xx
Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Königsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
höchst produktiv
höchst produktiv
Suchmaschine

Suchen auf der Seite der Gemeinde Königsheim

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Königsheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "text".
Es wurden 148 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 148.
tut20_Ausschreibung.pdf

Veröffent- lichung einverstanden. Ebenso stimme ich der Verwendung des Bildmaterials zu (s. Rückseite, Textauszug Auslobung, 3.4 + 3.6). Unterschrift Architektenschaft Bauherr*in Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon E-Mail [...] Veröffent- lichung einverstanden. Ebenso stimme ich der Verwendung des Bildmaterials zu (s. Rückseite, Textauszug Auslobung, 3.4 + 3.6). Ich informiere den/die Nutzer*in (sofern das Objekt nicht von mir selbst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2020
211125_saP_Kleines_Öschle_Egesheim.pdf

, einer Unterbrechung von Flugrouten und Trenn- wirkung vermieden werden. Die Maßnahme steht im Kontext der Vermeidung von Tötungen, der Vermeidung von Zerstörung von Fortpflanzungs- und Ruhestätten sowie [...] insektenschonender Bauweise und nicht anlockendem Lichtspektrum verwendet werden. Die Maßnahme steht im Kontext der Vermei- dung von Störung (§ 44 Abs. 1 Nr. 2 BNatSchG). Um bestehende Nistmöglichkeit (Nistkästen) [...] s auf ihre Tauglichkeit hin überprüft und gegebenen- falls ersetz werden. Die Maßnahme steht im Kontext der Vermeidung von Zerstörung von Fortpflan- zungs- und Ruhestätten (§ 44 Abs. 1 Nr. 3 BNatSchG)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
211125_Umweltbericht_Kleines_Öschle_Egesheim.pdf

grenzenden Gebieten • Schutzstatus eines Kulturgutes • Seltenheit im regionalen und landeskultu- rellen Kontext Gutachterliche Einschätzung 3.2 Abschätzung der Erheblichkeit Um die Erheblichkeit der vorhabensbezogenen [...] , einer Unterbrechung von Flug- routen und Trennwirkung vermieden werden. Die Maßnahme steht im Kontext der Vermeidung von Tötungen, der Vermeidung von Zerstörung von Fortpflanzungs- und Ruhestätten sowie [...] ho- nender Bauweise und nicht anlockendem Lichtspektrum verwendet werden. Die Maßnahme steht im Kontext der Vermeidung von Störung (§ 44 Abs. 1 Nr. 2 BNatSchG). Um bestehende Nistmöglichkeit (Nistkästen)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
07_2021-04-01_Südwestalb_FFH-VP_Formblatt.pdf

aftlich genutzt (Grünland). Eine kleinflächige Wiese wird beweidet. weitere Ausführungen: siehe Textteil 2. Zeichnerische und kartographische Darstellung Das Vorhaben soll durch Zeichnung und Kartenauszüge [...] Lebensraumtypen oder Arten bitte mit einem Sternchen kennzeichnen. weitere Ausführungen: siehe Textteil 5 Stand: 01 / 2013 Formblatt zur Natura 2000 – Vorprüfung in Baden-Württemberg 6. Überschlägige [...] Vermeidungsmaßnahmen bezüglich des VGS-Gebiets sind keine erforderlich weitere Ausführungen: siehe Textteil 8 Stand: 01 / 2013 Formblatt zur Natura 2000 – Vorprüfung in Baden-Württemberg 9. Stellungnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
Gemeindeblatt_Nr._46-2021_für_Homepage.pdf

wurden dabei sowohl die Lesetechnik als auch die Textgestaltung und das Textverständnis eines vom teil- nehmenden Schüler vorbereiteten sowie eines fremden Textes. Die Jury, bestehend aus den Lehrern Jürgen [...] und Neujahrsgrüße 2020/21 unter www.primo-stockach.de aus. 2. Schicken Sie uns Ihr Logo, Ihren Wunschtext und die Motivnummer mit Ihren Kontaktdaten per E-Mail an anzeigen@primo-stockach.de oder nutzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2021
Gemeindeblatt_Nr._47-2021_für_Homepage.pdf

und Neujahrsgrüße 2020/21 unter www.primo-stockach.de aus. 2. Schicken Sie uns Ihr Logo, Ihren Wunschtext und die Motivnummer mit Ihren Kontaktdaten per E-Mail an anzeigen@primo-stockach.de oder nutzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
Gemeindeblatt_Nr._51-2021_für_Homepage.pdf

bs lesen die Teilneh- merinnen und Teilnehmer zwei Texte vor. Den ersten Text haben sie selbst ausgesucht und zu Hause vorbereitet. Den zweiten Text bekom- men sie von der Jury während des Wettbewerbs [...] sind die Planzeichnung sowie die Planungsrechtlichen Festsetzungen und Örtlichen Bauvorschriften (Textteil) sowie die ge- meinsame Begründung, jeweils in der Fassung vom 06.12.2021. Der räumliche Geltungsbereich [...] zugewiesen, so dass sie auch ihre Fähigkeit beweisen müssen, mit einem für sie unbekannten Text umzugehen. Die Jury achtet auf verschiedene Leistungen, zum Beispiel auf Aussprache, Betonung und Tempo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2021
09_2021-05-12_NBG_Taläcker_Geotechnik_r.pdf

Taläcker Projekt Nr. : 2210405 Auftraggeber : Hauptstraße 3 78598 Königsheim Landkreis : Tuttlingen Textseiten : 8 Anlagen : 14 Anhänge : Prüfbericht des Labors Datum : 10.05.2021 Bericht zur Baugrund-Voru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
10_2021-06-30_Entwässerungskonzept_Taläcker.pdf

zept wurde telefonisch mit Herrn Dreher, Wasserwirtschaftsamt Tuttlingen, abgestimmt. Kleinhans Textfeld Stand 30.06.2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
11_2021-10-05_Abwägungsvorlage_Taläcker.pdf

zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht festgelegt werden können, errichtet werden müssen. In den Textteil bitten wir deshalb aufzunehmen, dass Kabelverteilerschränke der Netze BW GmbH im gesamten Bereich [...] angrenzend an öffentliche Ver- kehrsflächen zu dulden sind. Den Hinweisen / Anregungen wird gefolgt Im Textteil des Bebauungsplans ist eine entsprechende Festsetzung unter Ziffer 10.1 aufgenommen. Standorte werden [...] 33 Abs. 1 Nr. 5 Natur- Den Hinweisen / Anregungen wird gefolgt Die Hinweise werden im Teil C der textlichen Festsetzungen unter Ziffer 7 aufgenommen. Gemeinde Königsheim, Bebauungsplan „Taläcker“ kommunalPLAN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2021