepage abrufen. www.abfall-tuttlingen.de/Termine-APP/

Geben Sie bitte den Ort ein, die gewünschte Abfallart und bei Zeitraum das Jahr 2022. Dann werden Ihnen die gewünschten Termine angezeigt. Noch übersichtlicher haben Sie es, wenn Sie die Termine als PDF exportieren.

Der Abfuhrtag für die Werttonne hat sich nicht verändert. Alle Nutzer unserer Abfall-APP werden wie gewohnt übers Handy an die nächste Abfuhr erinnert.

 

Falls noch Fragen sind scheuen Sie sich nicht, sich gerne an das Landratsamt Tuttlingen, Amt für Energie, Abfallwirtschaft und Straßen - Abfallwirtschaft -, Bahnhofstraße 100, 78532 Tuttlingen, Tel.: 07461 / 926 - 3435, Fax.:07461 / 926 - 3490, mailto: t.kremer@landkreis-tuttlingen.de, Internet: www.abfall-tuttlingen.de zu wenden.