xx
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 1424 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1424.
Was der Gemeinderat beschlossen hat

Regelungen zur Grundsteuer abzuweichen. Von dieser Möglichkeit hat das Land Baden-Württemberg Gebrauch gemacht. Wie die Grafik (veröffentlicht auf www.grundsteuerreform.de) verdeutlicht, hat das Land Baden-W [...] nun die künftige Grundsteuer berechnet? Bodenrichtwert Im ersten Schritt wurden durch die Gutachterausschüsse in Baden-Württemberg zum 01.01.2022 Bodenrichtwerte ermittelt und Bodenrichtwertzonen festgelegt [...] niedriger sind, als in Wohngebieten . Wie bereits ausgeführt, wurden die Bodenrichtwerte vom Gutachterausschuss neu festgesetzt; die Gemeinde kann im Rahmen der Erhebung der Grundsteuer von den Messbeträgen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Wahlaufruf

sie nach dem 2. Weltkrieg geschaffen wurde hat uns über Jahrzehnte Friede, Freiheit und Wohlstand gebracht. Mit großer Sorge müssen wir nach der Münchner Sicherheitkonferenz am vergangenen Wochenende in[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2025
Land fördert ELR-Maßnahme in Königsheim

freut uns sehr. Die Gemeinde hat den Antrag unterstützt und begleitet. Der Abgeordnete Guido Wolf macht zum ELR deutlich: „Der starke Ländliche Raum gehört fest zu Baden-Württemberg. Unser Land ist eben[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025
Aktuelles zum Personalausweis und Reisepass

Wirtschaftsraums (EWR) können die eID-Karte beantragen, wenn sie mindestens 16 Jahre alt sind. Bitte beachten Sie, dass die eID-Karte mit dem Online-Ausweis für digitale Dienstleistungen bestimmt ist. Sie ersetzt[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Was der Gemeinderat beraten hat

Stadt Tuttlingen hat den Gemeinden ein Angebot für die Beteiligung an den Schulsanierungskosten gemacht. Sie gewährt einen 25 %igen Abschlag auf den Umlagebetrag. Der Abschluss der dafür notwendigen ö[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2025
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beschlossen hat

gegeben, im Backhaus Brot zu backen. Auf dieses Angebot möchten wir aufmerkasm machen. Selber gemachtes Brot enthält die Stoffe und Zutaten welche Sie für Ihre eigene Gesundheit wählen wollen. Die Nutzung[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Beilage_Grundsteuer_2025_final_mit_Logos.pdf

erfolgt. Rele- vant hierfür waren die Grundstücksfläche und der jewei- lige, vom unabhängigen Gutachterausschuss der Kommune zum 1. Januar 2022 festgestellte Bodenrichtwert. Nicht re- levant war jedoch der [...] Wert des Gebäudes auf dem ent- sprechenden Grundstück. II. Ermittlung des Grundsteuerbetrags: Wer macht was? Der im Grundsteuerbescheid festgesetzte Grundsteuerbe- trag ergibt sich - wie bisher - aus einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Berichterstattung Schwäbische Zeitung über Glasfaserausbau in Königsheim

mit folgendem Link direkt bei der Schwäbischen Zeitung abgerufen werden: Turbo-Internet für alle macht Heuberggemeinde zukunftsfähig (schwaebische.de) Mit diesem Link gelangen Sie zum Projektträger: h[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Einladung zur Informationsveranstaltung Glasererschließung

Einladung zur Informationsveranstaltung Glasererschließung am 17.7.2024 um 18.00 Uhr Achtung Änderung bei der Uhrzeit !! Nach der Verlegung des Glasfasers im Gewerbegebiet Lindenwiesen können wir die [mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Spatenstich und Infoveranstaltung Glasfaserausbau

sobald das bestellte Kabelmaterial geliefert wird mit dem Bauabschnitt Richtung Böttinger Straße und Wachtbühl. 4. Jeder Hauseigentümer wird vor der Bauausführung von der Firma Nibler informiert und angesprochen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025