xx
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 586 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 586.
Hochwasserangepasstes Planen und Bauen

Grundstücks einholen. Dazu können Sie die Hochwassergefahrenkarten des Landes Baden-Württemberg nutzen. Achten Sie auch auf die Überschwemmungsgefahr durch Starkregen. Jeder Bauherr beziehungsweise jede Bauherrin [...] Bedrohung durch Hochwasser gesetzlich verpflichtet, geeignete Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor nachteiligen Hochwasserfolgen und zur Schadensminderung zu treffen. Tipp: Um das wirtschaftliche Risiko zu[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Merkzeichen

immunsuppressiven Wirkstoffen einnehmen und Ihnen empfohlen wurde, Menschenmassen zu vermeiden. Achtung: Für die Bewilligung des Merkzeichens "RF" müssen Sie allgemein von der Teilnahme von öffentlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Nachhaltige Entwicklung

Damit Nachhaltigkeit auf einer breiten Basis verwirklicht werden kann, muss Nachhaltigkeit messbar gemacht werden. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie wurden daher zunächst Herausforderungen und Leitsätze[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Klimaschutz im Verkehr

dliche Mobilitätsvoraussetzungen in der Stadt und in ländlichen Räumen werden bei den Maßnahmen beachtet. Baden-Württemberg kann mit seinen Maßnahmen die Verkehrswende jedoch nicht alleine erreichen. Alle [...] Maßnahmen des Landeskonzepts Mobilität und Klima kamen auch aus dem Klimaschutzszenario. In diesem Gutachten hat das Verkehrsministerium analysieren lassen, wie viel Klimaschutz wir aktuell leisten und mit[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024
Umsatzsteuerliche Rechnungsstellung

Geschäftsverkehr bezeichnet wird. Als ordnungsgemäße Rechnungen sind deshalb zum Beispiel auch Frachtbriefe, Quittungen, Abrechnungen, Mietverträge und andere Dokumente anzusehen, wenn diese alle erforderlichen [...] einer Rechnung bis zu einem Bruttobetrag von 250 Euro (sogenannte Kleinbetragsrechnung) gilt eine vereinfachte Rechnungsstellung. Ausreichend sind folgende Angaben: Vollständiger Name und vollständige Anschrift [...] ausweisen. Bei Kleinbetragsrechnungen gilt die Angabe des Steuersatzes als gesonderter Steuerausweis. Beachten Sie dies nicht und weisen in Rechnungen die Umsatzsteuer dennoch gesondert aus bzw. geben in Kl[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024
Wert eines Grundstücks

Gemeinden gebildeten Gutachterausschüssen, freien Sachverständigen und anderen Stellen. Kaufpreissammlung Zur Ermittlung der wertbestimmenden Faktoren führt der Gutachterausschuss auch eine sogenannte [...] ist auch Grundlage für die Ermittlung von Bodenrichtwerten. Bodenrichtwerte sind von den Gutachterausschüssen in Baden-Württemberg alle zwei Jahre (jeweils auf das Ende jedes geraden Kalenderjahres) [mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024
Versicherungspflicht

sind nicht automatisch Selbstständige, auch sie können in einer abhängigen Beschäftigung stehen. Achten Sie sowohl als Arbeitgeber, als auch als Auftragnehmerin oder Auftragnehmer darauf, dass es bei der[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024
Überführung

einer Leiche im Inland kann ein Leichenpass dann erforderlich sein, wenn sie in ein Bundesland gebracht wird oder durchquert, das einen Leichenpass verlangt. Bei der Überführung einer Leiche ins Ausland [...] ch. Außerdem müssen auch die gesetzlichen Bestimmungen des Ziellandes sowie der Durchfuhrländer beachtet und die technischen Vorbedingungen für den Transport auf dem Land-, Luft- und/oder Seeweg erfüllt[mehr]

Zuletzt geändert: 11.02.2024
Erlöschen einer Stiftung

Entwicklungen kommen, die zum Erlöschen einer Stiftung führen. Als Erlöschensgründe kommen vor allem in Betracht: vollständige Erfüllung des Stiftungszwecks Ablauf einer in der Satzung vorgegebenen Frist (bei[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2024
Unternehmensverbundene Stiftungen

ftung"). Bei unternehmensverbundenen Stiftungen wird von den Stiftungsbehörden besonders darauf geachtet, dass der Stiftungszweck genau festgelegt ist, die Kapitalausstattung bezogen auf den Stiftungszweck[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2024