xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "1".
Es wurden 701 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 701.
04_2020-03-24_BPlan_Platten_Umweltbericht.komplett_mit_Anlagen.pdf

Plan U1: Bestands- und Konfliktplan M 1:1.000 Plan U2: Grünordnungsplan M 1:1.000 Plan U3: Maßnahmenplanübersichtsplan M 1:5.000 Plan U4 Detailpläne zu den Ausgleichsmaßnahmen (Blatt 1 bis 4) M 1:1.000 Plan [...] ng. 6.1.2 Flächenumwandlung 6.1.3 Nutzungsänderung 6.1.4 Zerschneidung, Fragmentierung von Natura 2000-Lebensräumen 6.1.5 Veränderungen des (Grund-) Wasserregimes 6.1.6 6.2 betriebsbedingt 6.2.1 stoffliche [...] Straße oder Platz 11.169 1.169 Summe: 40.715 504.242 Nachher / Planung M1 (35.12) Entwicklung einer Mesophytischen Saumvegetation (im Bereich der privaten Grünfläche) 19 5.956 113.164 M1 (45.10) Entwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._26-2021_für_Homepage.pdf

Melderecht 15.1 Auskünfte aus dem Melderegister 15.1.1 einfache Auskunft (§ 44 Abs. 1 BMG) 7,50 € 15.1.2 erweiterte Auskunft (§ 45 Abs. 1 BMG) 15,00 € 15.1.3 Gruppenauskunft (§ 46 Abs. 1 BMG) 2,00 € jeweils [...] ordentlichen Aufwendungen von 1.985.800 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von - 259.600 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen [...] von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von - 259.600 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2021
01_2020-12-10_1847_Lindenwiesen_III_Bplan_Vorentwurf.pdf

8 84 8 27 1/ 1 27 1/ 2 27327 4/ 1 85 2 297/1 309/1 85 3 861/1 309/2 298 310 85 4 862/2 311/1 85 4/ 1 85 1/ 1 292/2 293 85 1/ 3 296 32 2 335 867/2 32 3 86 6/ 4 32 1 347/2 353/3 879/2 34 8/ 1 35 3/ 4 880/2 [...] Platten 13 2 1 9 7 5 5 3 7 5 3 3 7 1 3 5 6 4 14 1 2 1 12 2 68 4 1 12 11 9 3 7 29 19 19/1 4 6 15 15/1 4 13 11 1 5 2 8 3 5/1 2 4 3 8 38 30 1 10 5 5 9 2 10 1 6 1 2 4 14 10 13 3 4 1 31 3 5 5 25 27 21 21/1 17 23 35 [...] 5 860/1 84 9 85 1/ 2 866/3 868 33 1 87 0/ 1 334 32 0/ 3 875 354/1 88 3 877/5 358 353/2 344 133 135/1 135/2 123/1 123/2 150 165 155 167 159 132 145/1 160 164/2 171/1 215 207/1 207/2 229 240 24 1 230/2 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 879,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2020
Gemeindeblatt_Nr._11-2021_für_Homepage.pdf

Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs.1 Satz 1, § 8 Absatz 2 Satz 2 HS. 2, § 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes hat der [...] % ÖDP 3 1 % 0 0 % Freie Wähler ---- ----- 9 3,0 % DieBasis ---- ----- 1 0,3 % KlimalisteBW ---- ----- 1 0,3 % W2020 ---- ----- 4 1,3 % Volt ---- ----- 6 2,0 % REP 0 0 ------ ------- NPD 1 0,3 % ------ [...] Ungültige Stimmen 1 4 Gültige Stimmen 306 305 Davon entfallen auf CDU 162 52,8 % 144 47,2 % SPD 20 6,5 % 9 3,0 % Grüne 59 19,2 % 59 19,3 % FDP 13 4,2 % 44 14,4 % Die Linke 6 2,0 % 3 1,0 % AfD 31 10,1 % 25 8,2 %[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
04_2020-12_14_Umweltbericht_KoeHm_LinWIII_Vorentwurf.pdf

folgt vorgenommen: Die Vergabe von 1xA, 1xB und 1xC ergibt B. Ansonsten entscheidet die Doppelnennung über die Bewertung des Erhaltungszustandes (Ausnahme: 1xC und 2xA bzw. 1xA und 2xC ergibt B). Schutzgut [...] ............................. 32 5.1 Schutzgut Menschen und menschliche Gesundheit – Wohn- und Wohnumfeldfunktion 32 5.1.1 Bestandsbeschreibung und -bewertung 32 5.1.2 Auswirkungen der Planung 34 5.2 Schutzgut [...] 9 Planverzeichnis Plan U1: Schutzgut Menschen - Bestand und Konflikt M 1:5.000 Plan U2.1: Schutzgüter Pflanzen und biologische Vielfalt - Biotoptypen, Bestand und Konflikte M 1:2.000 Plan U2.2: Schutzgüter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2020
Gemeindeblatt_Nr._40-2020_für_Homepage.pdf

