xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 83 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 83.
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beschlossen hat

gegeben, im Backhaus Brot zu backen. Auf dieses Angebot möchten wir aufmerkasm machen. Selber gemachtes Brot enthält die Stoffe und Zutaten welche Sie für Ihre eigene Gesundheit wählen wollen. Die Nutzung[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Was der Gemeinderat beschlossen hat

Regelungen zur Grundsteuer abzuweichen. Von dieser Möglichkeit hat das Land Baden-Württemberg Gebrauch gemacht. Wie die Grafik (veröffentlicht auf www.grundsteuerreform.de) verdeutlicht, hat das Land Baden-W [...] nun die künftige Grundsteuer berechnet? Bodenrichtwert Im ersten Schritt wurden durch die Gutachterausschüsse in Baden-Württemberg zum 01.01.2022 Bodenrichtwerte ermittelt und Bodenrichtwertzonen festgelegt [...] niedriger sind, als in Wohngebieten . Wie bereits ausgeführt, wurden die Bodenrichtwerte vom Gutachterausschuss neu festgesetzt; die Gemeinde kann im Rahmen der Erhebung der Grundsteuer von den Messbeträgen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Winteröffnungszeiten Deponien und Wertstoffhöfe

und Wehingen wenden. Diese nehmen auch während des Winterbetriebes weiterhin Grünschnitt an. Zu beachten sind hier lediglich die etwas verkürzten Winter-Öffnungszeiten (siehe oben). Alle Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bebauungsplan „Taläcker“ (ehemals Böttinger Straße) - Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Festsetzungen, örtliche Bauvorschriften und Hinweise sowie Begründung, jeweils vom 05.10.2021 Gutachten: - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung vom 14.09.2021 - Allgemeine Vorprüfung zur Feststellung [...] enigsheim.de. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Schriftlich vorgebrachte Stellungnahmen sollen die volle Anschrift der Beteiligten enthalten. Nicht fristgerecht abgegebene [...] Festsetzungen, örtliche Bauvorschriften und Hinweise jeweils vom 05.10.2021 Begründung v. 05.10.2021 Gutachten: - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung vom 14.09.2021 - Allgemeine Vorprüfung zur Feststellung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Corona-Verordnung - dreistufiges Warnsystem ab 16.09.2021

und Bürgerinnen und Bürger sind dazu angehalten weiterhin Abstand zu halten, Hygieneregelungen zu beachten, in Innenräumen regelmäßig zu lüften und die Corona-App zu nutzen. Auch für Ungeimpfte bringt die[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan "Taläcker"

en. Der Beschluss wurde gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) am 19.12.2019 öffentlich bekannt gemacht. Im Zuge der Planaufstellung wurde die Bezeichnung des Bebauungsplans mit Bezug auf den Gewannnamen [...] informieren. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Schriftlich vorgebrachte Stellungnahmen sollen die volle Anschrift der Beteiligten enthalten. Nicht fristgerecht abgegebene[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Pressemitteilung sowie öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes wg. Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 10 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen sowie zum Inkrafttreten der Inzidenzstufe 1 nach § 1 Abs. 3 der Corona-Verordnung

usw. Zudem gilt weiterhin die Abstandsregelung von 1,5 Metern zu anderen Personen. Zudem ist zu beachten, dass bei bestimmten Veranstaltungen und Einrichtungen ein Hygienekonzept und die Kontaktdatenerfassung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Aktuelle Informationen zum Probe, Trainings- und Übungsbetrieb

kulturelle Veranstaltungen in den dafür vorgesehenen gemeindlichen Räumen ( Innen ) wie folgt unter der Beachtung der allgemeinen Bestimmungen der Corona-Verordnung zulässig: Kulturveranstaltungen bis 250 Personen [...] und Übungen im Freien zur Verfügung (Bitte hier die vorgegebenen Höchstzahlen der Teilnehmer/innen beachten). Für diese Veranstaltungen stehen ebenfalls die Toiletten zur Verfügung. Für Sport im Freien stehen [...] Ausnahmsweise können eigene nicht-alkoholische Getränke für den Probe-, Trainings- und Übungsbetrieb mitgebracht werden. Diese dürfen ausschließlich nur selbst verbraucht und nicht mit anderen geteilt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was müssen Sie bei einer Reise beachten; hier Handreichung zu aktuellen Regelungen der Coronavirus-Einreiseverordnung im Hinblick auf die Grenzregionen Deutschlands

Aufgrund der einzelnen Lockerungen der Corona-Verordnung werden während den Pflingstferien einige eine Reise antreten. Die Handreichung zu aktuellen Regelungen der Coronavirus-Einreiseverordnung im Hi[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

Ergebnis von Geschwindigkeitskontrollen Das Landratsamt macht in allen Kreisgemeinden regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen. In Königsheim haben diese zuletzt im Oktober 2022 im Bereich der Hauptstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024