xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "gemeinderat-".
Es wurden 115 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 115.
Gemeindeblatt_Nr._11-2021_für_Homepage.pdf

ist innerhalb einer Woche nach der Wahl dem Bürgermeister zur Vorlage an den Gemeinderat zu übergeben. Stimmt der Gemeinderat der Wahl nicht zu, findet innerhalb von drei Monaten eine Neuwahl statt. (6) [...] ------- Tierschutzallianz 3 1 % ------ ------- Tierschutzpartei 4 1,3 % ------ ------- Danke an die Gemeinderäte Simone Senn, Egon Flad, Bruno Frech, Christoph Frech, Jügen Marth, Roland Stroppel, Udo Stürner [...] 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes hat der Gemeinderat am 15. März 2021 folgende Satzung beschlossen § 1 Name und Gliederung der Freiwilligen Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
Gemeindeblatt_Nr._12-2022_für_Homepage.pdf

Startschuß für den Glasfaser- ausbau im Ort. In Anwesenheit aller am Bau beteiligten Firmen, der Gemeinderäte Simone Senn und Udo Stürner, dem Landkreis und MdL Guido Wolf wies der Schultes insbesondere auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2022
Gemeindeblatt_Nr._13-2020_für_Homepage.pdf

dem Gemein- derat zur Beschlussfassung vorgeschlagen. Im Wege des Umlaufbe- schlusses hat der Gemeinderat dem Vorschlag zugestimmt. Wir wer- den die Abbuchung für April aussetzen. TÜV-Zugmaschinen-Abn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2020
Gemeindeblatt_Nr._13-2022_für_Homepage.pdf

vorgesehen: 1. Aktualisierung Fundtierpauschalvertrag 2. Stellungnahme zu Baugesuchen 3. Anfragen der Gemeinderäte 4. Anfragen der Zuhörer Zur Sitzung ist die Einwohnerschaft herzlich eingeladen. Bitte nutzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2022
Gemeindeblatt_Nr._14-2021_für_Homepage.pdf

egerischen Arbeiten für Aus- gleichsmaßnahmen 6. Stellungnahme zu Baugesuchen 7. Anfragen der Gemeinderäte 8. Anfragen der Zuhörer Die Einwohnerschaft ist zur Teilnahme an der Sitzung herzlich ein- geladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
Gemeindeblatt_Nr._15-2021_für_Homepage.pdf

egerischen Arbeiten für Aus- gleichsmaßnahmen 6. Stellungnahme zu Baugesuchen 7. Anfragen der Gemeinderäte 8. Anfragen der Zuhörer Die Einwohnerschaft ist zur Teilnahme an der Sitzung herzlich ein- geladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2021
Gemeindeblatt_Nr._15-2022_für_Homepage.pdf

Mitbürger, Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und ein frohes Osterfest. Gemeindeverwaltung, Gemeinderat und Bürgermeister Konstantin Braun „DONNERSTAGS“ 14. April 2022 2 DIE WICHTIGSTEN BEREITSCHAFTSDIENSTE [...] - schaft 5. Beratung und Beschlussfassung über die erneute Übertragung der Verwaltung auf den Gemeinderat für 6 Jahre gemäß § 15 Abs. 7 i. V. m. § 17 Abs. 4 JWMG 6. Beratung und Beschlussfassung über die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2022
Gemeindeblatt_Nr._16-2020_für_Homepage.pdf

79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i.d.F. vom 03. Oktober 1983 (Ges.Bl. 578) hat der Gemeinderat am 17.02.2020 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen: § 1 Ergebnishaushalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 873,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2020
Gemeindeblatt_Nr._16-2021_für_Homepage.pdf

Vorberatung 4. Änderung der Polizeiverordnung 5. Stellungnahme zu Baugesuchen 6. Anfragen der Gemeinderäte 7. Anfragen der Zuhörer Die Einwohnerschaft ist zur Teilnahme an der Sitzung herz- lich eingeladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2021
Gemeindeblatt_Nr._17-2020_für_Homepage.pdf

KOMMUNALE NOTIZEN Gewerbegebiet Lindenwiesen ans Glasfaser- netz - Beschluss per Videokonferez Der Gemeinderat nutzt zur Diskussion neue digitale Möglichkeiten. Alle Gremiumsmitglieder waren aufgeschlossen [...] Voraussetzungen anzupassen. Für all diese Planungen, Abfragen und die Antragstellung erteilte der Gemeinderat dem Büro cec aus Feldkirchen den Planungsauftrag. Dieser umfasst ein Volumen von ca. 26 000 €.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 775,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2020