xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 203 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 203.
Beilage_Grundsteuer_2025_final_mit_Logos.pdf

erfolgt. Rele- vant hierfür waren die Grundstücksfläche und der jewei- lige, vom unabhängigen Gutachterausschuss der Kommune zum 1. Januar 2022 festgestellte Bodenrichtwert. Nicht re- levant war jedoch der [...] Wert des Gebäudes auf dem ent- sprechenden Grundstück. II. Ermittlung des Grundsteuerbetrags: Wer macht was? Der im Grundsteuerbescheid festgesetzte Grundsteuerbe- trag ergibt sich - wie bisher - aus einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Artikel_Schwäbische_Zeitung_Glasfaserausbau.pdf

Prozent. Das Netz gehört dann voll der Gemeinde selbst und wird an den künftigen Netzbetreiber NetCom verpachtet, was den Haushalt etwas entlasten kann. Die Ausführung der umfangreichen Arbeiten wurde an die [...] investiert habe. Die moderne Technologie, die viel energiesparender und vor allem schneller sei, habe vor acht Jahren den Weg von Aldingen-Frittlingen über Egesheim und Bubsheim den Weg nach Königsheim gefunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 579,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
20240713_Königsheim_Infoveranstaltung.pptx

Betonbau consulting I engineering I construction 8 Beispiel: Glasfaserverteiler u. Kabelschacht Glasfaserverteiler und Kabelschacht der Firma Langmatz consulting I engineering I construction 9 Beispiel: Glas[mehr]

Dateityp: Microsoft PowerPoint Präsentation
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
Kinderferienprogramm_Homepage.pdf

stimmen Sie der Veröffentlichung der Bilder in Presse, Gemeindeblatt, Instagram und Facebook zu. Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise auf den einzelnen Anmeldeformularen. Foliennummer 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2024
Begründung.pdf

Königsheim 10.07.2023 Begründung zum Bebauungsplan „1. Änderung Verlängerung Tannstraße,“ im vereinfachten Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch 1. Erfordernis der Planung sowie Ziele und Zwecke Der Bebauungsplan [...] Festsetzung soll aus aktuellem Anlass durch die Änderung des Bebauungsplanes präzisiert werden. 2. Vereinfachtes Verfahren Der Bebauungsplan Verlängerung Tannstraße wurde am 25.02.1992, also vor der Änderung [...] Bebauungsplanes und sind auch weiterhin so zu behandeln. Eine Änderung dieser Festsetzung kann im vereinfachten Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch durchgeführt werden. Die entsprechenden Voraussetzungen liegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023
Öffentliche_Bekanntmachung_Bebauungsplanänderung.pdf

im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Königsheim hat am 17.07.2023 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan Verlängerung Tannstraße im vereinfachten Verfahren [...] öffentliche Bekanntmachung dieser Bebauungsplanänderung wiederholt werden. Die zum Verfahren bereits vorgebrachten Stellungnahmen bleiben davon unberührt und werden im weiteren Verfahren berücksichtigt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
Gemeindeblatt_Nr._51-2022_für_Homepage.pdf

Herr.“ In der Weihnachtszeit teilen wir vieles mit der Familie und mit en- gen Freunden: Gemeinsame Stunden in Weihnachtsstimmung, der Austausch von Geschenken, Heiligabend, Weihnachtsfeiertage, Sil- vester [...] seiner Liebe heilbringende „Weihnachtsengel“ zu sein. Weihnachten ist das ganze Jahr dort, wo Liebe verschenkt wird. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest, Gottes Segen und Frieden [...] Ihnen Frohe WeihnachtenWir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten Reizner Elektro GmbH & Co. KG Öffnungszeiten: 25-26.12 ab 11:00 Uhr 30-31.12 ab 17:00 Uhr 01.01.2023 haben wir zu Frohe Weihnachte und einen guten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
Gemeindeblatt_Nr._51_-_52__53-2020_für_Homepage.pdf

Eine fröhliche Weihnachtszeit! — Unbekannt — 12-Donnerstags_Musterseite Weihnachten 11.12.2020 09:26 Seite 3 4 l Ihre Weihnachtsgrußanzeige im Heimatblatt Donnerstags Ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück [...] Mühe. Das Kindergartenteam Weihnachtsbaum an der Festhalle Der Weihnachtsbaum an der Halle rundet das nette Bild , insbeson- dere am Abend ab und vermittelt eine weihnachtliche Stimmung. Das natürlich nur [...] geht in diesem Jahr an Weihnachten nicht. Doch Jammern hilft nichts, man kann ja auch mal entspannt Neu- es ausprobieren. Es ist und wird ein anderes Weihnachten, quasi Weihnachten 2.0. So kann man sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2020
Gemeindeblatt_Nr._51-2021_für_Homepage.pdf

Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr. Reizner Elektro GmbH & Co. KG Gatterweg 24, 78567 Fridingen, Tel. 07463 / 53 05 Wir wünschen Ihnen Frohe WeihnachtenWir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten Reizner [...] 14, 78583 Böttingen Samstag, 25.12.2021 (1. Weihnachtsfeiertag) Hubertus-Apotheke, Bahnhofstr. 41, 78532 Tuttlingen Sonntag, 26.12.2021 (2. Weihnachtsfeiertag) Stadt-Apotheke, Löhrstr. 5, 78647 Trossingen [...] zahlreicher Straßen und Kanäle ist eine beachtli- che Infrastruktur geschaffen worden. Herr Edmund Schrenk hat sich mit viel Leidenschaft und Überzeugung eingebracht. Im lag dabei das Wohl der Gemeinde am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2021
Haftungsausschlussvereinbarung_Stand_06.02.2023.pdf

ig verursacht worden ist. Der Nutzer verzichtet seinerseits auf eigene Haftpflichtansprüche gegen die Gemeinde, soweit der Schaden nicht von der Gemeinde vorsätzlich oder grabfahrlässig verursacht worden [...] Bedienstete oder Beauftragte, soweit der Schaden nicht von der Gemeinde vorsätzlich oder grobfahrlässig verursacht worden ist. Der Nutzer hat bei Vertragsabschluß nachzuweisen, dass eine ausreichende Haftpflic [...] Nutzer, seinen Mitarbeitern, Mitgliedern, Beauftragten oder von Besuchern seiner Veranstaltungen eingebrachten Gegenstände, insbesondere Wertsachen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023