xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "gemeinderat-".
Es wurden 64 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 64.
Was der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beraten und beschlossen hat

für das Verteilnetz, Herr Thomas Schlegel sowie Kommunalberater Stefan Einsiedler standen dem Gemeinderat Rede und Antwort. Durch die Umsetzung von KIimazielen, neuer Technologie und auch verändertem [...] dem Landratsamt rechtssicher und vollständig abgerechnet werden können schlug die Verwaltung dem Gemeinderat den Erlass einer entsprechenden Satzung vor, welche das Gremium beschloss. Digitale Alarmierung [...] der Geräte erfolgt in ca. einem Jahr. Benutzung der Grillstelle Auf Wunsch aus der Mitte des Gemeinderates zeigte die Verwaltung auf, welche Regelungen bei der Nutzung der Grillstelle bestehen. Die Nutzung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was im Gemeinderat beraten wurde

gespendet. Für diese großzügige Spende hat sich die Verwaltung bei der Kreissparkasse bedankt. Der Gemeinderat nahm die Spende an. Anpassung der Elternbeiträge im Kindergarten Landesweit sind die gemeinsamen [...] für das laufende Kindergartenjahr fortgeschrieben worden. Mit diesen Empfehlungen hat sich der Gemeinderat in der letzten Sitzung befasst. Die Empfehlungen sehen eine moderate Erhöhung der Beiträge vor[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gemeindebesuch des Landrats am 07.07.2022

Der Besuch beginnt mit einer Firmenbesichtigung bei der Firma EZU und einem Gespräch mit dem Gemeinderat. Die Einwohnerschaft ist ab 18:00 Uhr in das Foyer der Festhalle herzlich eingeladen. Der Landrat[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat in seiner Sitzung am 14.02.2022 beraten hat

vorgeschlagen werden dass der Gemeinderat auch künftig alle Jagdangelegenheiten in der Gemeinde regelt und die Jagdpacht an die Gemeinde geht. Diese Empfehlung hat der Gemeinderat in der letzten Sitzung au [...] der Gemeinde als auch den privaten Grundstückseigentümern zugute“ war das einhellige Urteil des Gemeinderats. Das Angebot des Landkreises zur Erstellung des Jagdkatasters zum Preis von 2868 € wurde angenommen [...] haben Netzte BW 123 € und H. Udo Stürner 680 € an den Kindergarten gespendet. Einstimmig nahm der Gemeinderat die Spenden an. Vor einigen Jahren hat der Landkreis altlastverdächtige Flächen in den Gemeinden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beschlossen hat

ab Eine faustdicke Überraschung hatte der stellvertretende Forstamtsleiter Leo Sprich für den Gemeinderat parat. Das Forstwirtschaftsjahr 2021 kann mit einem Gewinn von 80.000 € abgeschlossen werden. Das [...] insbesondere Tannen, Douglasien und Lärchen gepflanzt. Sehr interessiert erkundigten sich die Gemeinderäte nach den Möglichkeiten zur Anpassung der Waldbestände an den Klimawandel. Leo Sprich zeigte die [...] keine belastbaren Vorschläge gebe. Der Haushaltsplan wurde beschlossen Einstimmig befürwortete der Gemeinderat den Haushaltsplan für dieses Jahr welchen Lisa Amato von der Finanzverwaltung des Gemeindeverw[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Das Jahr 2021 im Rückblick

installiert. Der Gemeinderat hat den Auftrag erteilt. Die Gemeinde erhält vom Land einen Zuschuss von 10.850 €. Der Weg entlang dem Friedhof zum Sportplatz wird als Radweg ausgebaut. Der Gemeinderat begrüßt die [...] Im vergangenen Jahr hat der Gemeinderat zahlreiche Entscheidungen getroffen. In einem kommunalen Rückblick fassen wir diese zusammen Januar die DRK Ortsgruppe führt zum ersten Mal in Königsheim einen [...] ausfallen. März für den Bebauungsplan“ Taläcker „ wird das städtebauliche Konzept festgelegt. Der Gemeinderat befasst sich das ganze Jahr über mit diesem Bebauungsplan. Ein Wasserschaden im Backhaus/Germanenstüble[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beraten und beschlossen hat

künftig eine Wohnbebauung entstehen. Damit wird die vorhandene Bebauung homogen fortgeführt. Der Gemeinderat schloss das laufende Bebauungsplanverfahren „Taläcker“ durch den Satzungsbeschluss ab. Das Gebiet [...] auf Straßenverkehrsflächen sowie Grünflächen verteilt. Im laufenden Verfahren hatte sich der Gemeinderat sehr intensiv mit der Art der Bebauung befasst. Die Bauvorschriften lassen demnach ein Mix aus [...] Weg entlang der Landesstraße Richtung Sportplatz zur Gemarkungsgrenze nach Renquishausen. Der Gemeinderat begrüßte die vorgestellte Planung. Der Radweg erhält eine Breite von 3 m. Bürgermeister Konstantin[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bürgermeister Konstantin Braun ist zu Gast bei Erfahrungsaustausch mit dem Bundespräsidenten

Ausdruck: “Demokraten dürften es nicht einfach achselzuckend hinnehmen, wenn Bürgermeister oder Gemeinderäte bestimmte Reizthemen nicht mehr ansprächen, ihre Social-Media-Accounts löschten oder sogar ihr[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Eröffnungsbilanz

Die Eröffnungsbilanz wurde beschlossen Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 18.07.2016 die Umstellung auf das NKHR zum 01.01.2019 beschlossen. Die Umsetzung des Beschlusses wurde von der Finanzverwaltung [...] bearbeitet. In der letzten Sitzung konnte nun die Eröffnungsbilanz beraten und beschlossen werden. Der Gemeinderat stimmte den von Verbandskämmerer Sauter und Frau Amato vorgelegten Zahlenwerk zu. Von den Bila[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was im Gemeinderat beraten wurde

einstimmigen Beschluss fasste der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung. Voraus gegangen waren Beratungen des Beschaffungsausschusses und eine Fahrzeugbesichtigung. Der Gemeinderat folgte der Empfehlung des A [...] mehreren Beratungen hat sich der Gemeinderat mit dem Erschließungskonzept sehr intensiv befasst. Die jetzt gefundene Lösung berücksichtigt alle Anregungen der Gemeinderäte. Wichtig war, dass die Bauplätze [...] Was der Gemeinderat beraten hat Funkmast geht in die Planung Vodafone wird in Königsheim einen Mobilfunkmast bauen. Damit wird vor allem der Mobilfunkempfang in der Tallage des Ortsbereichs wesentlich[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024