xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 115 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 115.
Gemeindeblatt_Nr._21-2022_für_Homepage.pdf

Satzung, § 10 Gemeinderat [Ortschaftsrat] 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre [ bis 9.5.2028 ] auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die [...] Jagdgenossen (§ 6), 2. der Gemeinderat (§ 10) als Verwalter der Jagdgenossenschaft. § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens einmal in sechs [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Entscheidungen im Rahmen des § 9 getrof- fen werden müssen. 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens 2 Wochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Gemeindeblatt_Nr._11-2021_für_Homepage.pdf

ist innerhalb einer Woche nach der Wahl dem Bürgermeister zur Vorlage an den Gemeinderat zu übergeben. Stimmt der Gemeinderat der Wahl nicht zu, findet innerhalb von drei Monaten eine Neuwahl statt. (6) [...] ------- Tierschutzallianz 3 1 % ------ ------- Tierschutzpartei 4 1,3 % ------ ------- Danke an die Gemeinderäte Simone Senn, Egon Flad, Bruno Frech, Christoph Frech, Jügen Marth, Roland Stroppel, Udo Stürner [...] 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes hat der Gemeinderat am 15. März 2021 folgende Satzung beschlossen § 1 Name und Gliederung der Freiwilligen Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
Gemeindeblatt_Nr._01-02-2022_für_Homepage.pdf

installiert. Der Gemeinderat hat den Auftrag erteilt. Die Gemeinde erhält vom Land einen Zuschuss von 10.850 €. • Der Weg entlang dem Friedhof zum Sportplatz wird als Radweg ausgebaut. Der Gemeinderat begrüßt die [...] .de Einladung zu einer öff entlichen Gemeinderatssitzung Die nächste öff entliche Sitzung des Gemeinderats fi ndet am Montag, 17.1.2022 um 19.00 Uhr im Foyer der Festhalle statt. Zur Beratung ist folgende [...] Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2022 3. Stellungnahme zu Baugesuchen 4. Anfragen der Gemeinderäte 5. Anfragen von Einwohnern Die Einwohnerschaft ist zur Teilnahme an der Sitzung herzlich eingeladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2022
Gemeindeblatt_Nr._27-2021_für_Homepage.pdf

inten- siv befasst. Der Gemeinderat hat einen Beschaffungsausschuß ge- gründet dem Mitglieder der Feuerwehr und des Gemeinderats ange- hören. Der Beschaffungsausschuß und der Gemeinderat haben das Fahrzeug [...] Angebotspreis liegt bei 59.492,25 €. Zu diesem Preis hat der Gemeinderat den Auftrag erteilt. Feuerwehrkommandant Michael Denz wurde vom Gemeinderat er- mächtigt den angebotenen Stromerzeuger zu bestellen. [...] Bebauungsplanverfahren „Verlängerung Gartenstraße - Erweiterung“ abgeschlossen ist konnte der Gemeinderat sich mit der Ausschreibung der Erschließungsarbeiten befassen und brachte diese auf den Weg. Patrick[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2021
Gemeindeblatt_Nr._26-2022_für_Homepage.pdf

Beschlüsse: a) Der Gemeinderat beschließt die Erhebung von einheitlichen Beiträgen für das Gesamtgebiet sowohl in der Abwasserbeseiti- gung als auch in der Wasserversorgung. b) Der Gemeinderat beschließt in [...] Der Besuch beginnt mit einer Firmenbesichtigung bei der Firma EZU und einem Gespräch mit dem Gemeinderat. Die Einwohnerschaft ist ab 18:00 Uhr in das Foyer der Festhalle herzlich eingeladen. Der Landrat [...] 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalab- gabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat am 27.06.2022 die Satzung über die öff entliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung) vom 10.09[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2022
Gemeindeblatt_Nr._04-2023.pdf

versteigert wird leg- te der Gemeinderat mehrheitlich den Preis auf 86 € pro Festmeter. Vorberatung des Haushaltsplans In einem weiteren Tagesordnungspunkt beriet der Gemeinderat den Haushaltsplan für dieses [...] Neitzel sowie dem stell- vertretenden Leiter des Forstamtes Tuttlingen, Herrn Leo Sprich hat der Gemeinderat die Grundlagen für die Bewirtschaftung des Ge- meindewalds in diesem Jahr festgelegt. Zunächst [...] angepfl anzt, 250 Kirsch- bäume und 160 Lärchen. Bestandespfl ege erfolgt auf ca. 2 Hektar. Der Gemeinderat stimmte diesen Vorschlägen des Forstamtes zu. Das Forstamt schlägt kreisweit einen Brennholzpreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2023
Gemeindeblatt_Nr._48-2021_für_Homepage.pdf

festgestellt. Frau Lisa Amato hat dem Gemeinderat den Rechnungsabschluss 2019 vorgetragen und erläutert. Dabei wies sie auf folgendes hin be- vor der Gemeinderat das Ergebnis festgestellt hat: Das Hau [...] Straßengesetzes für Baden- Württemberg und § 4 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg hat der Gemeinderat am 22.11.2021 folgende Satzung beschlossen: § 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupfl [...] §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunal- abgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Königsheim am 22.11.2021 die Wasserabgabensatzung -WVS- vom 10.09.2007, zuletzt geändert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2021
Gemeindeblatt_Nr._08-2022_für_Homepage.pdf

vorgeschlagen werden dass der Gemeinderat auch künftig alle Jagdangelegenheiten in der Gemeinde regelt und die Jagdpacht an die Gemeinde geht. Diese Empfehlung hat der Gemeinderat in der letzten Sitzung ausgespro- [...] Tuttlingen genehmigt. Ein großer Vorteil ist die Durchführung von kostenlosen PCR-Tests. Was der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beraten hat Die Gemeinde lädt alle Jagdgenossen zu einer Jagdgenossenschafts- [...] umgesetzt werden kann soll der Satzungsentwurf des Gemeindetags zur Anwendung kommen wel- chen der Gemeinderat der Jagdgenossenschaftsversammlung zur Beschlussfassung empfi ehlt. Der Satzungsentwurf ist auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
03_2020-07-14_Begründung_BP_Platten.pdf

wirtschaftlich betreiben zu können. Mit der zu erwarteten Bandbreite der Lärmentwicklung erkennt der Gemeinderat eines der Hauptproblemfelder in der Ausweisung künftiger Gewerbeentwicklungsflächen im Ort. Für [...] Aufwendungen herzustellen. Unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit wird dieser Bereich vom Gemeinderat favorisiert. Durch die räumliche Einfassung mit Waldrändern und einer direkten Angrenzung an bestehende [...] Ortslage negativ zu beeinflussen. Diese Voraussetzungen und Merkmale im dortigen Bereich hat der Gemeinderat in seiner Abwägung hoch gewichtet. Damit ist zu erwarten, dass auch ansiedlungswillige Gewerbetreibende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._50-2022_für_Homepage.pdf

man an einer passenden Erweite- rung. Dank sprach er dem Gemeinderat für den großen Einsatz aus. Insgesamt haben die Mitglieder des Gemeinderats 40 Stun- den für Beratungen in 18 Sitzungen und 2 Klausurtagungen [...] §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunal- abgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Königsheim am 12.12.2022 die Wasserabgabensatzung -WVS- vom 10.09.2007, zuletzt geändert [...] s bei der Gemeinde Nach 2 Jahren Corona-bedingter Unterbrechung war es in diesem Jahr für den Gemeinderat und die Mitarbeiter der Ge- meinde wieder möglich, einen Jahresabschluss zu machen. Beim Rückblick[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022