xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 203 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 203.
Gemeindeblatt_Nr._40-2020_für_Homepage.pdf

ee, Kaba etc. sehr freuen. SCHUL- NACHRICHTEN Wachtfelsschule Kolbingen Fruchtig t – wir machen mit! Auch dieses Schuljahr beteiligt sich die Wachtfelsschule Kolbingen am Europäischen Schulfruchtprogramm [...] aus Stahl oder Guss --> ACHTUNG: Nur trocken!!! Ohne Öl!!! wichtig: ohne Schamottsteine und Öl-Restinhalte - kleinere Teile von Mopeds, Krafträdern und Kraftfahrzeugen --> ACHTUNG: Nur trocken!!! Ohne Öl [...] Uhr • Blutwurst, Leberwurst, Schweinsbratwurst, Wädli, Kasseler, Rippli, Späck • Schlachtteller für 1 Person, Schlachtplatte ab 2 Personen • Apfelstückli, Salzkartoffeln, Sauerkraut, Rösti Durch die coro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._41-2020_für_Homepage.pdf

(Konfi s 2020/2021) SCHUL- NACHRICHTEN Wachtfelsschule Kolbingen Begrüßung der neuen Schüler an der Wachtfelsschule Kolbingen (Artikel zur Titelseite) Die Wachtfelsschule konnte 27 Kinder aus den Gemeinden [...] neuen Erstklässler an der Wachtfelsschule herzlich willkommen. (Artikel hierzu fi nden Sie unter den Schulnachrichten) Einschulung der neuen Erstklässler an der Wachtfelsschule „DONNERSTAGS“ 08. Oktober [...] pe Heuberg Feierliche Rosenkranzandacht Am kommenden Sonntag um 18.30 Uhr lädt die Kirchengemeinde St. Nikolaus Reichenbach in der Kirche zu einer feierlichen Rosen- kranzandacht bei Kerzenlicht ein. Martina[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2020
Gemeindeblatt_Nr._38-2020_für_Homepage.pdf

net. Mittwoch und Freitag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bitte beachten Sie bei der Anlieferung von Grünschnitt die gelten- den Hygiene- und Abstandsregelungen. Termine [...] geschlossen. Nachmittags ist das Rathaus von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöff net. Wir bitten um Beachtung Deutsche Rentenversicherung Die Grundrente kommt Am 1. Januar 2021 tritt das Grundrentengesetz in [...] r Anspruch auf die neue Leistung besteht. Schätzungsweise kommen dafür etwa 160.000 Personen in Betracht. Dies allerdings nur, wenn nach der Übermittlung der ent- sprechenden Daten durch das Finanzamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
Gemeindeblatt_Nr._39-2020_für_Homepage.pdf

Infor- mationen. Wochenspruch Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evan- gelium. (2. Tim 1,10b) Gottesdienste Sonntag, [...] net. Mittwoch und Freitag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bitte beachten Sie bei der Anlieferung von Grünschnitt die gelten- den Hygiene- und Abstandsregelungen. Termine [...] 120,00 €/Jahr. Die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung ist Angelegen- heit der Gemeinde. Bitte achten Sie darauf, dass beim Bezug einer neuen Wohnung der Zählerstand abgelesen und dem Bürgermeis- teramt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2020
03_2020-07-14_Begründung_BP_Platten.pdf

Zusätzlich zu Lärm aus Produktionsbereichen verursacht ein dreischichtiger Betriebsprozess weiteren erheblichen Lärm aus Durchfahrverkehr speziell in Nachtzeiten. Dies betrifft insbesondere den Erweiterungsbedarf [...] Anlagen. Zusammenfassung Umweltbericht Die Umsetzung des Bebauungsplanes verursacht bei vielen Schutzgutaspekten keine nachteiligen oder erheblichen Auswirkungen. Einige der zu erwartenden Auswirkungen sind [...] jedoch von geringer bis höherer Erheblichkeit. Das vorliegende Vorhaben verursacht bei vielen Schutzgutaspekten keine nachteiligen oder erheblichen Auswirkungen. Einige der zu erwartenden Auswirkungen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
05_2018-09-06_-_FFH_Erste_Einschätzung.pdf

einem weiteren Teil der Flächen handelt es sich um geschützte Biotope, um Waldränder, Magerrasen, verbrachte Wacholderheiden, Wald oder Feldgehölze. Ein Umbau dieser Flächen würde aber zwingend eine Zerstörung [...] zielführend und eher als Eingriff zu werten. nein 1 4 westlicher Steifen und Teilfläche im Osten Verbrachter magerer Saum mit beginnender Verbuschung (Rosen, Weißdorn), Geländestufe, einigen Steinhaufen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
06_2018-10-19_FFH_Zweite_Einschätzung.pdf

einem weiteren Teil der Flächen handelt es sich um geschützte Biotope, um Waldränder, Magerrasen, verbrachte Wacholderheiden, Wald oder Feldgehölze. Ein Umbau dieser Flächen würde aber zwingend eine Zerstörung [...] zielführend und eher als Eingriff zu werten. nein 1 4 westlicher Steifen und Teilfläche im Osten Verbrachter magerer Saum mit beginnender Verbuschung (Rosen, Weißdorn), Geländestufe, einigen Steinhaufen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
08_2019-12-09_FFH_Köhärenzausgleich.pdf

Zypressenwolfsmilch , Salbei und Knautie Fettwiese an Offenlandbiotop „Fichten-Feldgehölze südlich am Wachtbühl S Königsheim“ 179193270485 und Waldbiotop: „Altholzstreifen Buschstauden NW Renquishausen“ 279193270212 [...] insgesamt 8.323 m² zur Verfügung. Demnach sind die Flächenverluste des LRT 6510 von insgesamt 8.296, verursacht durch das Bauvorhaben „Ausweisung des Industriegebiets Platten“ ausgeglichen. GEMEINDE KÖNIGSHEIM[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
09_2020-05-04_Schalltechn._Untersuchung-IMMI_gesamt.pdf

Tage um nicht mehr als 30 dB(A) und in der Nacht um nicht mehr als 20 dB(A) überschrei- ten. Maßgebend für die Beurteilung der Nacht ist die volle Nachtstunde mit dem höchsten Beurteilungspegel, zu dem [...] vom 02.12.2019 o Abrundungssatzung Wachtbühlweg vom 30.07.1998 o Bebauungsplan „Scheibenbühl-Seitenäcker“ vom 30.08.1988 o Bebauungsplan „Schuppengebiet Wachtbühl“ vom 02.07.2004 Regelwerke: o Beiblatt [...] DIN 45691 weder tags (6:00 - 22:00 Uhr) noch nachts (22:00 - 6:00 Uhr) überschreiten. Teilfläche Größe (m²) Emissionskontingente dB(A)/m² L(EK),Tag L(EK),Nacht IG Nordost 6580,8 63 47 IG Nordwest 6184,7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
08_5165-UB13b-Umweltbelange-2020-07-10.pdf

die Erweiterung der bestehenden Ein- zelhausbebauung für Wohnzwecke keine zusätzlichen erheblich nachteiligen Umweltaus- wirkungen. keine Auswir- kungen Risiken für menschliche Gesundheit, kulturelles Erbe [...] r Be- darf aus der örtlichen Bevölkerung besteht. Hieraus können keine zusätzlichen erheblich nachteiligen Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit den bereits realisierten Wohnge- bieten abgeleitet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020