xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "gemeinderat-".
Es wurden 64 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 64.
Bericht aus der letzten Gemeinderatssitzung

Ausführung soll so erfolgen, dass das mögliche künftige Wasser breitflächig über die Straße läuft. Der Gemeinderat hat das Büro Breinlinger beauftragt, noch einmal zu prüfen, ob auch eine Durchleitung unter der [...] Kreisstraßen zur Hälfte zu beteiligen. Die Markierungskosten belaufen sich auf insgesamt 1.592 €. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass sich die Gemeinde an diesen Kosten zur Hälfte beteiligt. Der Versuch soll [...] wir auf eine Wirkung bei den Verkehrsteilnehmern. Mietregelungen der Festhalle Auf Wunsch des Gemeinderates erstattete die Verwaltung dem Gremium in der letzten Sitzung einen Bericht über die Gebührenordnung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gemeindebesuch des Landrats am 07.07.2022

Der Besuch beginnt mit einer Firmenbesichtigung bei der Firma EZU und einem Gespräch mit dem Gemeinderat. Die Einwohnerschaft ist ab 18:00 Uhr in das Foyer der Festhalle herzlich eingeladen. Der Landrat[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
50 Jahre GVV Heuberg

Königsheimer Gasthaus Kreuz gelungen abgerundet war. Zusammen mit BM Konstantin Braun vertraten die Gemeinderäte Simone Senn, Roland Stroppel, Egon Flad und Udo Stürner die Gemeinde Königsheim.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Verabschiedung unserer langjährigen Mitarbeiterin Lucia Seemann

Gemeinde verabschiedet Frau Lucia Seemann In einer sehr herzlichen und kollegialen Atmosphäre haben Gemeinderat und Mitarbeiter ihre langjährige Kollegin Frau Lucia Seemann verabschiedet. Lucia Seemann hat 42 [...] dass sie mit den Bürgermeistern Siegfried Klein, Hans Fortenbacher und ihm sowie den jeweiligen Gemeinderäten sehr loyal zusammengearbeitet habe. Fronmeister Hubert Nann dankte im Namen der Mitarbeiter und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Die Gemeinde Königsheim beteiligt sich am Projekt des Landkreises - Glasfaser in jedes Haus

könnte die Gemeinde diese Aufgabe nicht meistern, so Konstantin Braun. In der Diskussion war der Gemeinderat überzeugt, dass ein Glasfaseranschluss die Zukunft der digitalen Breitbandversorgung sein wird [...] des öffentlichen Rechts gegründet ist wird ein innerörtlicher Ausbauplan erstellt. Dann wird der Gemeinderat beraten, wie und ggf. in welchen Abschnitten die Umsetzung erfolgen kann.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bebauungsplan "Gartenstraße - Verlängerung" - so geht es weiter

Bebauungsplan "Gartenstraße - Verlängerung" - so geht es weiter Der Gemeinderat hat mit dem Satzungsbeschluss das Bebauungsplanverfahren abgeschlossen. Im Rahmen des Verfahrens hat das Landesdenkmalamt[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bürgermeister Konstantin Braun ist zu Gast bei Erfahrungsaustausch mit dem Bundespräsidenten

Ausdruck: “Demokraten dürften es nicht einfach achselzuckend hinnehmen, wenn Bürgermeister oder Gemeinderäte bestimmte Reizthemen nicht mehr ansprächen, ihre Social-Media-Accounts löschten oder sogar ihr[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Blutspenderehrung

werden. Der Schultes übergab Frau Frech in der letzten Gemeinderatssitzung unter dem Beifall der Gemeinderäte die Blutspenderehrennadel und ein kleines Präsent. Er lobte das starke uneigennützige Engagement[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Ergebnis der Gemeinderatswahl

Die Wahlbeteiligung lag somit bei 70% Gültige Stimmen: 1748 Ungültige Stimmenzettel: 3 In den Gemeinderat der Gemeinde Königsheim wurden am 26. Mai 2019 folgende Personen gewählt: Marth, Jürgen mit 234[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bundestagswahl 2017 - Ergebnis der Wahlbeteiligung der Gemeinde Königsheim

(71,7%) zusammengerechnet ergibt bei uns eine Wahlbeteiligung von 82%. Bürgermeister Braun, die Gemeinderäte und Frau Buchwitz haben Wahldienst gemacht und gemeinsam das Wahlergebnis sehr zügig und mit großer[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024