xx
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 1422 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1311 bis 1320 von 1422.
Was wird gewählt

In Baden-Württemberg beträgt die Amtszeit des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin acht Jahre. In Stadtkreisen und Großen Kreisstädten führt der Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wasser und Gewässerschutz

rund 120 Liter Trinkwasser am Tag. Die Qualität des Trinkwassers wird in Deutschland permanent überwacht. Es ist unser am besten kontrolliertes Lebensmittel. Das Trinkwasser in Baden-Württemberg wird zu[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wasser_v.Chronik.pdf

6.299 Goldmark Kaufpreis bezahlen. Die Mühle wurde an einen Xaver Buschle verpachtet und brachte jährlich 1200 Mark Pachtzins ein. Noch einmal sechs Jahre Leidenszeit stand für die „Nassen“ bevor; noch [...] Leistungen erbracht haben, Schultheiß Leo Mattes, der von 1878 bis 1915 die Geschicke der Gemeinde Königsheim leitete, besonders gedacht und am Rathaus in Königsheim eine Ehrentafel angebracht. Zum anderen [...] Inhalt noch Bedeutung. Es gehört zur unbeachteten Selbstverständlichkeit, dass wir Wasser in ausreichender Menge und in hervorragender Qualität zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung haben. Auch nur wenige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2015
Wasserkraftanlagen bis 1.000 Kilowatt - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen

Für Wasserkraftanlagen brauchen Sie eine wasserrechtliche Zulassung.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Wechsel der Schulart mit Wechsel der Ebene

stimmt zu. Wechselt ein Schüler der Realschule zu Beginn der Klasse 10 in eine Werkrealschule, sollte beachtet werden, dass in der Werkrealschule zwei Wahlpflichtfächer angeboten werden, in der Realschule jedoch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wechsel der Schulart ohne Wechsel der Ebene

weiterhin besuchen könnte. Beispiel: Wechsel von der Werkrealschule in das Niveau G der Realschule Achtung: Für den Wechsel in das Gymnasium ab Klasse 7 kommt als zweite Voraussetzung dazu, dass die Schülerin[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wechselkennzeichen beantragen

Sie haben zwei Fahrzeuge der gleichen Fahrzeugklasse und mit gleicher Abmessung der Kennzeichenschilder? Sie können dafür ein Wechselkennzeichen erhalten. Es ermöglicht als Alternative zum Saisonkennz[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Weibliche Genitalverstümmelung

meisten Fällen vor Beginn oder während der Pubertät. Eine Genitalverstümmelung kann nicht rückgängig gemacht werden. Alle Formen dieser Praktik können schwere psychische, physische und soziale Folgen haben [...] erstatten. Hier lebende Mädchen und Frauen sind oft gefährdet, im Ausland verstümmelt zu werden. Achtung: Genitalverstümmelung ist immer ein illegaler Eingriff, auch wenn er auf Wunsch des Opfers oder seiner[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
Weihnachtsfeier der Seniorengemeinschaft Königsheim

Niemand bereute sein Kommen zur diesjährigen Weihnachtsfeier der Seniorengemeinschaft. Ein sehr abwechslungsreiches Programm mit stimmungsvollen Liedern, nachdenkenswerten Texte, schönen Fotos, kniffligen [...] einschloss. Pater Ankit wünschte allen Seniorinnen und Senioren eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Weiterbildung im eigenen Beruf

Besonders wenn Sie arbeitslos oder Arbeit suchend sind, ist eine Weiterbildung im eigenen Beruf angebracht, da Sie durch zusätzliche Qualifikationen Ihre Chancen auf eine neue Arbeitsstelle erhöhen. Nutzen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024