xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "1".
Es wurden 68 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 68.
Pressemitteilung sowie öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes wg. Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 10 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen sowie zum Inkrafttreten der Inzidenzstufe 1 nach § 1 Abs. 3 der Corona-Verordnung

7-Tage-Inzidenz von 10 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen sowie zum Inkrafttreten der Inzidenzstufe 1 nach § 1 Abs. 3 der Corona-Verordnung herunterladen. [...] 100.000 Einwohner lag. Damit gelten ab Dienstag, 29. Juni 2021, die Lockerungen der „Inzidenzstufe 1“ der neuen Corona-Verordnung. „Wir freuen uns sehr, dass im Landkreis Tuttlingen damit die derzeit [...] zu halten, auch um die neuen Freiheiten nicht zu riskieren.“ Folgende Regelungen der Inzidenzstufe 1 treten ab Dienstag, 29. Juni 2021, in Kraft: Kontaktbeschränkungen : maximal 25 Personen dürfen sich[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bebauungsplanverfahren „Lindenwiesen III“ Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB

Zum Zwecke der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.1 BauGB liegt der Vorentwurf des Bebauungsplans in der Zeit vom 18.12.2020 bis einschließlich 29.01.2021 im Rathaus der Gemeinde [...] Bebauungsplanverfahren „Lindenwiesen III“ Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB - zeichnerischer Teil (Plan) - Planungsrechtliche Festsetzungen und örtliche Bauvorschriften -[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
1. Änderung des Bebauungsplans "Verlängerung Tannstraße" im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB

Hier können Sie die Unterlagen zur 1. Änderung des Bebauungsplans " Verlängerung Tannstraße" im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB herunterladen und einsehen: öffentliche Bekanntmachung Begründung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gemeindeblatt Nr. 1/2017

Hier können Sie das Gemeindeblatt Nr. 1/2017 herunterladen.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gemeindeblatt Nr. 1-2/2018

Hier können Sie das Gemeindeblatt Nr. 1-2/2018 herunterladen.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gemeindeblatt Nr. 1/2 - 2019

Hier können Sie das Gemeindeblatt Nr. 1/2 - 2019 herunterladen.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Ergebniszusammenstellung Gemeinde Königsheim für die Bundestagswahl 2025

FDP 58 17,1% AfD 98 25,9% AfD 43 12,7% Die Linke 12 3,2% Die Linke 4 1,2% dieBasis 2 0,5% dieBasis 9 2,7% FREIE WÄHLER 7 1,9% FREIE WÄHLER 6 1,8% Tierschutzpartei 3 0,8% Tierschutzpartei 7 2,1% Die PARTEI [...] (LINKE) 5 1,5% Regele, Manfred (FREIE WÄHLER) 7 1,9% Spiegelhalder-Schäfer (FREIE WÄHLER) 7 2,0% Dettki, Marius (Volt) 1 0,3% sonstige 9 2,6% ZWEITSTIMME ZWEITSTIMME ungültige Zweitstimmen 1 ungültige [...] PARTEI 3 0,9% Volt 0 0,0% Volt 1 0,3% ÖDP 1 0,3% ÖDP 2 0,6% Bündnis C 1 0,3% Bündnis C 0 0,0% MLPD 0 0,0% MLPD 0 0,0% Bündnis DEUTSCHLAND 0 0,0% BSW 18 4,8% sonstige 5 1,5%[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2025
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beschlossen hat

Ausgaben von 926.000 € vorgesehen. Für die Kanalsanierung und die Straßenbauarbeiten der Eichenstraße sind 1 Million € eingeplant. Damit diese Maßnahme durchgeführt werden kann, ist die Gemeinde auf die Förderung[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Glasfaserausbau

Förderrichtlinien: Weiße-Flecken-Förderprogramm 5 Zuwendungsbescheide Gesamtsumme: 1.223.354,00 Euro Graue-Flecken-Förderprogramm 1 Zuwendungsbescheid Gesamtsumme: 6.666.583,60 Euro Dunkelgraue-Flecken-Förderprogramm [...] Dadurch werden insgesamt 31.773 neue Teilnehmeranschlüsse entstehen. Darunter fallen 26 Schulanschlüsse, 1.986 Anschlüsse für Unternehmen, 19 Anschlüsse für öffentliche Einrichtungen, 36 Anschlüsse für schwer [...] bereits ein Breitbandanschluss vorhanden ist, aber kein Ausbau auf Gigabitgeschwindigkeit, d. h. mehr als 1.000 Mbit/Sekunde, geplant ist) übergeben. Der Hauptfördermittelanteil der beschiedenen Maßnahmen wurde[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Öffentliche Bekanntmachung : 2. Änderung der 2. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes des Gemeindeverwaltungsverbandes Heuberg

Flächennutzungsplanes gemäß § 2 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit § 1 Absatz 8 (BauGB) zu ändern und eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch durchzuführen. Der [...] s des Gemeindeverwaltungsverbandes Heuberg - Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB - frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes [...] findet in Form einer Offenlage der Planunterlagen beim Gemeindeverwaltungsverband Heuberg, Im Weiher 1, 78564 Wehingen, sowie in den Rathäusern der Verbandsgemeinden in der Zeit vom 20.12.2021 bis 29.01[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024