xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 61 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 61.
Was der Gemeinderat beraten hat

versteigert wird legte der Gemeinderat mehrheitlich den Preis auf 86 € pro Festmeter. Vorberatung des Haushaltsplans In einem weiteren Tagesordnungspunkt beriet der Gemeinderat den Haushaltsplan für dieses [...] Neitzel sowie dem stellvertretenden Leiter des Forstamtes Tuttlingen, Herrn Leo Sprich hat der Gemeinderat die Grundlagen für die Bewirtschaftung des Gemeindewalds in diesem Jahr festgelegt. Zunächst gab [...] werden angepflanzt, 250 Kirschbäume und 160 Lärchen. Bestandespflege erfolgt auf ca. 2 Hektar. Der Gemeinderat stimmte diesen Vorschlägen des Forstamtes zu. Das Forstamt schlägt kreisweit einen Brennholzpreis[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

Durchmesser der Freispiegelleitung nach dem Druckspannungsschacht wurde zudem vergrößert. Der Gemeinderat nahm diese Änderungen zur Kenntnis. Umsetzung der neuen Gutachterausschussverordnung Der Gutac [...] der Stadt Trossingen die gemeinsam besprochene Vereinbarung abzuschließen. Diesem Rat ist der Gemeinderat gefolgt. Danach wird Verbandsbaumeister Hauser die Gemeinden des Verwaltungsverbandes Heuberg im [...] Waldbegang wurde gegenüber Herrn Hermann signalisiert, dass der Vertrag verlängert wird. Dies hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung noch einmal bekräftigt. Die Verwaltung wurde beauftragt, mit Herrn Hermann[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

den Blechnerarbeiten ist die Firma Mattes, Böttingen mit 1.767,76 Euro günstigste Bieterin. Der Gemeinderat vergab diese Arbeiten jeweils einstimmig. Im Leistungsumfang ist auch der Innenanstrich für die [...] tzes unternehmerisch tätig. Dies berechtigt die Gemeinde zum Vorsteuerabzug. Deswegen hat der Gemeinderat auf Vorschlag der Finanzverwaltung einstimmig beschlossen, die Verpachtung der innerörtlichen [...] Aufstellung und Bereitstellung einer Elektroladestation eine Förderung erhalten, nachdem sich der Gemeinderat für die Teilnahme an diesem Förderprogramm ausgesprochen hat. In der letzten Gemeinderatssitzung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

Erarbeitung einer Prioritätenliste für die Sanierung, Erstellung einer Kostenschätzung und Vortrag im Gemeinderat. Es werden rund 6,6 Kilometer Kanäle untersucht. Der Gesamtauftrag im Wert von 22.000 Euro wurde [...] der Außenfassade der Festhalle Die Außenfassade der Festhalle wird renoviert. Dies beschloss der Gemeinderat in der letzten Sitzung. Die entsprechenden Mittel werden im Haushaltsplan 2018 finanziert. Herr [...] metallenen Eingangsüberdachung 3. Blechnerarbeiten an den Ortgängen und Gaubenverkleidungen Der Gemeinderat legte fest, diese Arbeiten über den Winter auszuschreiben, so dass eine Auftragsausführung im zeitigen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

Herrn Hans Dieter Kohler ebenfalls 500 Euro gespendet bekommen. In der letzten Sitzung hat der Gemeinderat diese Spenden angenommen. Wir danken den Spendern für ihre Großzügigkeit. Weiterbetrieb des Backhauses [...] dass das Backhaus genutzt werden soll gab es keinerlei Resonanz. Es ist der eindeutige Wille des Gemeinderats, im Backhaus auch künftig ein Dienstleistungsangebot zu haben. In der Sitzung wurde der Gedanke [...] Bevölkerung funktioniert und wertvoll sein kann. Kommunale Infos Der Schultes informierte den Gemeinderat zu verschiedenen Themen über den aktuellen Stand: Beteiligung an Schulsanierungskosten Die Stadt[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2025
Was der Gemeinderat beraten hat - KSK-Zweigstellenschließung, Regionalplan, Seniorengemeinschaft