Balgheim 1 247 631 616 327 006 Böttingen 1 391 706 685 327 007 Bubsheim 1 363 740 623 327 008 Buchheim 697 342 355 327 009 Deilingen 1 784 923 861 327 010 Denkingen 2 715 1 371 1 344 327 011 Dürbheim 1 691 [...] 691 848 843 327 012 Durchhausen 1 005 521 484 327 013 Egesheim 645 327 318 327 016 Fridingen an der Donau, Stadt 3 145 1 572 1 573 327 017 Frittlingen 2 146 1 114 1 032 327 018 Geisingen, Stadt 6 358 3 243 [...] 296 278 327 030 Kolbingen 1 241 626 615 327 033 Mahlstetten 795 405 390 327 036 Mühlheim an der Donau, Stadt 3 583 1 784 1 799 327 038 Neuhausen ob Eck 3 843 1 919 1 924 327 040 Reichenbach am Heuberg 505[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2020
04_2021-09-14_saP_KH-Talaecker_revidiert.pdf

...................... 29 4.1 Vorbemerkung 29 4.2 Tötungsverbot gemäß § 44 Abs.1 Nr.1 BNatSchG 29 4.3 Schädigungsverbot von Fortpflanzungs- und Ruhestätten gemäß § 44 Abs.1 Nr. 3 BNatSchG 29 4.4 Störungsverbot [...] artenschutzrechtlich relevanter Arten 23 3.4.1 Arten nach Anhang IV der FFH-Richtlinie (siehe auch Gesamtliste im Anhang 1) 23 3.4.2 Europäische Vogelarten nach Art. 1 der Vogelschutz-Richtlinie 25 3.4.3 Zu [...] Wann diese vorgelegt werden wird, ist derzeit nicht bekannt Gemäß § 44 Abs. 1 BNatSchG gelten folgende Verbote: § 44 Abs.1 Nr. 1 BNatSchG: Es ist verboten, wild lebenden Tieren der besonders geschützten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
Gemeindeblatt_Nr._51-2021_für_Homepage.pdf

der Abwä- gung sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewie- sen. Unbeachtlich werden demnach 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 BauGB beachtliche Verlet- zung der dort bezeichneten [...] Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 54 Abs. 1 Nr. 5 Straßengesetz handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig seine Verpflichtungen aus § 1 nicht erfüllt, insbesondere 1. Gehwege und die weiteren [...] Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 15.12.2021 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Sat- zung vom 1.1.1990 / 1.1.2002 außer Kraft. Hinweis Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2021
Gemeindeblatt_Nr._25-2021_für_Homepage.pdf

zusätzlich neben der Öff nungs- stufe 1 bis 3 nach § 21 Absätze 1 bis 3 CoronaVO sowie die Regelung des § 21 Abs. 5 Satz 1 CoronaVO die Regelungen des § 21 Abs. 5a Satz 1 CoronaVO ab Mittwoch, den 23.Juni [...] Einzelnen ergeben sich aus § 21 Abs. 5a Satz 1 CoronaVO. Die Bekanntgabe erfolgt gemäß § 41 Abs. 1 und 4 des Landesver- waltungsverfahrensgesetzes i. V. m. § 1 Abs. 1 der Satzung des Land- kreises Tuttlingen [...] 200 g Spaghetti Salz, Pfeffer 1 Zitrone (unbehandelt) 2 EL Olivenöl, 3 EL Butter 1 TL Chiliöl (alternativ: Olivenöl + 1 TL Chilfl ocken), Chilifl ocken 2 Knoblauchzehen 1 TL Fenchelsamen Pfeffer zwei Handvoll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2021
Gemeindeblatt_Nr._48-2021_für_Homepage.pdf

Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 54 Abs. 1 Nr. 5 Straßengesetz handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig seine Verpflichtungen aus § 1 nicht erfüllt, insbesondere 1. Gehwege und die weiteren [...] Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 15.12.2021 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Sat- zung vom 1.1.1990 / 1.1.2002 außer Kraft. Königsheim, 22.11.2021 Braun Bürgermeister Hinweis Eine etwaige Verletzung [...] muss. Wurde der Wasserzins zum 1.1.2021 auf 2,2 € pro Kubik gesenkt, ergibt sich nun eine Kostendeckung bei 2,45 € pro Kubikmeter. Bei der Schmutzwassergebühr in Höhe von 1,88 € pro Kubik ist keine Gebü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2021