xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "gemeinderat-".
Es wurden 63 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 63.
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beraten und beschlossen hat

he Tätigkeit des Vereins finanziert, hat der Gemeinderat den Steuererlass einstimmig beschlossen. Mehr als unglücklich und unzufrieden ist der Gemeinderat über die Abgrenzung der neuen Reviere für die [...] Was der Gemeinderat in seiner letzten öffentlichen Sitzung beraten und beschlossen hat Aufgrund des guten wirtschaftlichen Erfolgs des "Heubergers" ist der Sportverein entsprechend den gesetzlichen Vo [...] Zahlung einer Gewerbesteuer veranlagt worden. Auf Antrag des Sportvereins schlug der Schultes dem Gemeinderat vor, auf diese Steuerfestsetzung seitens der Gemeinde zu verzichten. Der Verein sei dauerhaft [mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beraten und beschlossen hat

der Ruhezeit abzuräumen ist. Informationsfahrt des Gemeinderates Die Gemeinde hat seit jeher zum Ablauf einer Amtszeit des Gemeinderates die Gemeinderäte zum Dank für ihr ehrenamtliches Engagement zu einer [...] Informationsfahrt eingeladen. Die Gemeinderäte erhalten kein Sitzungsgeld wie dies in anderen Gemeinden üblich ist. Die Informationsfahrt wird aus Eigenmitteln der Gemeinderäte und zum Teil von der Gemeinde [...] Was der Gemeinderat in seiner letzten öffentlichen Sitzung beraten und beschlossen hat Bestellung des Kommandanten und seines Stellvertreters In der diesjährigen Jahreshauptversammlung ist Herr Michael[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat - KSK-Zweigstellenschließung, Regionalplan, Seniorengemeinschaft

Schließung der Kreissparkassenzweigstelle stößt auf Unverständnis Deutliche Kritik hatten die Gemeinderäte für die Entscheidung der Kreissparkasse übrig, ihre Zweigstelle in Königsheim zu schließen. Es [...] unterscheide und warum man Kunde bei dieser Bank bleiben soll. Der Vorstand der Kreissparkasse hat dem Gemeinderat ein Gespräch angeboten. Davon will das Gremium Abstand nehmen. Man habe im Vorfeld der Entscheidung [...] Zweigstelle zu schließen, eh beibehalten werde. Bürgermeister Konstantin Braun berichtete dem Gemeinderat von einem Gespräch, das die Bürgermeister der Gemeinden in denen geschlossen wird mit dem Vorstand[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Haushaltsjahr 2024 2. Weiterbetrieb des Backhauses 3. Stellungnahmen zu Baugesuchen 4. Anfragen der Gemeinderäte 5. Anfragen der Zuhörer Die Einwohnerschaft ist zur Teilnahme an der Sitzung herzlich eingeladen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

lichen Vereinbarung mit der Stadt Tuttlingen 2. Stellungnahmen zu Baugesuchen 3. Anfragen der Gemeinderäte 4. Anfragen der Zuhörer Die Einwohnerschaft ist zur Teilnahme an der Sitzung herzlich eingeladen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Einladung zu einer öffentlichen Gemeinderatssitzung

Vorberatung der Änderung von Nutzungsbedingungen 3. Stellungnahme zu Baugesuchen 4. Anfragen der Gemeinderäte 5. Anfragen der Zuhörer Zur Teilnahme an der Sitzung ist die Einwohnerschaft herzlich eingeladen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

geplante Stichstraße im Bebauungsplan Gebiet "Breite" 3. Stellungnahme zu Baugesuchen 4. Anfragen der Gemeinderäte 5. Anfragen der Zuhörer Zur Teilnahme an der Sitzung ist die Einwohnerschaft herzlich eingeladen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2025
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatsstizung

Ausgleichsmaßnahmen für den Bebauungsplan "Platten" 5. Barrierefreiheit der Homepage 6. Anfragen der Gemeinderäte 7. Anfragen der Zuhörer Die Einwohnerschaft ist zur Teilnahme an der Sitzung herzlich eingeladen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Einladung zu einer öffentlichen Gemeinderatssitzung

und Hinderungsgründen zum Eintreten in den neu gewählten Gemeinderat 3. Dank an die ausscheidenden Gemeinderäte 4. Anfragen der Gemeinderäte 5. Anfragen der Zuhörer Zur Sitzung ist die Einwohnerschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

konstituierenden und öffentlichen Gemeinderatssitzung Die erste öffentliche Sitzung des neu gewählten Gemeinderates findet am Montag, 22. Juli 2024 um 19:00 Uhr im Mannschaftsraum des Feuerwehrmagazins statt. Zur [...] ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Blutspender-Ehrung 2. Verpflichtung der neu gewählten Gemeinderäte 3. Wahlen a) Bürgermeister-Stellvertreter b) Vertreter der Gemeinde in der Verbandsversammlung [...] Baugesuchen 6. Antrag auf Ablehnung ehrenamtlicher Tätigkeit nach § 16 Gemeindeordnung 7. Anfragen der Gemeinderäte 8. Anfragen der Zuhörer Zur Sitzung ist die Einwohnerschaft herzlich eingeladen.[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025