xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "1".
Es wurden 701 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 701.
Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe - Zuwendungen für schulbegleitende Maßnahmen beantragen

119 Zeitstunden maximal 1.000 Euro bei mehr als 119 Zeitstunden maximal 350 Euro für 27 bis 53 Zeitstunden für Fördergruppen, die aufgrund der Besonderheiten in den Eingangsklassen 1 und 5 oder wegen neu [...] November gebildet und beantragt werden können und bei denen eine nachträgliche Gruppenbildung bis zum 1. Februar des Bewilligungszeitraums möglich ist[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Immissionsschutz - Genehmigung im vereinfachten Verfahren für eine Anlage nach BImSchG beantragen

Die Errichtung und der Betrieb einer Anlage, die im Anhang 1 der vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) genannt[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Gemeindeblatt_Nr._51_-_52__53-2020_für_Homepage.pdf

geändert am 27.11.2017, wie folgt geändert: § 1 § 42 erhält folgende Fassung: Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser 1,88 €. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ [...] Rathausplatz 1, 78604 Rietheim-Weilheim, Tel. 07424-2548, Homepage: www.gemeinde.rietheim.elk-wue.de, Mail: Pfarramt.Rietheim@elkw.de, Pfarramt Rietheim: Pfarrer Armin Leibold, Rathausplatz 1, 78604 Rie [...] -WVS- vom 10.09.2007, zuletzt geändert am 27.11.2017, wie folgt geändert: § 1 § 43 erhält folgende Fassung: Verbrauchsgebühren (1) Die Verbrauchsgebühr wird nach der gemessenen Wassermenge (§ 44) berechnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2020
01_2022-05-24_Entwurf_Ergänzungssatzung.pdf

von Vorhaben nach § 34 Abs. 1, 2 und 3 BauGB. Darüber hinaus werden gemäß § 34, Abs. 4 und 5 BauGB in Verbindung mit § 9 Abs. 1 und 3 Satz 1 folgende Festsetzungen getroffen. 1. Anzahl der Vollgeschosse [...] Dezember 2021 (GBl. 2022 S. 1, 4). 2. Räumlicher Geltungsbereich Der Geltungsbereich dieser Satzung umfasst Teilflächen der Grundstücke Flurstück Nrn. 1089/1, 1098 und 1100/1 der Gemeinde Königsheim. Der [...] Leitungsrecht zu belastende Flächen (GFL) (§ 9 Abs. 1 Nr. 21 BauGB) GFL zu Gunsten der Gemeinde Königsheim gemäß Planeintrag. 7. Hauptversorgungsleitung (§ 9 Abs. 1 Nr. 13 BauGB) Die vorhandene Wasserleitung hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 580,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2022
Immissionsschutz - Teilgenehmigung zur Errichtung und den Betrieb einer Anlage nach BImSchG beantragen

Die Errichtung und der Betrieb einer Anlage, die im Anhang 1 der vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) genannt[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Immissionsschutz - Errichtung und Betrieb einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen

Die Errichtung und der Betrieb einer Anlage, die im Anhang 1 der vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) genannt[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Handreichung zu aktuellen Regelungen der Coronavirus-Einreiseverordnung im Hinblick auf die Grenzregionen Deutschlands

Testbestimmungen bei Einreise aus Risiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebieten herunterladen. Grafik 1 Grafik 2 Grafik 3 Auf der Website https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/corona[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Genehmigung für die Entfernung der Hornknospen bei unter 6 Wochen alten Rindern in der ökologischen Produktion beantragen

Vorliegen aller Voraussetzungen erfolgt die Genehmigung betriebsbezogen (nicht einzeltierbezogen) für 1 Kalenderjahr. Bei Bedarf ist der Antrag jährlich neu zu stellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Gemeindeblatt_Nr._21-2021_für_Homepage.pdf

spflege außer Kraft. Die Bekanntgabe erfolgt gemäß § 41 Abs. 1 und 4 des Landesver- waltungsverfahrensgesetzes (LVwVfG) i. V. m. § 1 Abs. 1 der Satzung des Landkreises Tuttlingen über die Form öffentlicher [...] Segen an. „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“ Juni 2021 UKW Rottweil 93.1 Schwarzwald-Baar 102.0 Tuttlingen 107.6 und im Kabel App, Internetradio und Infos: www.anten- ne1-neckarburg.de Mit e [...] Rathausplatz 1, 78604 Rietheim-Weilheim, Tel. 07424-2548, Homepage: www.gemeinde.rietheim.elk-wue.de, Mail: Pfarramt.Rietheim@elkw.de, Pfarramt Rietheim: Pfarrer Armin Leibold, Rathausplatz 1, 78604 Rie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2021
Gemeindeblatt_Nr._44-2021_für_Homepage.pdf

Folge behauptete das Team Platz 1und ist verdient Meister der Qualistaff el 6. Herzlichen Glückwunsch!!! Tore: 0:1 Benjamin Amann (18. Min.) 0:2 Tim Schad (31. Min.) 1:3 Max Sauter (45. Min.) im Einsatz [...] STÜCK FÜR DEN TEIG 1 Würfel Hefe 200 ml Milch (Kuhmilch oder pfl anzlicher Milchersatz) 100 g weiche Butter oder Margarine 400 g Mehl (Dinkel oder Weizen) 100 g Zucker 1 Prise Salz 1 TL Zimt FÜR DIE FÜLLUNG [...] Rathausplatz 1, 78604 Rietheim-Weilheim, Tel. 07424-2548, Homepage: www.gemeinde.rietheim.elk-wue.de, Mail: Pfarramt.Rietheim@elkw.de, Pfarramt Rietheim: Pfarrer Armin Leibold, Rathausplatz 1, 78604 Rie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2021