xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "gemeinderat-".
Es wurden 203 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 203.
Sitzungstermine

Sitzungstermine 2024 Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderats findet am 22.07.2024 statt. Sitzungsplan ab September 2024 Montag, 23.09.2024; Gemeinderatssitzung Samstag, 28.09.2024; [mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Kontakt & Öffnungszeiten

Auflistung aller Mitarbeiter der Gemeinde Königsheim mit Kontaktdaten. Sie finden alles über den Gemeinderat und seine Mitglieder . Die Gemeinde Königshiem bietet Ihnen zahlreiche Dientsleistungen an, zu[mehr]

Zuletzt geändert: 31.10.2024
GVV Heuberg

Gründung des Gemeindeverwaltungsverbandes Heuberg erfolgte in einer gemeinsamen Sitzung aller Gemeinderäte der beteiligten Gemeinden am 16. Dezember 1971 in Wehingen. Der Verband nahm seine Arbeit am 01[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Mitglieder

EMail: MarkusDenz@gemeinderat.gemeinde-koenigsheim.de Martin Leszinski Ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes EMail: MartinLeszinski@gemeinderat.gemeinde-koenigsheim [...] DagmarMoser@gemeinderat.gemeinde-koenigsheim.de Senn Simone Ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Vertreterin im Krankenpflegeverein EMail: SimoneSenn@gemeinderat.ge [...] RolandStroppel@gemeinderat.gemeinde-koenigsheim.de Benjamin Zimmerer Stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes EMail: BenjaminZimmerer@gemeinderat.gemeinde-koenigsheim[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Gemeinderat - Aktuell

[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Inhaltsverzeichnis

Behörden Stichworte Bebauungspläne Bürger GIS Formulare Gemeindeverwaltung Formulare BW GemeinderatGemeinderat - Aktuell Mitglieder Sitzungstermine Archiv Impressum & Service Suchmaschine Inhaltsverzeichnis[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bundestagswahl am 23. Februar 2025

im Foyer der Festhalle eingerichtet und von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Mitglieder des Gemeinderats bilden den allgemeinen Wahlausschuss und den Briefwahlausschuss. Bei Fragen können Sie sich gerne[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2025
Was der Gemeinderat in der letzten Sitzung beschlossen hat

Haushalt beschlossen Einstimmig hat der Gemeinderat den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen. Dieser Haushalt ist von großen Investitionen geprägt. Für den weiteren Glasfaserausbau sind [...] Der Finanzierungsmittelbedarf im Finanzhaushalt schließt mit Minus 69.800 € ab. Verwaltung und Gemeinderat sind sich einig, dass bei dieser angespannten Haushaltslage jede Ausgabe auf dem Prüfstand steht [...] zusätzlich ca 6.000 € liegt. Darauf verzichten wir angesichts der angespannten Haushaltslage. Der Gemeinderat war sich darin einstimmig einig. Es wurde deswegen "nur" die Überarbeitung hinsichtlich der Ba[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatsstizung

Ausgleichsmaßnahmen für den Bebauungsplan "Platten" 5. Barrierefreiheit der Homepage 6. Anfragen der Gemeinderäte 7. Anfragen der Zuhörer Die Einwohnerschaft ist zur Teilnahme an der Sitzung herzlich eingeladen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Was der Gemeinderat beraten hat

Beiden Ausgaben stimmte der Gemeinderat zu. Jahresabschluß von Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Zum ablaufenden Jahr haben sich die Mitarbeiter der Gemeinde und der Gemeinderat zu einem gemeinsamen Jah [...] Was im Gemeinderat beraten wurde Haushaltsplan 2025 vorberaten Frau Lisa Holzer vom GVV Heuberg stellte dem Gremium den Entwurf des Haushaltsplans für das kommende Jahr vor. Als zentrales Vorhaben ist [...] 20.1.2025 final beschlossen werden. Hundesteuersatzung geändert In der letzten Sitzung hat der Gemeinderat auf Vorschlag der Ver-waltung die Neufassung der Hundesteeursatzung beraten und beschlossen. In[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025