xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 202 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 202.
Was der Gemeinderat in seiner Sitzung am 14.02.2022 beraten hat

vorgeschlagen werden dass der Gemeinderat auch künftig alle Jagdangelegenheiten in der Gemeinde regelt und die Jagdpacht an die Gemeinde geht. Diese Empfehlung hat der Gemeinderat in der letzten Sitzung au [...] der Gemeinde als auch den privaten Grundstückseigentümern zugute“ war das einhellige Urteil des Gemeinderats. Das Angebot des Landkreises zur Erstellung des Jagdkatasters zum Preis von 2868 € wurde angenommen [...] haben Netzte BW 123 € und H. Udo Stürner 680 € an den Kindergarten gespendet. Einstimmig nahm der Gemeinderat die Spenden an. Vor einigen Jahren hat der Landkreis altlastverdächtige Flächen in den Gemeinden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beraten und beschlossen hat

künftig eine Wohnbebauung entstehen. Damit wird die vorhandene Bebauung homogen fortgeführt. Der Gemeinderat schloss das laufende Bebauungsplanverfahren „Taläcker“ durch den Satzungsbeschluss ab. Das Gebiet [...] auf Straßenverkehrsflächen sowie Grünflächen verteilt. Im laufenden Verfahren hatte sich der Gemeinderat sehr intensiv mit der Art der Bebauung befasst. Die Bauvorschriften lassen demnach ein Mix aus [...] Weg entlang der Landesstraße Richtung Sportplatz zur Gemarkungsgrenze nach Renquishausen. Der Gemeinderat begrüßte die vorgestellte Planung. Der Radweg erhält eine Breite von 3 m. Bürgermeister Konstantin[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beraten und beschlossen hat

für das Verteilnetz, Herr Thomas Schlegel sowie Kommunalberater Stefan Einsiedler standen dem Gemeinderat Rede und Antwort. Durch die Umsetzung von KIimazielen, neuer Technologie und auch verändertem [...] dem Landratsamt rechtssicher und vollständig abgerechnet werden können schlug die Verwaltung dem Gemeinderat den Erlass einer entsprechenden Satzung vor, welche das Gremium beschloss. Digitale Alarmierung [...] der Geräte erfolgt in ca. einem Jahr. Benutzung der Grillstelle Auf Wunsch aus der Mitte des Gemeinderates zeigte die Verwaltung auf, welche Regelungen bei der Nutzung der Grillstelle bestehen. Die Nutzung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

Durchmesser der Freispiegelleitung nach dem Druckspannungsschacht wurde zudem vergrößert. Der Gemeinderat nahm diese Änderungen zur Kenntnis. Umsetzung der neuen Gutachterausschussverordnung Der Gutac [...] der Stadt Trossingen die gemeinsam besprochene Vereinbarung abzuschließen. Diesem Rat ist der Gemeinderat gefolgt. Danach wird Verbandsbaumeister Hauser die Gemeinden des Verwaltungsverbandes Heuberg im [...] Waldbegang wurde gegenüber Herrn Hermann signalisiert, dass der Vertrag verlängert wird. Dies hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung noch einmal bekräftigt. Die Verwaltung wurde beauftragt, mit Herrn Hermann[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

den Blechnerarbeiten ist die Firma Mattes, Böttingen mit 1.767,76 Euro günstigste Bieterin. Der Gemeinderat vergab diese Arbeiten jeweils einstimmig. Im Leistungsumfang ist auch der Innenanstrich für die [...] tzes unternehmerisch tätig. Dies berechtigt die Gemeinde zum Vorsteuerabzug. Deswegen hat der Gemeinderat auf Vorschlag der Finanzverwaltung einstimmig beschlossen, die Verpachtung der innerörtlichen [...] Aufstellung und Bereitstellung einer Elektroladestation eine Förderung erhalten, nachdem sich der Gemeinderat für die Teilnahme an diesem Förderprogramm ausgesprochen hat. In der letzten Gemeinderatssitzung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat beraten hat

Erarbeitung einer Prioritätenliste für die Sanierung, Erstellung einer Kostenschätzung und Vortrag im Gemeinderat. Es werden rund 6,6 Kilometer Kanäle untersucht. Der Gesamtauftrag im Wert von 22.000 Euro wurde [...] der Außenfassade der Festhalle Die Außenfassade der Festhalle wird renoviert. Dies beschloss der Gemeinderat in der letzten Sitzung. Die entsprechenden Mittel werden im Haushaltsplan 2018 finanziert. Herr [...] metallenen Eingangsüberdachung 3. Blechnerarbeiten an den Ortgängen und Gaubenverkleidungen Der Gemeinderat legte fest, diese Arbeiten über den Winter auszuschreiben, so dass eine Auftragsausführung im zeitigen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was im Gemeinderat beraten wurde

usw. Der Gemeinderat stimmte einer Kostenübernahme von 1.000 Euro brutto zu. Entgegennahme von Spenden Die Gemeinde hat im vergangenen Jahr Spenden im Wert von 1.278 Euro erhalten. Der Gemeinderat beschloss [...] Arbeiten kann die Gemeinde Königsheim einen sozialen Beitrag leisten. Dafür sprachen sich die Gemeinderäte einstimmig aus. Die Übertragung der Pflegearbeiten auf dem Friedhof hat einen Wert von 4.770 Euro[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beraten hat

entsprechend zu ergänzen. Der Gemeinderat begrüßte dies. Führung des Backhauses Es ist Wille des Gemeinderats, das Backhaus off enzuhalten. Aus der Mitte des Gemeinderates wurde vorgeschlagen, mit einem [...] Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beraten hat Jugendreferat macht Angebote im Jugendraum In Anwesenheit der Jugendreferenten führte der Gemeinderat eine Grundsatzdiskussion über die künftige Führung [...] ahren nun zügig durchzuführen und abzuschließen. Aufstellung von Hundeklos Aus der Mitte des Gemeinderates wurde angeregt, Hundeklos aufzustellen. Das Gremium entschied sich dafür, drei solcher Behälter[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beraten und beschlossen hat

he Tätigkeit des Vereins finanziert, hat der Gemeinderat den Steuererlass einstimmig beschlossen. Mehr als unglücklich und unzufrieden ist der Gemeinderat über die Abgrenzung der neuen Reviere für die [...] Was der Gemeinderat in seiner letzten öffentlichen Sitzung beraten und beschlossen hat Aufgrund des guten wirtschaftlichen Erfolgs des "Heubergers" ist der Sportverein entsprechend den gesetzlichen Vo [...] Zahlung einer Gewerbesteuer veranlagt worden. Auf Antrag des Sportvereins schlug der Schultes dem Gemeinderat vor, auf diese Steuerfestsetzung seitens der Gemeinde zu verzichten. Der Verein sei dauerhaft [mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Was der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beraten und beschlossen hat

der Ruhezeit abzuräumen ist. Informationsfahrt des Gemeinderates Die Gemeinde hat seit jeher zum Ablauf einer Amtszeit des Gemeinderates die Gemeinderäte zum Dank für ihr ehrenamtliches Engagement zu einer [...] Informationsfahrt eingeladen. Die Gemeinderäte erhalten kein Sitzungsgeld wie dies in anderen Gemeinden üblich ist. Die Informationsfahrt wird aus Eigenmitteln der Gemeinderäte und zum Teil von der Gemeinde [...] Was der Gemeinderat in seiner letzten öffentlichen Sitzung beraten und beschlossen hat Bestellung des Kommandanten und seines Stellvertreters In der diesjährigen Jahreshauptversammlung ist Herr Michael[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024