Schließung der Kreissparkassenzweigstelle stößt auf Unverständnis Deutliche Kritik hatten die Gemeinderäte für die Entscheidung der Kreissparkasse übrig, ihre Zweigstelle in Königsheim zu schließen. Es [...] unterscheide und warum man Kunde bei dieser Bank bleiben soll. Der Vorstand der Kreissparkasse hat dem Gemeinderat ein Gespräch angeboten. Davon will das Gremium Abstand nehmen. Man habe im Vorfeld der Entscheidung [...] Zweigstelle zu schließen, eh beibehalten werde. Bürgermeister Konstantin Braun berichtete dem Gemeinderat von einem Gespräch, das die Bürgermeister der Gemeinden in denen geschlossen wird mit dem Vorstand[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beschlossen hat

Rahmenvereinbarung abgeschlossen wird. Damit das GIS auch künftig genutzt werden kann stimmte der Gemeinderat dem Vertragsabschluß zu. Das GIS stellt für die Bürger einen erheblichen Mehrwert dar, für die [...] errechnet mit dem die Gemeinde die Aufkommensneutralität des bisherigen Steuerbetrags erreicht. Der Gemeinderat hat diesen Vorschlag fürwortet und die entsprechende Hebesatzung beschlossen. Die Grundsteuerreform [...] usgleichsstock. Gewerbesteuerhebesatz festgelegt Zusammen mit dem Grundsteuerhebesatz hat der Gemeinderat auch den Gewerbesteuerhebesatz diskutiert und festgelegt. Die Diskussion war notwendig weil unser[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Was der Gemeinderat beschlossen hat

ab Eine faustdicke Überraschung hatte der stellvertretende Forstamtsleiter Leo Sprich für den Gemeinderat parat. Das Forstwirtschaftsjahr 2021 kann mit einem Gewinn von 80.000 € abgeschlossen werden. Das [...] insbesondere Tannen, Douglasien und Lärchen gepflanzt. Sehr interessiert erkundigten sich die Gemeinderäte nach den Möglichkeiten zur Anpassung der Waldbestände an den Klimawandel. Leo Sprich zeigte die [...] keine belastbaren Vorschläge gebe. Der Haushaltsplan wurde beschlossen Einstimmig befürwortete der Gemeinderat den Haushaltsplan für dieses Jahr welchen Lisa Amato von der Finanzverwaltung des Gemeindeverw[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat entschieden hat

in der Freiwilligkeitsphase mitmachen, einen 25%-igen Abschlag gewährt. Dieses Angebot hat der Gemeinderat angenommen und die Verwaltung beauftragt, mit der Stadt Tuttlingen die entsprechende öffentlic [...] Euro bezahlen. Über den Abschluss der angebotenen öffentlich-rechtlichen Vereinbarung wird der Gemeinderat in der nächsten öffentlichen Sitzung am 19.05.2025 beraten. Montage von digitalen Wasserzählern [...] nde Kalkulation zum Ende des Jahres machen. Aufgrund der zahlreichen Vorteile sprach sich der Gemeinderat dafür aus, die neue Technik zu nutzen und künftig digitale Wasserzähler einzubauen. Änderung von[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beraten hat

entsprechend zu ergänzen. Der Gemeinderat begrüßte dies. Führung des Backhauses Es ist Wille des Gemeinderats, das Backhaus off enzuhalten. Aus der Mitte des Gemeinderates wurde vorgeschlagen, mit einem [...] Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beraten hat Jugendreferat macht Angebote im Jugendraum In Anwesenheit der Jugendreferenten führte der Gemeinderat eine Grundsatzdiskussion über die künftige Führung [...] ahren nun zügig durchzuführen und abzuschließen. Aufstellung von Hundeklos Aus der Mitte des Gemeinderates wurde angeregt, Hundeklos aufzustellen. Das Gremium entschied sich dafür, drei solcher Behälter[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024