xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 418 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 418.
Gemeindeblatt_Nr._26-2020_für_Homepage.pdf

Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] Heuberg sehr auf dieses Treff en mit euch. Für Getränk und Verpfl e- gung ist gesorgt. Gegen 17.00 h wandern wir vom Sportplatz zum Pfarrgarten, um dort zu grillen und gegen 21.00 h einen gemeinsa- men Abschluss [...] eine Anmeldung an der Museumskasse ist verpfl ichtend! Naturpark Obere Donau Beuron. Geführte Wanderung in Beuron und Umgebung. Freitag, 3. Juli, 14 Uhr (Anmeldung bis 02.07.) Das obere Donautal zwischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2020
Gemeindeblatt_Nr._51-2021_für_Homepage.pdf

Eichfelsen-Panorama für „Deutschlands Schönster Wanderweg 2022“ nominiert Die Expertinnen und Experten des „WANDERMAGAZIN“, des führenden Fachmagazins für Wandern im deutschsprachigen Raum, haben den „Dona [...] 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de. Leibertingen. Winterwanderung um Burg Wildenstein. Freitag, 21. Januar, 14 Uhr (Anmeldung bis 20.01.) Erwandern und erleben lässt sich mit entsprechender Bekleidung [...] auch unter www.donaubergland.de/wandern/donauwellen Donauberglandweg wird erneut ausgezeichnet Der Donauberglandweg wird im Jahr 2022 erneut vom Deutschen Wan- derverband als „Qualitätswanderweg Wanderbares[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2021
Gemeindeblatt_Nr._10-2022_für_homepage.pdf

Experten des „WANDERMAGAZIN“ haben den Premiumwanderweg „DonauWelle Eichfelsen-Panorama“ ausge- wählt für die Wahl „Deutschlands Schönster Wanderweg 2022“. Die Tour wurde mit 14 weiteren Wanderwegen aus über [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] abgestimmt werden. Noch bis Ende Juni 2022 kann man entweder direktonline im Wahlstudio des „WANDERMAGAZIN“ oder per Wahlkarte für die Wege abstimmen: Es gibt dort auch etwas zu gewinnen. Die Wahl- postkarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Gemeindeblatt_Nr._13-2022_für_Homepage.pdf

13.04.2022 Feuerwehr; Altpapiersammlung 23.04.2022 Feuerwehr; Hauptversammlung 24.04.2022 Wanderfreunde; Wanderung Abfalltermine April 2022 Freitag, 01.04.2022 Restmülltonne (grauer und blauer Deckel); [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [...] Jahr. Mit dieser Initia- tive haben sich die beiden Abgeordneten an Innenminister Thomas Strobl gewandt, um beim Bund auf eine entsprechende gesetzliche Änderung hinzuwirken. „Unsere kommunalen Verwaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2022
Gemeindeblatt_Nr._28-2022_für_Homepage.pdf

von den Wanderexperten des Deutschen Wanderinstituts in Marburg (Hessen) vor Ort überprüft und erneut mit dem „Deut- schen Wandersiegel“ für Premiumwege ausgezeichnet. Dabei hat der Rundwanderweg zwischen [...] Weber, 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr 23.07.2022 Kirchengemeinde; Ministrantenausfl ug 24.07.2022 Wanderfreunde; Wanderung 27.07.2022 Seniorengemeinschaft; Ausfl ug 30.07.2022 Kirchenchor; Ausfl ug 30.07.2022 Gemeinde; [...] der Grauentalquelle beim Schäferbrun- nen auf eigene Kosten einen Getränkeservice für die Wanderinnen und Wanderer auf Spendenbasis. Das gespendete Geld wird dann wieder einem guten Zweck zugeführt. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Gemeindeblatt_Nr._34-2022_für_Homepage.pdf

„Kreuz“ WanderfreundeWanderfreunde Königsheim Vorschau: Wanderung am 4.9.2022 auf dem alten Postweg Am Sonntag, 4.9.2022 wandern wir auf dem alten Postweg bei Ten- gen. Dieser historische Wanderweg belohnt [...] Kinderferienprogramm 03.09.2022; Gemeinde; Back- und Verkaufstag der Firma Weber 04.09.2022; Wanderfreunde; Wanderung in Tengen 10.09.2022; Gemeinde; Verkaufstag der Firma Weber 13.09.2022; Seniorengemeinschaft; [...] Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o.E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Herausgeber: Bürgermeisteramt, 78598 Königsheim. Verantwortlich für den Inhalt: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2022
Gemeindeblatt_Nr._35-2022_für_Homepage.pdf

September 2022 HÖCHST INFORMATIV Wanderfreunde Königsheim Kinderferienprogramm bei den Wanderfreunden (Artikel zur Titelseite) Am Freitag 12.8.22 haben die Wanderfreunde im Rahmen des Kö- nigsheimer Ki [...] oute als Wanderweg, der bei gutem Wetter einen einmaligen Blick auf die Alpen bietet. Der leicht zu begehende Wanderweg bietet viel Ausblicke und historische Stationen. Die rei- ne Wanderzeit beträgt ca [...] teilnehmen. Wanderführer Karl- Heinz Radzuweit hat unterwegs die ein oder andere Information zum alten Postweg parat und wird die Wandergemeinschaft gut füh- ren und auch gut informieren. Eure Wanderfreunde WAS[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2022
Gemeindeblatt_Nr._30_bis_33-2021_für_Homepage.pdf

Hermann (L), Maik Junker beide aus Neuhau- sen, Lukas Kabisreiter (L) Schwandorf, Lukas Löffler Neuhausen, Ke- vin Lohmüller Schwandorf, Niklas Schilling (P) Renquishausen, Paul Seeh (L) Neuhausen, Nico Zepf [...] Uhr bis 17:30 Uhr Donaubergland Erhöhte Vorsicht auf Wanderwegen Die Unwetter und die starken Regenfälle der letzten Wochen haben auch an den Wanderwegen Spuren hinterlassen. Wir weisen in Ko- operation mit [...] Entdecken Sie auch mal neue Wege für sich, aber ver- meiden Sie Wanderwege mit dem Rad. Ein Vielzahl an kürzeren und längeren Wanderrouten, auch mal ab- seits der Qualitäts- und Premiumwege, findet sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2021
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beschlossen hat

welches uns seither bei den naturschutzfachlichen Themen dieses Bebauungsplans begleitet hat. Der Honoraraufwand beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Barrierefreihet der Homepage Die Landesregierung hat bestimmt [...] Videodateien sind Untertitel anzubieten. Um das leisten zu können ist bei unserer Homepage ein Programmieraufwand von ca. 3.000 € notwendig. Wenn ein solcher Betrag investiert werden muß bietet es sich ggf [...] ganze Homepage auch grafisch zu überabeiten. Davon haben wir Abstand genommen da der finanzielle Aufwand bei zusätzlich ca 6.000 € liegt. Darauf verzichten wir angesichts der angespannten Haushaltslage[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Was der Gemeinderat am 19.05.2025 beraten hat

den Sanierungskosten der Realschule Mühlheim Die Stadt Mühlheim hat die Realschule mit einem Kostenaufwand von 9.935.826 Euro saniert. Auf Grund der gültigen Rechtslage verlangt die Stadt Mühlheim eine[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2025