xx
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Rathaus aktuell

Aktuelles zum Personalausweis und Reisepass

icon.crdate12.03.2025

Auskunfts-Service-Ausweise (ASA) ASA beinhaltet verschiedene Möglichkeiten für die Bürger, den Stand des Personalausweis- / Reisepassantrags sowie EID-Kartenantrags abzurufen.

Aktuelles zum Personalausweis und Reisepass

Auskunfts-Service-Ausweise (ASA)

ASA beinhaltet verschiedene Möglichkeiten für die Bürger, den Stand des Personalausweis- / Reisepassantrags sowie EID-Kartenantrags abzurufen.

Der Abholstatus kann bequem über einen Link auf unserer Homepage selbständig abgerufen werden. Diesen Link finden Sie hier.
Bereits bei der Antragstellung bekommt der Bürger ein Schreiben, aus dem alle erforderlichen Daten hervorgehen, welche er benötigt um den Stand seines Dokuments abzufragen. Dieses Dokument ersetzt die herkömmliche Abholnachricht.

Ebenso können die Bürger per SMS und/oder Email informiert werden wenn der Personalausweis oder Reisepass zur Abholung bereit liegt, sofern sie bei Antragstellung ihre Handynummer oder E-Mail-Adresse hinterlegt haben. Mit Nutzung des Auskunfts-Service-Ausweise (ASA) kann auf eine Benachrichtigung mittels Abholnachricht per Post dann verzichtet werden.

Was ist eine eID-Karte?
Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) können die eID-Karte beantragen, wenn sie mindestens 16 Jahre alt sind. Bitte beachten Sie, dass die eID-Karte mit dem Online-Ausweis für digitale Dienstleistungen bestimmt ist. Sie ersetzt nicht den anerkannten und gültigen ausländischen Pass oder Personalausweis für die Identifizierung, bspw. auf Reisen. Die eID-Karte kann daher in keinem Fall als hoheitliches Reisedokument verwendet werden. Die eID-Karte wird mit einer Gültigkeitsdauer von zehn Jahren und gegen eine Gebühr von 37,00 € ausgegeben. Inhaber der eID können sich damit einfach, sicher und auf hohem Vertrauensniveau online ausweisen, bequem Behördengänge (KFz-Anmeldung; Finanzamt etc.) als auch Geschäftliches digital erledigen. Die eID-Karte wird ohne Lichtbild, Fingerabdrücke und Unterschrift ausgegeben. Persönliche Daten, die auf der Vorderseite zu sehen, sind Nachname, Vorname(n) und Tag der Geburt.