xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 80 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 80.
Breitbandinitiative Landkreis Tuttlingen erhält über 4,3 Mio. Euro Fördermittel für den Glasfaserausbau – Königsheim ist dabei

Hausanschlüssen oder sogenannten Ablagen an der Grundstückgrenze versorgt und damit zukunftsfähig gemacht werden. Um weitere Informationen auf der Homepage vom Projekträger zu erhalten klicken Sie hier :[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Danke für Einsatzbereitschaft und Hilfe rund um die Uhr!

Notarztwache in Wehingen Dr. Kehn und H. Stegmann für ihre ausgezeichnete Arbeit in Königsheim und überbrachte als Wertschätzung ein kleines Präsent im Namen der Gemeinde Königsheim.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bebauungsplan "Gartenstraße - Verlängerung" - so geht es weiter

notwendigen Erschließungsarbeiten vorbereiten so dass eine Veröffentlichung gemacht werden kann sollten keine archäologischen Funde gemacht werden. Dann können der Kanal- Wasserleitungs- und Straßenbau dieses [...] Deswegen werden unmittelbar nach der Schneeschmelze Sondierungsgrabungen durchgeführt. Wenn Funde gemacht werden wird das die möglichen Erschließungsarbeiten verzögern. Wir müssen das Ergebnis der Sondierung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat in seiner Sitzung am 14.02.2022 beraten hat

werden dass der Gemeinderat auch künftig alle Jagdangelegenheiten in der Gemeinde regelt und die Jagdpacht an die Gemeinde geht. Diese Empfehlung hat der Gemeinderat in der letzten Sitzung ausgesprochen [...] alle 6 Jahre eine Jagdgenossenschaftsversammlung durchzuführen. Alle bereits abgeschlossenen Jagdpachtverträge verlieren ihre Gültigkeit wenn bis zum Juni 2022 keine Versammlung der Jagdgenossen durchgeführt [...] möchte der Gemeinderat Abstand nehmen nachdem die seitherigen Untersuchungen keine Erkenntnisse gebracht haben die vertiefende Prüfungen rechtfertigen.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bundesweiter Warntag am 14. September 2023

werden. Die Bedeutung der Signale finden Sie in der ebenfalls veröffentlichten Aufstellung. Bitte beachten Sie auch die bereitgestellten Informationen auf den lokalen Medien. Weitere Informationen zum B[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

dort erledigt. Die neue Gutachterausschussverordnung des Landes ändert die Rahmenbedingungen für die Bildung von Gutachterausschüssen. Danach ist eine Mindestzahl von 1000 Gutachten pro Jahr vorgegeben. Diese [...] Mindestlaufzeit der Vereinbarung 3 Jahre sein. Abschluss des Jagdpachtvertrags Im kommenden Jahr läuft der Pachtvertrag mit Herrn Hermann über die Jagdpacht aus. Bereits beim Waldbegang wurde gegenüber Herrn Hermann [...] der Gemeinde Renquishausen gibt es eine Umplanung am Druckentspannungsschacht. Der Durchmesser der Freispiegelleitung nach dem Druckspannungsschacht wurde zudem vergrößert. Der Gemeinderat nahm diese Änderungen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Aktuelle Informationen zum Probe, Trainings- und Übungsbetrieb

kulturelle Veranstaltungen in den dafür vorgesehenen gemeindlichen Räumen ( Innen ) wie folgt unter der Beachtung der allgemeinen Bestimmungen der Corona-Verordnung zulässig: Kulturveranstaltungen bis 250 Personen [...] und Übungen im Freien zur Verfügung (Bitte hier die vorgegebenen Höchstzahlen der Teilnehmer/innen beachten). Für diese Veranstaltungen stehen ebenfalls die Toiletten zur Verfügung. Für Sport im Freien stehen [...] Ausnahmsweise können eigene nicht-alkoholische Getränke für den Probe-, Trainings- und Übungsbetrieb mitgebracht werden. Diese dürfen ausschließlich nur selbst verbraucht und nicht mit anderen geteilt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bürgermeisterversammlung am 09. Mai 2023 in Königsheim

Kinder zu schaffen, fehlt immer noch das Personal. Laut Präsident Jäger sollte die Politik beim Betrachten der Realität beginnen. Die Kommunen, die Wirtschaft, das Handwerk – sie alle stehen mit dem Rücken[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

vermarktet. Dazu pachtet die BIT die innerörtlichen Netze von den Gemeinden und erstattet an die Gemeinde einen anteiligen Pachtbetrag. Strittig war bisher, ob es sich bei der Verpachtung der innerörtlichen [...] Hierzu hat das Finanzamt Stellung bezogen. Demnach wird mit der Verpachtung der Breitbandinfrastruktur an die BIT ein sogenannter Verpachtungs-BgA im Sinne des Körperschaftssteuergesetzes begründet. Da ein [...] wird die Gemeinde nicht nachkommen können. Der Waldtrauf soll nicht aufgemacht werden. Wenn man die Waldbäume an einer Stelle betrachtet, müsste man dies gleichwertig über den gesamten Waldtrauf hinweg tun[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Königsheimer Ortsmitte prämiert

bewertet: „ Mit sehr großem Planungs-, Beratungs- und finanziellem Aufwand hat es eine kleine Gemeinde vollbracht, die Ortsdurchfahrt in hoher Qualität neu zu gestalten, das Wohnumfeld zu verbessern, die Infrastruktur [...] das Projekt überhaupt in Angriff genommen wurde und dann ganzheitlich über mehrere Jahre hinweg betrachtet werden konnte. Es ist nicht selbstverständlich, strukturelle Themen anzugehen und gestalterische[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024