xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 82 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 82.
Neue Schöffen gesucht

Rechtsprechung und am gesellschaftlichen Engagement haben, sollten Sie das Ehrenamt eines Schöffen in Betracht ziehen. Sezten Sie sich mit dem Rathaus in Verbinung.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Offener Brief von acht Verbänden aus Kommunen, Wirtschaft sowie der Sparkassen und Genossenschaftsbanken „In großer Sorge um unser Land“ an Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL

Hier können Sie den Offenen Brief von acht Verbänden aus Kommunen, Wirtschaft sowie der Sparkassen und Genossenschaftsbanken „In großer Sorge um unser Land“ an Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Offener Brief zur Corona-Lage im Landkreis Tuttlingen

egal ob geimpft oder ungeimpft. Auch deshalb wenden wir uns heute gemeinsam an Sie und bitten Sie: Beachten Sie die geltenden Regelungen und Hygienekonzepte. Hinterfragen Sie die Notwendigkeit von Zusammenkünften [...] ältere Menschen, vor allem auch Angehörige durch besondere Vorsicht beim sozialen Umgang und durch Beachtung der bekannten Regeln, auch wenn diese zu Beginn des Jahres geimpft wurden. Denn hier geht es nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Pressemitteilung Klinikum Tuttlingen

Covid-Patienten hat dazu geführt, dass die erste Stufe des Krisenmanagements ausgelöst wurde. In Anbetracht dieser Situation und zum Schutz der Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Pressemitteilung des Landratsamtes Tuttlingen wg. Eröffnung Impfstation

in der Eisenbahnstraße 3 ersetzt. Folgende Unterlagen sind notwendig und müssen zum Impftermin mitgebracht werden: - Impfausweis - Personalausweis (nur bei Privatversicherten, am besten eine Kopie der Vorder-[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Pressemitteilung des Landratsamtes zur Luca-App

20 sollen alle Haushalte, z. B. mit der Verteilung der Amtsblätter, auf die Luca-App aufmerksam gemacht werden. Für Unternehmen und Händler stellt der Landkreis Werbematerial in Form von Postkarten und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Pressemitteilung sowie öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes wg. Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 10 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen sowie zum Inkrafttreten der Inzidenzstufe 1 nach § 1 Abs. 3 der Corona-Verordnung

usw. Zudem gilt weiterhin die Abstandsregelung von 1,5 Metern zu anderen Personen. Zudem ist zu beachten, dass bei bestimmten Veranstaltungen und Einrichtungen ein Hygienekonzept und die Kontaktdatenerfassung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Pressemitteilung vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

390 COVID-19-Patientinnen und -Patienten auf den Intensivstationen. Das Landesgesundheitsamt (LGA) macht den Eintritt der jeweiligen Stufe durch Veröffentlichung im Internet bekannt. Grundlage dafür sind[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer zu Besuch im Verwaltungsraum Heuberg

lers Kiesinger aus Bubsheim stammte. Erwähnt wurde auch In Egesheim die bis zum 6. Lebensjahr verbrachten Kindheitsjahre von Ministerpräsident Kretschmann und auf das Wirken von Bischof Wilhelm von Reiser [...] um zwei Jahre bis Ende 2019 aufgestockt würden. Auch vom Baufortschritt beim Feuerwehrgerätehaus machte sich der Gast aus Freiburg ein Bild. In der Grundschule informierte sie sich über das Ganztagesangebot[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Spatenstich und Infoveranstaltung Glasfaserausbau

sobald das bestellte Kabelmaterial geliefert wird mit dem Bauabschnitt Richtung Böttinger Straße und Wachtbühl. 4. Jeder Hauseigentümer wird vor der Bauausführung von der Firma Nibler informiert und angesprochen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025