xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "1".
Es wurden 701 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 701.
Was im Gemeinderat beschlossen wurde

die Gemeinde Königsheim an dieser Spendenaktion mit einem Betrag von 1 € / Einwohner und damit 600 € beteiligt. Mit diesem Grundbetrag (1 € / Einwohner) beteiligen sich auch zahlreiche andere Kreisgemeinden [...] 00 € Entsprechend den Empfehlungen legte der Gemeinderat in der letzten Sitzung folgende Beiträge ab 1.9.2021 fest: Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind: 133,00 € Für ein Kind aus einer Familie[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gemeindeblatt_Nr._11-2022_für_Homepage.pdf

Vorstand für 1 Jahr - Schriftführer für 2 Jahre / Turnusgemäß - Kassier für 2 Jahre / Turnusgemäß - 1. Ausbildungsleiter für 2 Jahre Turnusgemäß - 2. Ausbildungsleiter für 1 Jahr - Kassenprüfer für 1 Jahr / [...] ttgart und Bistum Speyer Dritter Fastensonntag – Die Zahl 1 Die Zahl 1 kommt aus dem Nichts. Sie wurde sozusagen aus der Zahl 0 geboren. Die 1 steht am Anfang, aus ihr entstehen alle Zahlen. Sie hat dadurch [...] vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Bericht 1.Vorstand 3. Bericht Schriftführer 4. Bericht Kassier 5. Bericht Kassenprüfer 6. Bericht Ausbildungsleiter 7. Entlastung Vorstandschaft 8. Ehrungen 9. Wahlen - 1.Vorstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2022
Eichung von Messgeräten beantragen

mehrere Jahre betragen. Sie beträgt beispielsweise für Atemalkoholmessgeräte 0,5 Jahre, für Taxameter 1 Jahr, für Ladentischwaagen sowie für Kraftstoffzapfsäulen und Heizöltankwagen 2 Jahre oder für Gewichtstücke[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Berufskrankheit feststellen lassen

Nicht bei jeder Erkrankung ist das möglich. Die Liste der Berufskrankheiten finden Sie in der Anlage 1 zur Berufskrankheiten-Verordnung. Wenn Sie an einer Berufskrankheit leiden, haben Sie Anspruch auf [mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Einschulungsuntersuchung wahrnehmen

an der Einschulungsuntersuchung teilnehmen. Sie gliedert sich in zwei Untersuchungsschritte. Schritt 1 erfolgt für alle Kinder in der Regel im vorletzten Jahr vor der Einschulung. So können Kinder gegebenenfalls[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Vermietung von Gewichten beantragen

bereit, die Sie für unterschiedliche Zwecke mieten können. Es gibt Gewichtssätze mit Gewichten von 1 kg, 2 kg, 5 kg und 10 kg sowie einzelne Gewichtstücke von 20 kg, 50 kg, 200 kg und 500 kg. Bei der Eichung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Gemeindeblatt_Nr._06-2023.pdf

LDSALAT 150 g Feldsalat, 1 Fenchel, 1 Chicoree SÖSSLE AUS HONIG und KRÄUTERN 1 kl. Zwiebel, in kleinen Würfeln 2 EL Rapsöl oder Olivenöl 4 EL Essig, 6 EL Wasser, 1 EL Honig 1 EL Gartenkräuter (TK oder [...] Karotten, gewürfelt 1 kleine rote Zwiebel, grob gewürfelt 8 kleine Champignons, geviertelt 20 ml Sonnenblumenöl, 80 ml Malz- oder Altbier 250 ml Gemüsefond, 1 TL grober Senf 30 g Butter, 1 Prise Kümmel, gemahlen [...] Stockach SONNIGE 3ZI.WOHNUNG MIT BALKON Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m2, EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550 € + NK Tel. 07771/ 0000 11 Ausgabe = 10 € inkl. MwSt. 2 Ausgaben = 20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
Nachbarschaftshilfe 3 Plus - unser Netz

führen können. Ihre Einsatzleiterin und Ansprechpartnerin für Königsheim: Gertrud Frech Gartenstraße 1 78598 Königsheim 07429 1222 Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage von 3Plus: www.3[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
01_2021-10-05_Bebauungsplan_Taläcker.pdf

Whs Whs Whs Whs Wh s Btrg Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Ust Schu Schu Wirtg WWg 19 19/1 23 15/1 27 1 31 29 21/1 17 10 1 15 6 2 12 14 25 21 Br un nh al de nw eg Bubsheimer Am S ch ei be nb üh l 90 3 V V V904 [...] 207 207/1207/2 24 4/ 2 24 6/ 2 260 261 268/2 27 2 27 8/ 1 283/1 283/2 307 308 309/1 616/11 866/2 867 867/1 867/2 870/3 877/2 877/5 878/4 878/5 896 901 1276/11 Whs Whs Whs Whs Whs W hs Whs Whs Whs Whs Whs [...] VERFAHRENSVERMERKE 20 m M = 1:500 0 10 Allgemeines Wohngebiet - WA (§4 BauNVO) Baugrenzen Grundflächenzahl (Höchstmaß) Offene Bauweise Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 1 bis 11 BauNVO) Maß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
EB_Gemeinde_Königsheim_.pdf

it von bis zu 1 Jahr über 1 Jahr bis zu 5 Jahre mehr als 5 Jahre 1. Geldschulden 1.1 Anleihen 1.2 Kredite für Investitionen 1.2.1 Bund 1.2.2 Land 1.2.3 Gemeinden und Gemeindever- bände 1.2.4 Zweckverbände [...] Sinne von 1 Eröffnungsbilanz zum 01.01.2019 Aktivseite € 1. Vermögen 1.1 Immaterielle Vermögensgegenstände - 1.2 Sachvermögen 1.2.1 Unbebaute Grundstücke und 2.795.951,97 grundstücksgleiche Rechte 1.2.2 Bebaute [...] Passivseite € 1. Kapitalposition 1.1 Basiskapital 7.374.636,49 1.2 Rücklagen 1.2.1 Rücklagen aus Überschüssen des - ordentlichen Ergebnisses 1.2.2 Rücklagen aus Überschüssen des - Sonderergebnisses 1.2.3 Zwe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 321,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021